Fahrradstraße Arndtstraße teilweise wieder aufgehoben
Bei der Anordnung des Gehwegparkens in der Moltkestraße tauchte die Nähe zur Fahrradstraße in der Arndtstraße noch als Begründung auf,
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Bei der Anordnung des Gehwegparkens in der Moltkestraße tauchte die Nähe zur Fahrradstraße in der Arndtstraße noch als Begründung auf,
Weiterlesen4. August um 17 Uhr auf dem Friedensplatz: Kundgebung für die Verkehrswende von Fridays for Future, anschließend Fahrraddemo!
WeiterlesenDie gerade in jüngster Zeit zu beobachtende verständnisreiche und wohlwollende Einstellung der Behörden zu dem beruflichen Radverkehr wird durch die
WeiterlesenAschaffenburg macht es einfach: Es stehen 400 Fahrrad-Parkplätze zur Verfügung und keine Besucher*innen-Parkplätze. Abzüge in der B-Note, für die falsche
WeiterlesenWir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir unsere brandneue Rikscha der Marke Vanraam erhalten haben. Das Modell heißt
WeiterlesenIn der heutigen Zeit, in der Mobilität und Umweltbewusstsein eine immer wichtigere Rolle spielen, ist das Fahrradfahren zu einer beliebten
Weiterlesen„Wir wollen eine Stadt, in der Kinder sicher Rad fahren können!“ So lautet das Motto der Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass. Für dieses Ziel werden am Samstag, 6. Mai wieder hunderte Kinder und Erwachsene durch die Stadt fahren und für bessere Radwege und mehr Tempo bei der Mobilitätswende werben. Diesmal gibt es eine besondere Aktion bei der Kidical Mass. Die große Kreuzung vor dem Dortmunder U wird in einen Pop-Up-Spielplatz verwandelt, um zu zeigen, wie enorm viel Platz das Auto verbraucht, den man auch für schöne Dinge nutzen könnte.
WeiterlesenLiebe Initiative für freie Lastenräder im Ruhrgebiet, wir möchten Euch herzlich zu einem Treffen im Herbst in Essen einladen! Wir
WeiterlesenMan fragt sich ernsthaft, ob jetzt ob die Rathaus alle be****t geworden sind: Da parken Autofahrer am Radweg und die
WeiterlesenDas „Förderprogramm Lastenräder“ ist eine der Sofortmaßnahmen aus dem Aktionsplan für nachhaltige Energie und Klima (Sustainable Energy and Climate Action
WeiterlesenDie Cargobike Roadshow war im letzten Jahr im leider verregnten Essen zu Gast. Dieses Jahr freuen wir uns auf neue
WeiterlesenInternationale Filmkunst, ein roter Teppich und eine gute Portion Kettenfett: Das 17. Internationale Festival des Fahrrad-Films verwandelt die Herner Flottmann-Hallen
WeiterlesenDIE FGSV hat ein Merkblatt für den Einsatz von temporären Umleitungsbeschilderungen neu herausgegeben. Was mag sie wohl mit: Bei der
WeiterlesenWir (die Initiative für Nachhaltigkeit e.V. und VeloCityRuhr) haben die Zusage für eine Finanzierung einer E-Fahrradrikscha, die wir dann wohl
WeiterlesenHaste mal Luft?! Ja? Auch in deinem Fahrradreifen? Nein? Das wollen wir ändern! Durch die Grüne-Hauptstadt-Agentur finanziert wollen wir Standluftpumpen
WeiterlesenAuf jeden Radentscheid folgt der Jubel darüber, wenn die Stadtverwaltung ankündigt, die Ziele aufzugreifen. Erfahrene Leute lächeln dann einmal müde.
WeiterlesenWir haben tolle Neuigkeiten für dich! Die Sparkasse Essen macht über ihr Regionalportal WirWunder Essen wieder eine Verdopplungsaktion. Die nächste
WeiterlesenIn Bad Krozingen soll an zentraler Stelle eine Fußgängerzone entstehen. In der Ratsvorlage wird vorgeschlagen, in der Fußgängerzone allein Lieferverkehr
WeiterlesenDer Tageszeitungsservice in der ersten Klasse des ICE ist wie die Züge: fällt regelmäßig aus (der Kundenservice erklärt auch schon
Weiterlesen(Stadt Lünen) […] Lünerinnen und Lüner können sich dieses Jahres auf eine Kaufprämie der Stadtverwaltung Lünen für private Elektro-Lastenfahrräder bewerben.
Weiterlesen