Zum realen Stellenwert des Radverkehrs in Dortmund: Radfahrer zahlen für gratis Kfz-Parkplätze
Das jährliche Fest Ramazan zum Ramadan gehört seit 2012 zum Festkalender der Stadt Dortmund. Für so eine Großveranstaltung braucht es
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Das jährliche Fest Ramazan zum Ramadan gehört seit 2012 zum Festkalender der Stadt Dortmund. Für so eine Großveranstaltung braucht es
WeiterlesenNachdem im April bereits 250 Radler*innen bei der Chritical Mass Dortmund gezählt wurden, konnte auch im Mai diese Zahl ermittelt
Weiterlesenaktualisierte Fassung Hier eine Übersicht, wo gestern in Deutschland der Ride of Silence stattfand und wieviele Teilnehmer*innen es gab. Mit
WeiterlesenBei Facebook wird die Aufstellung eines Ghost Bikes in Lünen gerade debattiert. In den Debatte werden mal mehr und mal
WeiterlesenBei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein trafen sich am Sonntag Morgen bereits 70 Personen in Dortmund auf dem Friedensplatz. Mit dabei
WeiterlesenIn der morgigen Ausgabe der Dortmunder Lokalzeitung (RN/WAZ/WR) kritisiert eine Leserin, den Raum, den die Berichterstattung zu den Parkansprüchen mancher
WeiterlesenWie würdest du ein Fotos eines SUV bebildern, der mitten im Kreuzungsbereich parkt? Wenn du Hier dürfte eigentlich nicht geparkt
Weiterlesen(Stadt Bochum) Die Sternfahrt.Ruhr findet einmal jährlich in einer Kommune im Ruhrgebiet statt. Dieses Jahr wurde Bochum als Ziel gewählt. Am
WeiterlesenWenn man liest, was in anderen Städten passiert, wird einem immer wieder vergegenwärtigt, wie wenig Radverkehr im Ruhrgebiet angekommen ist als
WeiterlesenWenn ich gewusst hätte, wie viele Jahre es braucht, bis eine öffentliche Luftpumpe in Dortmund realisiert wird, hätte ich sie
Weiterlesen(ADFC Bundesverband) Jeden Tag im Pendler-Stau und dann stundenlang am Schreibtisch sitzen? Das ist bekanntermaßen ungesund, macht schlapp und
WeiterlesenNach § 11 III S. 1 BFStrMG (Bundesfernstraßenmautgesetz) ist die Maut auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen für eben diese auszugeben. Den
WeiterlesenGestern, am 10 April, sind erstmals über 2.000 Radfahrer*innen gezählt worden vom Dortmunder Fahrradbarometer. Es war richtig was los. Keine
WeiterlesenAm Wochenende findet in Dortmund eine große kommerzielle Werbeveranstaltung für E-Bikes in Dortmund satt. Unter E-Bikes fallen dabei auch der
WeiterlesenWird Dortmund seinen Abwärtstrend bei den Radfahrer*innen fortsetzen, die bereit sind, den Zustand zu bewerten? Wird Hamm wieder zu den
WeiterlesenIch danke allen für’s Mitraten. Wie versprochen, löse ich das Frühjahrsrätsel zum Radverkehr auch auf. 1) Welchen Anteil hatte der
WeiterlesenAuf kununu.com kann man Arbeitgeber bewerten. Man kann dort auch Benefits angeben. Offensichtlich geht man davon aus, dass 100 % der
WeiterlesenDie Stadt Bad Segeberg ist bereit, einem Einwohner jeden Monat 250 € dafür zu überweisen, wenn er sich für den Radverkehr
WeiterlesenNachdem das Weihnachtsrätsel gut ankam hier wieder ein paar Fragen, bei denen man wortwörtlich raten darf. Die Auflösung gibt es in
Weiterlesen(Kanton Basel-Stadt) Das Interesse des lokalen Gewerbes an Cargobikes ist gross. Im Rahmen des Projekts „Work By Bike“ von Pro
Weiterlesen