Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
Andernorts und überallInfrastrukturVerkehrsrecht
22.07.2017 Pressemitteilung

Geisterradeln kann teuer werden/Besondere Sorgfaltspflicht in freigegeben Einbahnstraßen und in Innenstädten

( Oberlandesgericht Frankfurt am Main) Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat mit Beschluss vom 09.05.2017 auf die erhöhten Sorgfaltsanforderungen hingewiesen, die

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
21.07.2017 Norbert Paul

Tu Dortmund bleibt nach kleiner Anfrage kontinuierlich am Thema Fahrradabstellen dran

Als ich 2012 anmerkte, ich würde Fahrradbügel auf dem Südcampus vermissen, wagte ich nicht davon zu träumen, dass daraufhin die

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturWissenschaft
21.07.2017 Norbert Paul

Mit dem Smartphone den Zustand von Radwegen erfassen

Die kostenlose Android-App Cyface ermöglicht es, Erschütterungsdaten mit dem Fahrrad aufzeichnen. Es gibt auch eine Pro-Variante für Planungsbüros, die kostengünstig Zustandsdaten

Weiterlesen
BochumVerkehrspolitik
21.07.2017 Gastbeitrag

Auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Bochum aus Sicht der Fraktion FDP/Die Stadtgestalter

Ein Gastbeitrag von Dennis Rademacher Nachdem gestern der verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Rat der Stadt Bochum, Sebastian Pewny, dargestellt

Weiterlesen
DortmundVereine
20.07.2017 Pressemitteilung

ADFC-Radfahrjugend Dortmund auf dem Weg nach Norderney

Gleich am ersten Tag  der Schulferien startete die Jugendabteilung des ADFC Dortmund zu ihrer Radtour nach Norderney. Am nächsten Sonntag

Weiterlesen
BochumVerkehrspolitik
20.07.2017 Gastbeitrag

Auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Bochum aus Sicht der Grünen

Ein Gastbeitrag von Sebastian Pewny Der verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Rat der Stadt Bochum, Sebastian Pewny, äußerte sich gestern

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
20.07.2017 Norbert Paul

Poller

Protected Bike Lanes sind ja gerade schwer angesagt bei vielen Radaktivisten. Ich glaube, dass Poller und Co. vor allem eine

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheit
20.07.2017 Norbert Paul

Tödlicher Alleinunfall in Dortmund [mit Update]

Am Sonntag befuhr  um 18:38 Uhr ein 64-jähriger Fahrradfahrer aus Dortmund im Steinkühlerweg den Gehweg, dem man hier nicht befahren darf. Bis auf

Weiterlesen
DortmundSicherheit
19.07.2017 Norbert Paul

Nicht sachgerechte Absicherung in der Bolmke

Arbeitsstellen im Straßenraum müssen ordentlich gesichert werden, damit nichts passiert. Dazu gibt es Richtlinien wie die Richtlinien zur Sicherung von

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
19.07.2017 Pressemitteilung

B1-Initiativen kritisieren Ausschluss wichtiger Themen aus Diskussion

(Lärm- und Abgas-Schutzgemeinschaft B 1-Initiative Dortmund e.V./B1 Dortmundplus) Die Lärm- und Abgas- Schutzgemeinschaft B 1-Initiative Dortmund e. V. und der Initiative

Weiterlesen
DortmundVeloCityRuhrVerwaltung
17.07.2017 Norbert Paul

Exklusiv: VeloCityRuhr besetzt Schlüsselstelle im Tiefbauamt Dortmund

  Wenige Jahre nach der Gründung von VeloCityRuhr wird die erste Stelle für den Radverkehr im Ruhrgebiet mit einem Kern-Mitglied

Weiterlesen
BochumVerkehrspolitik
17.07.2017 Norbert Paul

Bochumer Politik findet Radverkehrsnetz nicht so wichtig

Das Adjektiv fahrradfreundlich haben inzwischen wohl die meisten Politiker*innen gerne vor dem Stadtnamen. Im Gegensatz dazu fehlt es häufig an

Weiterlesen
BochumKarten und NavigationVerwaltung
16.07.2017 Norbert Paul

19 % Umweg in Bochum

Die Wittener Straße in Bochum ist noch nicht für Radfahrer*innen aller Typen fit gemacht sondern noch sehr autoaffin gestaltet. Daher

Weiterlesen
BochumHagenInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
15.07.2017 Michael Schröder

Hagen lernt von Bochum Teil II

Wie VeloCityRuhr bereits berichtete, fand eine interkommunale Fahrradexkursion mit Hagener und Bochumer Verkehrsplanern statt. Organisiert hatte die Tour der Hagener

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
15.07.2017 Norbert Paul

Ratsfraktionen in Dortmund ohne Konzept für Radverkehrssicherheit?

Wir berichteten kürzlich von dem Desinteresse der Ratsmehrheit an der Radverkehrssicherheit in einer Ausschusssitzung. Im Nachgang stellten wir den Fraktionen

Weiterlesen
DortmundRadkultur
14.07.2017 Pressemitteilung

DIE LINKE & PIRATEN fordern „Radeln ohne Alter“ in Dortmund

(Die Linke) Ein Projekt, das älteren Mitbürgern und Langzeitarbeitslosen gleichermaßen zu Gute kommen könnte, wird derzeit in Dortmund auf seine

Weiterlesen
HagenRadkulturTermine
13.07.2017 Michael Schröder

Critical Mass startet in Hagen

Per Mund-zu-Mund-Propaganda erfuhr VeloCityRuhr, dass in Hagen erstmals eine Critical Mass stattfinden soll. Der Termin soll Freitag, 11. August 2017

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
12.07.2017 Norbert Paul

Verwendung der 600.000 € für den Radverkehr unklar

An dieser Stelle sollte stehen, wofür die 600.000 Euro ausgeben werden sollen, die eigentlich schon 2016, dann 2017 in Dortmund

Weiterlesen
BochumHagenInfrastrukturVereineVerwaltung
12.07.2017 Norbert Paul

Hagen lernt von Bochum

Für VeloCityRuhr ist Bochum aktuell die Stadt im Ruhrgebiet, aus der am ehesten positive Entwicklungen zu erwarten sind aktuell. Daher

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerwaltung
11.07.2017 Norbert Paul

Straßenverkehrsbehörde Dortmund: Schlampige Beschilderung

An den Bootshäusern am Dortmund-Ems-Kanal gibt es einen Gehweg, der die Straßen Weidenstraße und Westerholz verbindet. Er ist mit VZ

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.