Radroute Emscher Ruhr in Witten wird vorerst nicht gefördert
Der geplante Radweg in Witten, der entlang von Wannenbach und Grotenbach den bereits bestehenden Radweg am Rüpingsbach in Dortmund erreichen
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Der geplante Radweg in Witten, der entlang von Wannenbach und Grotenbach den bereits bestehenden Radweg am Rüpingsbach in Dortmund erreichen
WeiterlesenAchtzig Zentimeter breite Holperwegelchen, mit absurden Verschwenkungen zwischen Hindernissen hindurch und im spitzen Winkel über schlecht abgesenkte Bordsteine geführt, selbstverständlich
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Laura Collman Schraube locker? Auf dem RUB-Campus können Radfahrer rund um die Uhr kleine Pannen mit kostenlosem
WeiterlesenDie B235 ist eine schnelle, direkte und holperfreie Nord-Süd-Verbindung im östlichen Ruhrgebiet. Zwar macht Bochum im Süden (dort unter dem
WeiterlesenMarco te Brommelstroet, Professor in Amsterdam, hat in einem Vortrag vier Mythen über niederländisches Radfahren formuliert. Er sagt, diese vier
WeiterlesenIm Artikel „Der Nicht-Fortschritt der Aufhebung eines unzumutbaren Parkplatzes“ berichtete Norbert Paul darüber, wie zäh sich in Dortmund die Aufhebung
WeiterlesenDer durchgehende Rad- und Fußweg auf der westlichen Seite des Dortmund-Ems-Kanals ist zwischen der Ellinghauser Straße und der A2 vorraussichtlich bis
WeiterlesenEnde letzten Jahres berichteten wir darüber, dass die Lange Straße wieder befahrbar sei. In dem Plan, den ich mir daraufhin
WeiterlesenDie Grüne Hauptstadt 2017 rückt langsam näher. Und noch ist mir nicht klar, was die wechten Highlights werden sollen. Auf
WeiterlesenAls Planer muss ich sagen: Es ist wichtig die Leute am Ort mitzunehmen. Was aber nicht so einfach ist, wenn
WeiterlesenAn positiven Berichten über die Niederlande fehlt es in Deutschland nicht, wenn es um Radverkehr geht. Was musste ich da
WeiterlesenLaut den zahlreichen Schildern, ist ab dem 18.5.2016 wegen einer Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofes das abstellen von
WeiterlesenDie Stadt Essen sieht sich ja gerne als die Hauptstadt des Ruhrgebietes. Die Bewerbungen zu den diversen Titeln sind ja
WeiterlesenAngekündigt als „Sport Nord-Ost Route“ 1 ging es am 8.5.2016 um 8:30 Uhr von Dortmund los, um ein paar Stunden später bei
WeiterlesenSeit Anfang der Woche (KW 18) ist der Fuß- und Radweg entlang der Dorstfelder Alle zwischen Höfkerstraße und Emscherstraße gesperrt.
WeiterlesenTag für Tag pendeln viele Menschen von ihrem Wohnort zu ihrem Arbeitsplatz. Zur Zeit mache ich das von Dortmund nach
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Lena Reil Sie sind 2,50 Meter lang, ihre Reichweite beträgt 100 Kilometer und in ihre Transportboxen passt
WeiterlesenAm Mittwoch den 27.4.2016 fand die zweite von insgesamt drei Bürgerversammlungen zum RS1 auf Dortmunder Stadtgebiet statt. In diesem Termin
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Stefan Unteregge Der Weiterbau des RS 1 wirft bei den potenziellen Nutzern viele Fragen auf. Auch die
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Hase Bikes Der 15-jährige Südafrikaner Nicholas Garwood hat zerebrale Kinderlähmung mit Spastik. Und einen Daddy, der sich
Weiterlesen