Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
InfrastrukturRadkultur
26.03.2017 Norbert Paul

Der finnische PISA-Erfolg und der Protected-Bike-Lane-Hype [mit Ergänzung]

Bisher gelingt es mir nicht so recht, damit Gehör zu verschaffen, dass man beim Thema Protected Bike Lanes kulturelle Differenzen berücksichtigen

Weiterlesen
DortmundVerkehrsrecht
26.03.2017 Norbert Paul

Parkregeln verwirren #Servicepost

… die Scharnhorster und die SPD. Ausgelöst durch Anwohnerbeschwerden wurden in der jüngsten Vergangenheit Kontrollen der Parksituation seitens der Polizei

Weiterlesen
Impressionen
25.03.2017 Michael Schröder

Mit Rad und Kinderanhänger durch Leipzig

Vor kurzem war ich mal wieder zu Besuch in Leipzig. Wer das erste Mal nach Leipzig kommt, denkt vielleicht an

Weiterlesen
DortmundSicherheit
24.03.2017 Norbert Paul

Nicht angeschlossens Rad geklaut und dabei erwischt

Bei einer Pause während der Nachtschicht beobachtete in Dortmund eine Krankenschwester, wie ein Mann ein schwarzes Trecking Rad trug, berichtet

Weiterlesen
BochumInfrastrukturVerwaltung
23.03.2017 Norbert Paul

Erklärschild in Bochum

Gelegentlich bin ich hier schon auf Erklärschilder eingegangen. Grundsätzlich sollte der Straßenraum ohne zusätzliche Erklärungen funktionieren. Bei Änderungen oder sehr speziellen

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
20.03.2017 Norbert Paul

Grüne kämpfen für Fahrradstraße im Nichts

Lokale Verkehrspolitik folgt nicht unbedingt fachlicher Logik. Ich würde mit erst über das Netz Gedanken machen und dann über die

Weiterlesen
EssenRadkultur
19.03.2017 Norbert Paul

AGFS-Kongress und Fahrradabstellen

Wie schon angedeutet, waren mehrere VeloCityRuhr-Vertreter beim Kongress der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW in

Weiterlesen
DortmundRadkulturSicherheit
18.03.2017 Norbert Paul

Erstes Ghost Bike in Dortmund aufgestellt

Am 2. Februar wollte ein Lkw-Fahrer mit seinem Gespann gegen 10.20 Uhr von der Westfalenhüttenallee aus kommend die Rüschebrinkstraße überqueren

Weiterlesen
ImpressionenRadkultur
15.03.2017 Norbert Paul

Vorbildliches Parken in Wuppertal

Weiterlesen
RadkulturSicherheit
14.03.2017 Pressemitteilung

Studie der Länder Baden-Württemberg und Thüringen zur Schutzfunktion von Fahrradhelmen veröffentlicht

(Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)  Fahrradhelme sind effektiv, um die Folgen von Fahrradunfällen erheblich abzumildern. Dies belegt eine umfangreiche Grundlagenstudie der

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSchwerteVerkehrspolitikVerwaltung
13.03.2017 Pressemitteilung

OB Sierau schließt sich Kritik von ADFC und VCD an der Planfeststellung zum Weiterbau der B236n an

(Stadt Dortmund) Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau teilt die Kritik von ADFC Kreisverband Dortmund und VCD (Verkehrsclub Deutschland) Kreisverband Dortmund-Unna an

Weiterlesen
Wissenschaft
12.03.2017 Norbert Paul

Meine Studie – Deine Studie

Bei der Debatte um die s. g. Protected Bikelanes werden ja gerne Studien zitiert und diese dann von der Gegenseite

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
10.03.2017 Norbert Paul

Sich verschließende Logik

An den Schließfächern in der Radstation in Dortmund hängen inzwischen folgende Hinweisschilder: Ich will nicht nachfragen, wie man, wenn man

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
10.03.2017 Norbert Paul

SPD Innenstadt-Ost kennt die StVO nicht

Wie von mir erwartet, beschäftigen sich die Bezirksvertretungen nach der Liebeserklärung an das Falschparken nun damit, möglichst viel Gehwegfläche in Parkflächen

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
10.03.2017 Norbert Paul

Beleuchtungslücken [mit Update]

So ganz allmählich bekommt die Verbindung Südwest-Friedhof – Dorstfeld Süd über die Schnettkerbrücke eine durchgängige Beleuchtung. Hier soll mal der

Weiterlesen
BochumDortmundRadkulturSicherheit
08.03.2017 Norbert Paul

Polizei Bochum formuliert Pressemitteilung überraschend ordentlich

Erst kürzlich berichteten wir, dass die Polizei Bochum – sagen wir – verbesserungsfähige Pressemitteilungen herausgibt, wenn es um Unfälle geht,

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
08.03.2017 Norbert Paul

Modellvorhaben Faßstraße dient der Ausweitung von Verkehrsflächen

Im Rahmen des Umbaus der Faßstraße soll auch ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Anlass des Bebauungsplan ist es, die Ausdehnung des

Weiterlesen
RadkulturSicherheitVerkehrsrecht
07.03.2017 Norbert Paul

Interessante Gesetzesänderungen im Ausland

Es wäre schön, wenn folgende Gesetzesänderungen demnächst auch in Deutschland kommen würden: Erhöhung der Bußgelder (Italien, Niederlande) Bei Telefonieren am

Weiterlesen
DortmundImpressionenRadkultur
06.03.2017 Norbert Paul

Vorbildwirkung

Parkt der erste falsch, hat man gleich weitere Falschparker. Macht der erste es richtig, macht es der nächste dann häufig

Weiterlesen
DortmundKarten und NavigationRuhrgebietVerwaltung
05.03.2017 Norbert Paul

Radroutenplaner NRW überarbeitet

Der etwas in die Jahre gekommen Radrouten-Planer NRW ist nun überarbeitet worden. Im Dezember ist die Routingoption »Knotenpunktnetz bevorzugen« und neue

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.