Landkreis Göttingen fördert regelwidriges Verhalten
Im Landkreis Göttingen gibt es viele land- und forstwirtschaftliche Wege, die nach Ansicht des Kreises auch aus touristischer oder sportlicher
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Im Landkreis Göttingen gibt es viele land- und forstwirtschaftliche Wege, die nach Ansicht des Kreises auch aus touristischer oder sportlicher
WeiterlesenEin Bündnis aus Fahrrad- und Umweltverbänden fordert, viel mehr als bisher für den Radverkehr zu tun. Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft das Bündnis zu einer Fahrrad-Demo auf, die am 29. August um 18 Uhr auf dem Hansaplatz beginnt. Bei einer Runde durch die Stadt werden Problemstellen abgefahren. Ein Highlight der Demo ist der autobahnartige Abschnitt der B54 südlich der B1, denn die Route verläuft dort auf der Fahrbahn, auf der Tempo 100 gilt. Die Polizei sichert die Strecke.
WeiterlesenMöchtest Du für die Fahrradwende-Demo am 29. August Flyer verteilen oder ein Plakat aufhängen? Dann druck Dir aus, was Du brauchst oder melde Dich und wir schicken Dir Material!
WeiterlesenEin Bündnis aus Fahrrad- und Umweltverbänden sowie der For-Future-Bewegung fordert, den Radverkehr in Dortmund wesentlich ambitionierter als bisher zu fördern und ruft für den 29. August zur Demo auf.
WeiterlesenRad und Schotterpisten vertragen sich nicht, und darum hat eine Initiative um Nils Holub im letzten Jahr eine Petition für einen alltagstauglichen Esel in Witten gestartet, die viele von Euch unterstützt haben. Nun steht die Entscheidung an.
WeiterlesenEin Abschnitt des Walls sollte bis 2022 fahrradtauglich werden. Nun gibt es Verzögerungen, weil DEW21 länger für die Fernwärmeleitungen braucht.
WeiterlesenParents for Future befragen die OB-Kandidat*innen am 29. August ab 15 Uhr zum Thema Klima. Live im Theater im Depot oder im Onlinestream. Fragen zum Radverkehr sind auch dabei.
WeiterlesenEin Bündnis aus Fahrrad- und Umweltverbänden sowie der For-Future-Bewegung ruft unter dem Motto „Fahrradwende jetzt!“ zu einer Fahrrad-Demo am 29. August um 18 Uhr auf dem Friedensplatz auf und stellt Forderungen, damit Dortmund fahrradfreundlich wird.
WeiterlesenWir haben die Kidical Mass Dortmund auf den 20. September verschoben. Und natürlich haben wir auch das Logo an die besondere Situation angepasst. Sagt es weiter, kommt vorbei und zeigt allen: Wir wollen eine Stadt, in der auch Kinder sich sicher mit dem Rad bewegen können!
WeiterlesenACHTUNG ORTSÄNDERUNG: Startpunkt ist nun Reinoldikirche. Am 31. Juli findet eine Fahrraddemo der Fridays for Future Dortmund statt. Startpunkt: Reinoldikirche, 18 Uhr.
WeiterlesenAuch im nördlichen Ruhrgebiet sind Radverkehrsplaner gesuchte Fachleute. Ausgeschrieben sind zwei Stellen, die beide bei der Kreisverwaltung besetzt werden sollen.
WeiterlesenKennt Ihr schon NOLA? Max hat in der Lokalzeit über das NOrdstadt LAstenrad aus Dortmund erzählt.
WeiterlesenDa uns zahlreiche Leserbriefe erreicht haben, die nur gekürzt und gar nicht in der WAZ erschienen sind, veröffentlichen wir die
WeiterlesenMetropole Ruhr/Bochum (idr). Das Metropolrad bekommt Zuwachs: In Bochum wird das Sortiment der Leihräder jetzt um zehn spezielle Lastenräder erweitert.
WeiterlesenBei einigen Städten war bis zuletzt unklar, ob sie das coronabedingt ausgefallene Stadtradeln im September nachholen. Nun ist klar, welche Städte vom 5. September bis zum 25. September dabei sind.
WeiterlesenEs gibt einfach zu wenige Fahrraddemos in letzter Zeit. Die Fridays haben die Lösung und fahren nach Datteln!
WeiterlesenGestern haben in Dortmund 200 Stofftiere und 300 Radfahrende für Pop-up-Radfahrstreifen und bessere Radwege demonstriert. Anlass der Demonstration war die Einrichtung von fünf Pop-up-Radfahrstreifen in München, während es in Dortmund bisher keinen einzigen solchen Streifen gibt. Darum wurde auf der Grünen Straße von Aufbruch Fahrrad Dortmund und VeloCityRuhr ein Fahrstreifen in einen Pop-up-Radfahrstreifen umgewandelt.
WeiterlesenAm Montag demonstrieren die Teddys für besseren Radverkehr in Dortmund und bauen eine Pop-up-Bike-Lane auf der Grünen Straße.
WeiterlesenKlasse Demo, hier sind die Bilder!
WeiterlesenEs kommt Bewegung in die Verkehrsplanung. Nachdem Dortmund im letzten Jahr Stellen ausgeschrieben hatte, folgen jetzt sogar ZWEI weitere Stellen
Weiterlesen