Dortmunder Falschparkerproblem: die besten Fotos
Um das Dortmunder Falschparkerproblem für Politik und Verwaltung noch besser sichtbar zu machen, haben wir Euch um aktuelle Fotos gebeten.
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Um das Dortmunder Falschparkerproblem für Politik und Verwaltung noch besser sichtbar zu machen, haben wir Euch um aktuelle Fotos gebeten.
WeiterlesenEs gibt tolle, bisher unveröffentlichte Fotos und Pläne fürs nächste Jahr.
WeiterlesenDie hohe Teilnehmerzahl der Kidical Mass zeigt: Die Menschen in Dortmund wollen mit dem Rad fahren. Und sie wollen endlich Bedingungen, unter denen das auch gut möglich ist.
WeiterlesenWer den alten Hoppelzustand noch kennt, sollte bei der ersten Befahrung etwas Zeit mitbringen, denn der perfekte, glatte Asphalt macht große Lust auf eine Ehrenrunde.
WeiterlesenVon Jana & Sebastian Eine Hochzeit ist meist sehr von Traditionen geprägt: Das Austauschen von Eheringen, der Kuss auf dem
WeiterlesenDie unterschiedlichsten Menschen unterstützen die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Es folgt eine bunte Auswahl von Beispielen.
WeiterlesenDie ausgefeilte Taktik des Teams Aufbruch Fahrrad Dortmund hat sich bewährt: Erst Schwäche vortäuschen, und dann das Feld von hinten
WeiterlesenGestern wollten wir dem Radverkehr mehr Gewicht verleihen. Das Ziel von zehn Kilo Unterschriften für ein Fahrradgesetz haben wir übertroffen:
WeiterlesenProblem: Die Infrastruktur für den Radverkehr befindet sich in Dortmund überwiegend in der qualitätsfreien Zone. Wir haben es mal mit
WeiterlesenDer Glühwein war heiß, das Wetter kalt, und alles Wesentliche steht hier.
WeiterlesenRadentscheid Stuttgart feiert erfolgreiches Bürgerbegehren – Übergabe von über 35 000 Unterschriften an Oberbürgermeister Fritz Kuhn Initiative fordert bessere Radinfrastruktur
WeiterlesenUm 20 Uhr sollte der Poetry-Slam im Audimax der TU Dortmund beginnen. Eigentlich sollten wir zu Beginn der Veranstaltung kurz
WeiterlesenAm Samstag demonstrierten über hundert Menschen im Eltingviertel in Essen für einen schnellen Weiterbau des Radschnellwegs nach Osten und gegen
WeiterlesenJan-Simon hat ein paar tolle Fotos von der Juli-CM und der Unterschriften-Sammelaktion für Aufbruch Fahrrad gemacht, die man gar nicht
WeiterlesenAus immer mehr Ecken der Stadt Dortmund erreichen uns Berichte über merkwürdige Poster, die im Straßenraum auftauchen. Habt Ihr auch
WeiterlesenBei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein trafen sich am Sonntag Morgen bereits 70 Personen in Dortmund auf dem Friedensplatz. Mit dabei
WeiterlesenWenn Dortmund was kann, dann deutlich machen, welchen Stellenwert der Radverkehr hat.
WeiterlesenAngelehnt an die Europäische Mobilitätswoche (16.-22.9.) gab es am 17.09.2017 die 4. Mönchengladbacher Fahrradsterfahrt. Unter dem Motto „Grüne Welle für
WeiterlesenDas Warten hat ein Ende: Der 3,8 km lange erste Bauabschnitt des Radwegs auf der Elbschebahntrasse zwischen Bommern und Albringhausen
WeiterlesenAm Sonntag war die Sternfahrt Ruhr nach Essen, die VeloCityRuhr mit anderen zusammen organisiert hat. Knapp 600 Radfahrer*innen liesen sich
Weiterlesen