Dokumentation des Lastenradinitiativentreffens Ruhr 2025
Am 18. Januar 2025 fand das Lastenradinitiativentreffen im Ruhrgebiet statt – ein inspirierender Tag, der viele Ideen und Ansätze diskutierte,
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Am 18. Januar 2025 fand das Lastenradinitiativentreffen im Ruhrgebiet statt – ein inspirierender Tag, der viele Ideen und Ansätze diskutierte,
WeiterlesenAm vergangenen Samstag versammelten sich 15 engagierte Menschen in Essen, um Ideen auszutauschen und fruchtbare Kooperationen zu knüpfen. Der Tag
WeiterlesenEine Kanzlei hat ermittelt, wieviele Blitzer auf 1.000 ha Straßenfläche in den 40 größten Städten kommt, also soetwas wie die
WeiterlesenBei einigen Städten war bis zuletzt unklar, ob sie das coronabedingt ausgefallene Stadtradeln im September nachholen. Nun ist klar, welche Städte vom 5. September bis zum 25. September dabei sind.
WeiterlesenVor drei Jahren haben wir hier über die Proteste gegen einen geplanten Schutzstreifen in Gelsenkirchen-Buer berichtet. Jetzt hat die Stadt ihre Drohungen wahr gemacht.
Weiterlesen(Verwaltungsgericht Gelsenkirchen/Verwaltungsgericht Gelsenkirchen) Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat mit einem heute verkündeten Urteil entschieden, dass zum 1. Juli 2019 für das Stadtgebiet Essen
WeiterlesenHeute gibt es die versprochene Auflösung für unser Weihnachtsrätsel. Frage 1: Am 31. März 1938 waren die drei Städte mit
WeiterlesenZu den Feiertagen ein kleines Wissensrätsel. Frage 1: Hatte am 31. März 1938 a) Münster oder b) Gelsenkirchen oder c)
WeiterlesenDie Vorentwürfe für den RS1 in Gelsenkirchen und Essen (östlich Universität) von Straßen.NRW liegen vor und können online eingesehen werden.
WeiterlesenGelsenkirchen/Bochum (straßen.nrw). Im Rahmen des Neubaus des Radschnellwegs Ruhr (RS1) in Gelsenkirchen lädt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr interessierte Bürgerinnen und Bürger
WeiterlesenSeit heute sind die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2016 bekannt. Bei den Städten über 100.000 Einwohnern ist keine einzige Stadt so
WeiterlesenDer Bochumer Stadtbaurat Markus Bradtke sieht die Stadtverwaltung in einer Vorbildrolle beim Radverkehr. In einer der Redaktion von VeloCityRuhr.Net vorliegenden E-Mail an
WeiterlesenEs gibt eine Fortsetzung In Potsdam verkündet man stolz, dass man großes vor hat 2017: Demnach sollen auch im Jahr
Weiterlesen(RVR) Die Realisierung des Radschnellwegs Ruhr rückt auch das städtebauliche Umfeld entlang des RS 1 in den Fokus. Wie können Wohn-
WeiterlesenDa in der kommenden Woche der RVR Planungsausschuss tagt, tröpfeln wieder erste Informationen durch die Tagesordnung an das Licht der
WeiterlesenAm Freitag fand um 13.00 Uhr eine Demonstration für breite Radfahrstreifen auf der De-la-Chevallerie-Straße in Gelsenkirchen-Buer statt. Die vierstreifige innerstädtische
WeiterlesenDie Zeit reicht nicht für den geplanten ausführlichen Artikel, darum nun als Kurzmeldung: Am 2.9.2016 findet um 13.00 Uhr eine
Weiterlesen