Asphalt statt Schotter: Tiefbauamt setzt Bananenradweg zwischen Klönnestraße und Im Defdahl instand
(Stadt Dortmund) Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird am Donnerstag, 23. Mai, mit den Arbeiten im Bananenradweg im Bereich zwischen
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
(Stadt Dortmund) Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird am Donnerstag, 23. Mai, mit den Arbeiten im Bananenradweg im Bereich zwischen
WeiterlesenAm 22. Mai findet ab 19 Uhr im Klubhaus 1249 ein offenes Treffen für alle am Radverkehr Interessierten statt. Es
WeiterlesenDas größte Hindernis für besseren Radverkehr in Dortmund ist derzeit der Personalmangel in Planungs- und Tiefbauamt. War noch vor einigen
WeiterlesenWir berichteten kürzlich von den Verzögerungen bei der trivialen Einrichtung eines Fahrradparkhäuschens am Rathaus im Rahmen der „Emissionsfreie Innenstadt“. Überrascht
WeiterlesenIm Vergleich zu anderen Städten ist Dortmund vergleichsweise weit mit dem Bau barrierefreier Übergänge. Wäre da nicht das Problem, dass
WeiterlesenSeit vielen Jahren gibt es für Kultur- und Großveranstaltungen Kombitickets, in denen die ÖPNV-Nutzung bereits inbegriffen ist. Damit schafft man
WeiterlesenVon Jana & Sebastian Eine Hochzeit ist meist sehr von Traditionen geprägt: Das Austauschen von Eheringen, der Kuss auf dem
WeiterlesenDie unterschiedlichsten Menschen unterstützen die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Es folgt eine bunte Auswahl von Beispielen.
WeiterlesenDie ausgefeilte Taktik des Teams Aufbruch Fahrrad Dortmund hat sich bewährt: Erst Schwäche vortäuschen, und dann das Feld von hinten
WeiterlesenEs geht voran in Dortmund. Quälend langsam, aber es geht voran. In diesen Tagen wird das schwarze Loch auf der
WeiterlesenFür Aufbruch Fahrrad werden nur noch bis zum 1. Mai Unterschriften gesammelt. Das E-Bike-Festival war die letzte große Sammelaktion in
WeiterlesenFür die Neugestaltung des nördlichen Hauptbahnhofumfeldes wurde auf der Grundlage einer Planungswerkstatt 2016 im darauffolgenden Jahr ein städtebaulicher Wettbewerb ausgelobt.
Weiterlesen(Pressemitteilung Stadt Dortmund) Die Radwerkstatt Westerfilde-Bodelschwingh öffnet Donnerstag, 11. April, 16 Uhr, wieder ihre Türen. Auch in der neuen Saison
Weiterlesen(Pressemitteilung Stadt Dortmund) Im Stadtverkehr kommt es beim Abbiegen immer wieder zu Unfällen von Lkw mit Radfahrenden oder Fußgängern. Daher
WeiterlesenDortmund hat sich beim ADFC-Klimatest weiter verschlechtert und landet nun auf dem vorletzten Platz in der (neuen) Kategorie der Städte
WeiterlesenDas Thema Fahrradfreundlichkeit ist und bleibt ein Thema in Dortmund, das mit jedem Tag einen weiteren Tag weiter in die
WeiterlesenAm Wochenende schon was vor? Vom 5. bis zum 7. April findet in der Dortmunder Innenstadt das größte E-Bike-Festival Europas
WeiterlesenPoetry Slams sind bekannt dafür, dass Klartext gesprochen wird. Und mittlerweile sind diese literarischen Vortragswettbewerbe auch bekannt dafür, dass man
WeiterlesenMorgen findet ab 19 Uhr im Klubhaus 1249 in der Berswordt-Halle am Friedensplatz der letzte Stammtisch für Aufbruch Fahrrad statt.
Weiterlesen