Der wild gewachsene Schilderwald rund um die Dortmunder Fußgängerzone
Kartierung der momentan vor Ort zu findenden Ausschilderung von Fußgängerzonen, Verkehrsberuhigten Bereich und 30er Zone innerhalb des Dortmunder Wallrings. An
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Kartierung der momentan vor Ort zu findenden Ausschilderung von Fußgängerzonen, Verkehrsberuhigten Bereich und 30er Zone innerhalb des Dortmunder Wallrings. An
WeiterlesenIn der Zeit während des Weihnachtsmarktes wird es ab dem 2.12.2015 bis einschließlich dem 23.12.2015 in zentraler Lage an der
WeiterlesenEin Teil meines Projektes ist es die unterschiedlichen Rampen und Zugänge zu den Bahntrassen in der Region zu dokumentieren. Ich erlebe
WeiterlesenEine große Fahrradveranstaltung zu Beginn der Fahrradsaison 2016 wirft ihre Schatten voraus. Dazu gab es heute Dortmunder Rathaus eine Pressekonferenz.
WeiterlesenAm 24. November kommt eine Gruppe Radfahrer aus Kopenhagen in Bochum an, die weiter zum Klimagipfel in Paris fahren, um
WeiterlesenNach langen zähen Diskussionen ist bei der letzten Stadt im Ruhrgebiet heute im Rat die Enscheidung für die Fortsetzung der
WeiterlesenWie jedes Jahr, erhält von Anfang November zunächst der Hansemarkt (4.-8.11.15) und nach kurzem Umbau der Weihnachtsmarkt (19.11.-30.12.15, Einzelne Buden am
WeiterlesenFür den 02. Oktober hatte ich eine Einladung zum Essener Radlertreff. Angefragt wurde ich über Twitter und bekam so die
WeiterlesenEs ist soweit: Was bei Autoverkehr längst normal ist um den Bedarf oder Erfolg zu ermitteln, startet ganz jetzt vorsichtig
WeiterlesenMindestens für alle „Pottradler“ ein ganz, ganz heißer Termintipp: Am 30. und 31. Oktober findet in den Herner Flottmannhallen das
Weiterlesen[alle Bilder dieses Beitrags von Fabian Menke] In zentraler Lage direkt am HBF wird in wenigen Tagen das Deutsche Fußball
WeiterlesenEs soll vorkommen, dass Menschen im Ruhrgebiet Urlaub machen und hier Fahrradfahren. So auch Felix aus der Schweiz, der mir
Weiterlesen„VeLo-ve“ ist eine moderne Stadtrundfahrt in Verbindung mit einer künstlerisch kulturellen Schnitzeljagd rund um die Bochumer Innenstadt. Jeder, der über
WeiterlesenDie Stadt Mülheim hat ja eine ganz eigene Entwicklung, besonders der Radverkehr wird ja traditionell eher so geplant, dass er
WeiterlesenDie letzten Tage sind durch viel Regen gekennzeichnet. Fahrrad fahren wir selbstverständlich auch. Regenjacke, -hose und Schuhüberzieher sind bei mir
WeiterlesenViele Radfahrer kennen die Situation im Alltag: Egal ob Tagestour, Radreise oder einfach nur bei der Pause in der Gaststätte.
WeiterlesenAm letzten Sonntag war in Bochum der Sparkassen Giro mit CityFest. Ich habe mir hauptsächlich das Hauptrennen von 16 bis
WeiterlesenKopenhagen muss man erleben, es ist schwer die Stadt zu beschreiben. Ein Unternehmen wie Copenhagenize hat den Vorteil, dass er
WeiterlesenEinige von euch hatten mich über eine kurzen Bericht über meinen Workshop in Kopenhagen gebeten. Ich hatte mich für die
Weiterlesen