Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
BergkamenBochumDortmundDuisburgEssenGelsenkirchenHammInfrastrukturKamenMülheim an der RuhrUnna
19.11.2016 Pressemitteilung

RS 1 als städtebauliche Herausforderung

(RVR) Die Realisierung des Radschnellwegs Ruhr rückt auch das städtebauliche Umfeld entlang des RS 1 in den Fokus. Wie können Wohn-

Weiterlesen
DortmundRadkultur
18.11.2016 Norbert Paul

Post-Regen-CM in Dortmund

Trotz Gewitterregenguss eine halbe Stunde vor dem Treffzeitpunkt sind heute in wechselnder Zusammensetzung vielleicht max. 20 Leute gleichzeitig unterwegs gewesen

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrsrechtVerwaltung
17.11.2016 Norbert Paul

Wahlfreiheit kommunizieren

In der Siegburger Straße in Köln besteht aktuell die Wahlfreiheit zwischen einem Schutzstreifen und einem nicht benutzungspflichtigen Radweg. Beide Führungsformen

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
15.11.2016 Pressemitteilung

Parkband West: Rad- und Freitzeitweg vom Westpark bis Springorum-Radweg fertig

(Stadt Bochum) Nach rund einem Jahr Bauarbeiten konnte Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke am vergangenen Freitag (11. November) den letzten Abschnitt des

Weiterlesen
BergkamenBochumBönenBottropDortmundDuisburgEssenGelsenkirchenGladbeckHammInfrastrukturKamenMülheim an der RuhrRuhrgebietUnnaVerwaltung
13.11.2016 Simon Knur

Radschnellwege – Kleiner Bericht zur Lage der Radregion

Da in der kommenden Woche der RVR Planungsausschuss tagt, tröpfeln wieder erste Informationen durch die Tagesordnung an das Licht der

Weiterlesen
EssenSicherheitWissenschaft
12.11.2016 Simon Knur

Radfahren so gefährlich wie gerne mal in den Medien behauptet? Eher nicht…

Immer wieder wird das Bild des gefährlichen Radverkehrs beschworen. Gleichzeit steht da natürlich die Frage im Raum, wie auffällig das

Weiterlesen
EssenInfrastrukturRadkulturTermine
10.11.2016 Peter Fricke

The Good City

Viele von euch haben es schon in den sozialen Medien gelesen: Die Ausstellung „The Good City“ über die Fahrradstadt Kopenhagen

Weiterlesen
BochumDortmundImpressionenRadkulturVerwaltung
10.11.2016 Norbert Paul

Brötchentüten für Radfahrer*innen in Potsdam

Kürzlich berichtete ich über die Mobilitätskampagne der Stadt Potsdam. Es gibt jetzt ein weiteres Motiv und das zugehörige Foto finde

Weiterlesen
EssenInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitik
09.11.2016 Albert Hölzle

Make Fahrradstraßen great again!

In Essen zieht aktuell ein ehemaliger ÖPNV-Mitarbeiter, Fußgänger und Radfahrer gegen Fahrradstraßen vor Gericht. Ein wenig wirr ist zwar seine

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturTermineVerkehrspolitikVerwaltung
04.11.2016 Pressemitteilung

Bürgerinformation zu den Ergebnissen des Verkehrsversuchs Faßstraße in Dortmund-Hörde

(Stadt Dortmund) Zur besseren städtebaulichen Integration und Verknüpfung des Hörder Zentrums mit dem PHOENIX See soll die Faßstraße in Dortmund-Hörde

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturMülheim an der RuhrRuhrgebiet
02.11.2016 Peter Fricke

Neue Schilder am Phoenixsee warnen vor schlechter Infrastruktur – Vorbild für den Radschnellweg Ruhr?

Rücksichtnahme ist eine gute Sache und kann viele Probleme entschärfen – und mehr Rücksicht könnte auch im Straßenverkehr die Situation

Weiterlesen
Karten und Navigation
29.10.2016 Simon Knur

Wir tauschen eure Fahrradbilder gegen App – Kartengutscheine!

Eigentlich ist ja Sommer da draussen und mittlerweile  können die Handys am Lenker auch für Radfahrer eine Menge. Also haben

Weiterlesen
plakat-fahrradkorb
RadkulturVerwaltung
29.10.2016 Norbert Paul

Auto-Korrektur–Motive aus Potsdam

Die Agentur tippingpoints verantwortet neben der positiv rezipierten osnabrücker Kampagne (hier, hier, hier) auch eine umfassende Mobilitätskampagne für die Stadt Potsdam „Besser

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerwaltung
21.10.2016 Norbert Paul

Radwegende im Nichts – Jahre bis zur Stillstandserklärung in Dortmund

In der Straße im Spähenfelde in Dortmund gibt es dieses Radwegende. Das dies keine adäquate Lösung ist, ist offensichtlich.  Aber

Weiterlesen
InfrastrukturSelm
19.10.2016 Gastbeitrag

Wer baut denn sowas? – Selmer Radfahrer haben wieder mal das Nachsehen

Ein Gastbeitrag von Christian Jänsch Nähert man sich auf dem Fahrrad der Stadt Selm aus den Städten des Nachbarkreis Coesfeld,

Weiterlesen
DortmundRadkultur
18.10.2016 Norbert Paul

Lastenräder seit 15 Jahren in Kamen im Einsatz

Seit kurzem sind Lastenräder in Herne und Bochum im gewerblichen Einsatz im Stadtbild zu sehen. In Kamen sind sechs Lastenräder

Weiterlesen
InfrastrukturVereineVerkehrspolitikVerkehrsrecht
17.10.2016 Pressemitteilung

FUSS: Gehwegzerstörungen von Verursachern bezahlen lassen!

Der Bundesrat hat mit großer Mehrheit in seiner Sitzung das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, den Bußgeldkatalog anzupassen. Lkw, die baulich gefährdete Brücken

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
17.10.2016 Norbert Paul

RUB nun auch über die Unibrücke mit dem Rad erreichbar

Seit letzter Woche dürften Radfahrer*innen legal die Unibrücke an der Ruhr-Universität Bochum, die offiziell Dr.-Gerhard-Petschelt-Brücke heißt, befahren. Bisher war das

Weiterlesen
InfrastrukturSicherheit
16.10.2016 Pressemitteilung

Rostock: Neues Hinweisschild soll Gefährdungen senken

Mit erhöhten Aktivitäten wollen Stadtverwaltung und Polizei die Verkehrssicherheit auf Rostocks Straßen zu gewährleisten. „Verkehrssicherheit und Unfallvermeidung haben höchste Priorität.

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
14.10.2016 Norbert Paul

Führung des RS 1 in Bochum verändert gegenüber der Machbarkeitsstudie

Mit Spannung erwarten wir die Planungen für den RS 1 in Bochum und Dortmund. In Bochum zeichnet sich inzwischen ab,

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.