Helmdebatten: Warum eine Helmpflicht ein Teil des Problems und nicht der Lösung ist.
Kein anderes Thema polarisiert so dermaßen wie die Helmpflicht. Um es klar zu sagen: Wer einen Helm tragen will, der
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Kein anderes Thema polarisiert so dermaßen wie die Helmpflicht. Um es klar zu sagen: Wer einen Helm tragen will, der
WeiterlesenDer zweite Rad-Stammtisch in Bottrop findet heute (27.02) ab 19 Uhr in der Rathausschänke in der Kirchhellener Str. 21 statt.
WeiterlesenUnsere Nutzer in Essen reizen die Möglichkeiten aus, die die neuen Räder bieten. Dietmar nutzte Anhänger und Rad, um den
WeiterlesenGestern wollten wir dem Radverkehr mehr Gewicht verleihen. Das Ziel von zehn Kilo Unterschriften für ein Fahrradgesetz haben wir übertroffen:
WeiterlesenDie Aktiven der Fahrradstadt Bottrop kündigen den ersten Bottroper RAD Stammtisch an. Los geht es 14. Februar um 19 Uhr
WeiterlesenWir wollen dem Radverkehr mehr Gewicht verleihen! Hilfst Du mit? Dann komm am 15. Februar um 18.45 Uhr zum Friedensplatz
WeiterlesenProblem: Die Infrastruktur für den Radverkehr befindet sich in Dortmund überwiegend in der qualitätsfreien Zone. Wir haben es mal mit
WeiterlesenDer Glühwein war heiß, das Wetter kalt, und alles Wesentliche steht hier.
WeiterlesenRadentscheid Stuttgart feiert erfolgreiches Bürgerbegehren – Übergabe von über 35 000 Unterschriften an Oberbürgermeister Fritz Kuhn Initiative fordert bessere Radinfrastruktur
WeiterlesenUm 20 Uhr sollte der Poetry-Slam im Audimax der TU Dortmund beginnen. Eigentlich sollten wir zu Beginn der Veranstaltung kurz
WeiterlesenAm Samstag demonstrierten über hundert Menschen im Eltingviertel in Essen für einen schnellen Weiterbau des Radschnellwegs nach Osten und gegen
WeiterlesenDiese Meldung befasst sich mit den verschiedenen Förderungsmöglichkeiten nach der Richtlinie „Emissionsarme Mobilität“. Für die Förderung von E-Lastenrädern nach dieser
WeiterlesenFür den 3. November lädt der Arbeitskreis BürgerRadweg zum zweiten Trassenfrühstück ins Eltingviertel nach Essen ein. Von 11 bis 13
WeiterlesenAm 6. Oktober sammeln wir vor dem Spiel BVB – FC Augsburg ab 13 Uhr an der Fahrradwache Rabenloh/Strobelallee (Nordtribühne)
Weiterlesen(RVR) Das Auto bleibt das dominierende Verkehrsmittel im Alltag. 58 Prozent aller Wege werden mit dem PKW zurückgelegt. Der Umweltverbund aus
Weiterlesen(Stadt Bochum) Am 1. September startete der diesjährige Fahrradklima-Test des „Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs“ (ADFC). Bis zum 30. November können Interessierte an
Weiterlesen(ADFC Bundesverband) Am 1. September startet erneut die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem
WeiterlesenNirgendwo in Dortmund ist Unterschriftensammeln für Aufbruch Fahrrad einfacher als bei den DJ-Picknicks. Junge Gruppen sitzen entspannt und mit viel
WeiterlesenRund 60 Radaktivisten, darunter GRÜNE, EFIaner und ADFCler, demonstrierten im Univiertel mit einem symbolisch-spektakulären Brückenschlag aus 70 RS1-blauen Luftballons über
WeiterlesenEin Kooperationsprojekt von der mobilen Fahrradwerkstatt (für Arbeitslose), mit der Jugendwerk der AWO, genauer gesagt dem AWO Jugendhaus in Schonnebeck
Weiterlesen