Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
InfrastrukturWitten
19.08.2016 Peter Fricke

Radroute Emscher Ruhr in Witten wird vorerst nicht gefördert

Der geplante Radweg in Witten, der entlang von Wannenbach und Grotenbach den bereits bestehenden Radweg am Rüpingsbach in Dortmund erreichen

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
09.08.2016 Peter Fricke

Historischer Radweg restauriert: Brandneu und kein Stück besser

Achtzig Zentimeter breite Holperwegelchen, mit absurden Verschwenkungen zwischen Hindernissen hindurch und im spitzen Winkel über schlecht abgesenkte Bordsteine geführt, selbstverständlich

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
03.08.2016 Gastbeitrag

24/7-Erste Hilfe bei Fahrradproblemen an der Ruhr-Universität Bochum

Ein Gastbeitrag von Laura Collman Schraube locker? Auf dem RUB-Campus können Radfahrer rund um die Uhr kleine Pannen mit kostenlosem

Weiterlesen
BochumCastrop-RauxelDortmundVerkehrsrecht
29.07.2016 Peter Fricke

Dein Freund und Helfer

Die B235 ist eine schnelle, direkte und holperfreie Nord-Süd-Verbindung im östlichen Ruhrgebiet. Zwar macht Bochum im Süden (dort unter dem

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltungWissenschaft
26.07.2016 Norbert Paul

Vier Mythen über den niederländischen Radverkehr

Marco te Brommelstroet, Professor in Amsterdam, hat in einem Vortrag vier Mythen über niederländisches Radfahren formuliert. Er sagt, diese vier

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
23.07.2016 Peter Fricke

Fortschritt: Gehwegparken neben Containern am Lütgendortmunder Hellweg aufgehoben

Im Artikel „Der Nicht-Fortschritt der Aufhebung eines unzumutbaren Parkplatzes“ berichtete Norbert Paul darüber, wie zäh sich in Dortmund die Aufhebung

Weiterlesen
IMG_9428
Dortmund
14.07.2016 Fabian Menke

Radweg am Dortmund-Ems-Kanal gesperrt

Der durchgehende Rad- und Fußweg auf der westlichen Seite des Dortmund-Ems-Kanals ist zwischen der Ellinghauser Straße und der A2  vorraussichtlich bis

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
27.06.2016 Norbert Paul

Aus dem Tagebuch des Dortmunder Radverkehrs: Lange Straße und der Vorrang des Autoverkehrs

Ende letzten Jahres berichteten wir darüber, dass die Lange Straße wieder befahrbar sei. In dem Plan, den ich mir daraufhin

Weiterlesen
EssenFahrradtechnikImpressionen
04.06.2016 Simon Knur

Die Grüne Hauptstadt 2017 schmückt sich mit einem Hauch von Kopenhagen…

Die Grüne Hauptstadt 2017 rückt langsam näher. Und noch ist mir nicht klar, was die wechten Highlights werden sollen. Auf

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRuhrgebiet
29.05.2016 Simon Knur

Dortmund: Diskussionen zum Radschnellweg im Kreuzviertel

Als Planer muss ich sagen:  Es ist wichtig die Leute am Ort mitzunehmen. Was aber nicht so einfach ist, wenn

Weiterlesen
ImpressionenInfrastrukturVerwaltung
18.05.2016 Norbert Paul

Verbotene Bilder aus den Niederlanden

An positiven Berichten über die Niederlande fehlt es in Deutschland nicht, wenn es um Radverkehr geht. Was musste ich da

Weiterlesen
Dortmund
16.05.2016 Fabian Menke

Fahrradparken am Dortmunder HBF eingeschränkt

Laut den  zahlreichen Schildern, ist ab dem 18.5.2016 wegen einer Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofes das abstellen von

Weiterlesen
FahrradtechnikImpressionen
10.05.2016 Simon Knur

Fahrräder ins Museum?

Die Stadt Essen sieht sich ja gerne als die Hauptstadt des Ruhrgebietes. Die Bewerbungen zu den diversen Titeln sind ja

Weiterlesen
DortmundImpressionenWitten
09.05.2016 Fabian Menke

Fahrt zur NRW Fahrradsternfahrt nach Düsseldorf

Angekündigt als „Sport Nord-Ost Route“ 1 ging es am 8.5.2016 um 8:30 Uhr von Dortmund los, um ein paar Stunden später bei

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
07.05.2016 Fabian Menke

Rad- und Fußweg an Westseite der Dorstfelder Allee gesperrt

Seit Anfang der Woche (KW 18) ist der Fuß- und Radweg entlang der Dorstfelder Alle zwischen Höfkerstraße und Emscherstraße gesperrt.

Weiterlesen
BochumDortmundDuisburgEssenMülheim an der RuhrRuhrgebiet
06.05.2016 Nico Faust

Mensch sein

Tag für Tag pendeln viele Menschen von ihrem Wohnort zu ihrem Arbeitsplatz. Zur Zeit mache ich das von Dortmund nach

Weiterlesen
DortmundFahrradtechnikWissenschaft
03.05.2016 Gastbeitrag

Elektrische Lastenräder im Praxistest

Ein Gastbeitrag von Lena Reil Sie sind 2,50 Meter lang, ihre Reichweite beträgt 100 Kilometer und in ihre Transportboxen passt

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
28.04.2016 Fabian Menke

Zweite Bürgerbeteiligung zum RS1 in Dortmund

Am Mittwoch den 27.4.2016 fand die zweite von insgesamt drei Bürgerversammlungen zum RS1 auf Dortmunder Stadtgebiet statt. In diesem Termin

Weiterlesen
EssenMülheim an der Ruhr
21.04.2016 Gastbeitrag

RS1 – Mülheim, quo vadis?

Ein Gastbeitrag von Stefan Unteregge Der Weiterbau des RS 1 wirft bei den potenziellen Nutzern viele Fragen auf. Auch die

Weiterlesen
(Foto: Hase Bikes)
FahrradtechnikSportWaltrop
19.04.2016 Gastbeitrag

Ironman im Doppelpack

Ein Gastbeitrag von Hase Bikes Der 15-jährige Südafrikaner Nicholas Garwood hat zerebrale Kinderlähmung mit Spastik. Und einen Daddy, der sich

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.