Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
Andernorts und überallVerkehrspolitik
10.07.2017 Norbert Paul

Hendrik Wüst neuer Landesverkehrsminister: Ziele unbekannt

Hendrik Wüst ist der neue Landesverkehrsminister. Die Info hat es bisher nicht in den Lebenslauf auf seiner Webseite geschafft. Auch

Weiterlesen
Castrop-RauxelInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
07.07.2017 Peter Fricke

Castrop-Rauxel will fahrradfreundlich werden

Der Rat der Stadt Castrop-Rauxel hat gestern die Verwaltung beauftragt, die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden

Weiterlesen
EssenImpressionenRadkulturTermineVeloCityRuhr
05.07.2017 Norbert Paul

Bilder Sternfahrt Ruhr 2017

Am Sonntag war die Sternfahrt Ruhr nach Essen, die VeloCityRuhr mit anderen zusammen organisiert hat. Knapp 600 Radfahrer*innen liesen sich

Weiterlesen
InfrastrukturMülheim an der RuhrSicherheit
05.07.2017 Simon Knur

RS1: Test einer Prototypenbeleuchtung…

Seit einiger Zeit gibt es in Mülheim einen kleinen Beleuchtungstest. Es handelt sich um einenen Beleuchtungsverusch mit solarbetriebenenden Bodenleuchten der

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerkehrspolitikVerwaltung
04.07.2017 Norbert Paul

Rat der Stadt Dortmund ohne Interesse an mehr Radverkehrssicherheit

Aktuell läuft die Sitzung des Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden. Dort sind zwei Eingaben von mir Thema gewesen.

Weiterlesen
DortmundTermine
03.07.2017 Pressemitteilung

Dortmunder Stadtmeisterschaft „Meister auf dem Fahrrad“ am Sonntag

(ADFC Dortmund) Während aller Fahrradtrainings in den Grund- und Förderschulen sowie bei anderen öffentlichen Veranstaltungen wie Fahrradrallyes qualifizieren sich die

Weiterlesen
EssenImpressionenRadkulturTermineVeloCityRuhr
02.07.2017 Norbert Paul

Sternfahrt Ruhr trotzt dem Regen

Knapp 600 Radfahrer*innen sind heute nach Essen gekommen, um als Sternfahrt eine Runde durch Essen zu fahren. Ein bisschen Regen

Weiterlesen
EssenTermine
01.07.2017 Norbert Paul

Sternfahrt-Vortour

Morgen ist die Sternfahrt. Heute sind alle Ordner und das Dokumentationsteam von VeloCityRuhr die Tour schon mal abgefahren. Ein paar

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturRadkultur
01.07.2017 Norbert Paul

Verbotene Bilder aus den Niederlanden II

In den Weiten des Internets gibt es viele Bilder, die gute oder vermeidlich gute Lösungen aus den Niederlanden zeigen. Jedoch

Weiterlesen
EssenRadkulturTermine
01.07.2017 Norbert Paul

Ruhrgebietssternfahrt am Sonntag – Alle Fakten im Überblick

Am Sonntag ist wieder die jährliche Ruhrgebietssternfahrt. Diesmal geht es nach Essen und nicht nach Dortmund.  Ab 7:00 Uhr starten

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
29.06.2017 Norbert Paul

Neue Radabstellanlagen am Rombergpark

Wer im Botanische Garten Rombergpark, eine beliebte Grünanlage in Dortmund, spazieren gehen möchte, kann diesen nun besser mit dem Fahrrad erreichen. Die Bezirksvertretung

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrspolitik
29.06.2017 Pressemitteilung

Verdopplung des Radbudgets und Radpersonal ab 2018 in Salzburg

(Stadt Salzburg – Hervorhebung durch VeloCityRuhr) Für den Salzburger Bürgermeister Heinz Schaden ist klar: „Der Radverkehr in der Stadt Salzburg hat

Weiterlesen
RadkulturTermineWerne
29.06.2017 Norbert Paul

Werne plant u. a. mit ADFC Ausstellung zur Mobilität

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Fonds Stadtgefährten  neue Partnerschaften von Stadtmuseen in deutschen Städten mit bis zu 250.000 Einwohnern mit

Weiterlesen
DortmundTermineVereine
28.06.2017 Pressemitteilung

Spezialradmesse in Dortmund am Samstag

(Stadt Dortmund) „Bike ma anders“ ist ein Aktionstag überschrieben, der am Samstag, 1. Juli, 10 bis 16 Uhr auf dem Friedensplatz

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
26.06.2017 Norbert Paul

Autostauvermeidung hat Vorrang vor Radverkehrssicherheit und Radverkehr darf nichts kosten in Dortmund

Die Dortmunder Stadtverwaltung hat sich in einer aktuellen Drucksache (07486-17) dazu bekannt, dass die Flüssigkeit des Autoverkehrs ihr wichtiger ist

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
26.06.2017 Norbert Paul

Neubesetzung des Radfahr- und Fußgängerbeauftragten in Dortmund weiter unklar [mit Update]

Die Neubesetzung der Stelle des Radfahr- und Fußgängerbeauftragten in Dortmund verzögert sich wohl. Es heißt in gewöhnlich gut informierten Kreisen,

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkultur
23.06.2017 Norbert Paul

Basel stoppt Anstieg der gefahrenen Auto-Kilometer

Im Gegensatz zu dem durchschnittlichen Radaktivisten, den es um mehr Radverkehr geht, ist mein Ziel, den Autoverkehr einzudämmen. Entsprechend gilt

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturRadkulturSicherheitVerwaltung
21.06.2017 Pressemitteilung

Brüsseler Radfahrer*innen markieren unsichere Stellen durch Knopfdruck

(Bike Citizens) Gemeinsam mit Mobiel 21, der flämischen Vereinigung für nachhaltige Mobilität, lancierte Bike Citizens am 31. Mai 2017 die

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
21.06.2017 Pressemitteilung

Abriss- und Neubau der Fuß- und Radwegbrücke Lindemannstraße – Planung beginnt

(Stadt Dortmund) Über den Planungsbeschluss zur Maßnahme „Abriss- und Neubau der Fuß- und Radwegbrücke Lindemannstraße“ beraten die Bezirksvertretung Innenstadt-West am

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
21.06.2017 Pressemitteilung

Radtour zum RS1 in Dortmund

Gas geben beim Radwegeausbau möchte die SPD in Brackel, Innenstadt-Ost und Innenstadt-West. Die Bevölkerung wird daher zu einer Radtour über die

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.