Rampen und Zugänge zur Rheinischen Bahn
Ein Teil meines Projektes ist es die unterschiedlichen Rampen und Zugänge zu den Bahntrassen in der Region zu dokumentieren. Ich erlebe
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Ein Teil meines Projektes ist es die unterschiedlichen Rampen und Zugänge zu den Bahntrassen in der Region zu dokumentieren. Ich erlebe
WeiterlesenNach langen zähen Diskussionen ist bei der letzten Stadt im Ruhrgebiet heute im Rat die Enscheidung für die Fortsetzung der
WeiterlesenFür den 02. Oktober hatte ich eine Einladung zum Essener Radlertreff. Angefragt wurde ich über Twitter und bekam so die
WeiterlesenEs ist soweit: Was bei Autoverkehr längst normal ist um den Bedarf oder Erfolg zu ermitteln, startet ganz jetzt vorsichtig
WeiterlesenEs soll vorkommen, dass Menschen im Ruhrgebiet Urlaub machen und hier Fahrradfahren. So auch Felix aus der Schweiz, der mir
Weiterlesen„VeLo-ve“ ist eine moderne Stadtrundfahrt in Verbindung mit einer künstlerisch kulturellen Schnitzeljagd rund um die Bochumer Innenstadt. Jeder, der über
WeiterlesenDie Stadt Mülheim hat ja eine ganz eigene Entwicklung, besonders der Radverkehr wird ja traditionell eher so geplant, dass er
WeiterlesenViele Radfahrer kennen die Situation im Alltag: Egal ob Tagestour, Radreise oder einfach nur bei der Pause in der Gaststätte.
WeiterlesenKopenhagen muss man erleben, es ist schwer die Stadt zu beschreiben. Ein Unternehmen wie Copenhagenize hat den Vorteil, dass er
WeiterlesenEinige von euch hatten mich über eine kurzen Bericht über meinen Workshop in Kopenhagen gebeten. Ich hatte mich für die
Weiterlesen16.04.2015: Im Ruhrgebiet passiert sehr viel für den Radverkehr, häufig aber nur sehr punktuell. Aber für ein Radwegenetz ist dabei
WeiterlesenNochmal unterwegs gewesen, erste verirrte Radfahrer und Jogger bevölkern die Baustelle und nutzen den Weg trotz Sperren zur Freizeitgestaltung trotz
WeiterlesenAn der Grugabahn besteht das alte Gütergleis weiter, seit Wochen wurde auf die Freigabe der Anschlussstelle gewartet. Am 28.5.2015 soll
WeiterlesenIch war heute bei dem schönen Wetter nochmal die Strecke des zukünftigen Radschnellweg abradeln. Immer entlang der Baustelle um einen
WeiterlesenAuf der Radtour der Grünen am 08.03.2014 zeigte Rolf Fließ Perspektiven zur Stadtentwicklung auf. Dazu zählte auch eine alte Idee,
WeiterlesenZwischen Essen und der Stadtgrenze Mülheim wird 2015 der Anschluss an die Grugabahnradweg fertig gestellt. Zurzeit zur Zeit wird einen
WeiterlesenKommunikation ist eine spannende Sache. Wenn jemand etwas sagt, dann bedeutet dies nicht automatisch, dass der andere es auch genauso
WeiterlesenEs geht voran. Am HBF in Mülheim wird fleißig der Zaun gebaut, bisher stehen nur erste Pfosten. Die Trasse ist
WeiterlesenAlljährlich findet in der Pfalz am letzten Aprilwochenende eine tolle Veranstaltung statt: Die Spezialradmesse in Germersheim. Aus aller Welt pilgern
WeiterlesenDa soll noch einer sagen, die Duisburger nutzen das gute Wetter nicht für eine Radtour. In der Innenstadt war es
Weiterlesen