Ruhrgebietssternfahrt am Sonntag – Alle Fakten im Überblick
Am Sonntag ist wieder die jährliche Ruhrgebietssternfahrt. Diesmal geht es nach Essen und nicht nach Dortmund. Ab 7:00 Uhr starten
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Am Sonntag ist wieder die jährliche Ruhrgebietssternfahrt. Diesmal geht es nach Essen und nicht nach Dortmund. Ab 7:00 Uhr starten
WeiterlesenDie Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Fonds Stadtgefährten neue Partnerschaften von Stadtmuseen in deutschen Städten mit bis zu 250.000 Einwohnern mit
WeiterlesenIm Gegensatz zu dem durchschnittlichen Radaktivisten, den es um mehr Radverkehr geht, ist mein Ziel, den Autoverkehr einzudämmen. Entsprechend gilt
Weiterlesen(Bike Citizens) Gemeinsam mit Mobiel 21, der flämischen Vereinigung für nachhaltige Mobilität, lancierte Bike Citizens am 31. Mai 2017 die
WeiterlesenAm vergangen Samstag war Tag der Verkehrssicherheit. Die Polizei kontrollierte über 100 Fahrzeuge im Innenstadtbereich, um Raser aus dem Verkehr
WeiterlesenInzwischen arbeiten in Holzwickede über 150 Mitarbeiter*innen bei Urlaubsguru. Die Firma stellt ihnen vorbildlicherweise 15 Räder zur Verfügung, um mal
Weiterlesen(Kanton Basel-Stadt) Basel soll sich als velofreundlichste Stadt der Schweiz etablieren. Der Regierungsrat will den Veloverkehr im Kanton Basel-Stadt deshalb
WeiterlesenEs wurde viel diskutiert, wann und wie der zweite Radschnellweg in Ruhrgebiet auf den Weg gebracht wird. Jetzt ist die
Weiterlesen(Stadt Bochum) Am Sonntag (21. Mai) starteten um 11 Uhr an der Jahrhunderthalle 111 Fahrradbegeisterte bei strahlendem Sonnenschein zu einer Rundtour.
WeiterlesenSo, es hat mich dann jetzt mal auch erwischt. Ich bin als Stadtradelstar in Essen angefragt worden. Das was ich
Weiterlesen(Stadt Bochum) Die Anstrengungen der vergangenen Jahre machen sich bemerkbar: Bochum hat beim Fahrradklima-Test 2016 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC)
WeiterlesenSeit heute sind die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2016 bekannt. Bei den Städten über 100.000 Einwohnern ist keine einzige Stadt so
WeiterlesenDer Bochumer Stadtbaurat Markus Bradtke sieht die Stadtverwaltung in einer Vorbildrolle beim Radverkehr. In einer der Redaktion von VeloCityRuhr.Net vorliegenden E-Mail an
WeiterlesenAls ich im der Region zwischen Basel und Freiburg unterwegs war, brauchte ich Werkzeug, dass ich selbst nicht mal zu Hause
WeiterlesenRadfahrer wissen es schon länger: Nichts ist nutzloser und lästiger als Drängelgitter. Es ist die stahlgewordene Unterstellung, dass Radfahrer an
WeiterlesenMit Verkehrszeichen 101 Gefahrenstelle kann man auf besondere Gefahrenstellen hinweisen1: Gefahrzeichen sind nach § 45 Abs. 9 nur anzuordnen, wenn
WeiterlesenNachdem es letztes Jahr einen Ride of Silence gab in Dortmund findet dieses Jahr wohl keiner statt, obwohl es dieses
Weiterlesen(GLS/GLS/GLS – Beitrag zusammengesetzt aus den Meldungen) Mit dem E-Bike liefert GLS in Dortmund bereits seit über einem Monat Pakete aus.
WeiterlesenIn einem Interview wird deutlich in welchem konzeptionellen Kontext die RS 1-Initiative des Landes zu sehen ist. Welchen ausgewogenen oder
Weiterlesenprevious post Manchmal sagen bewegte Bilder mehr als 1000 Worte. Hier sehen wir einen ganz normalen Nachmittag in Nimwegen. Enjoy
Weiterlesen