Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundInfrastruktur
05.01.2018 Norbert Paul

Sparkasse Dortmund saniert wassergebundene Decke und finanziert Verkehrswacht ein Auto

Jedes Jahr geben die Sparkassen größere Summen für soziale und kulturelle Zwecke aus. Jeder kann sich per IFG-Antrag eine Übersicht

Weiterlesen
InfrastrukturSchwerte
02.01.2018 Pressemitteilung

Schwerte baut Poller und Umlaufschranken ab

(Stadt Schwerte) Als Mitglied Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) setzt die Stadt Schwerte (Hinweis-)Zeichen und

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
01.01.2018 Norbert Paul

Weihnachtsmarkt – weiterhin ein Problem für den Rad- und Fußverkehr in Dortmund

Welchen Stellenwert der Radverkehr in Dortmund hat, zeigt sich auch dieses Jahr beim Weihnachtsmarkt. Auch wenn der Markt fast komplett

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
01.01.2018 Norbert Paul

Akute Sturzgefahr: Kampstraße schlecht gesperrt [Mit Update]

Im Bereich des ehemaligen Karstadt-Sport-Gebäudes ist die Kampstraße in Dortmund aktuell gesperrt und mit dem Rad nicht passierbar. Die Absperrung

Weiterlesen
Andernorts und überallDortmundVerkehrspolitik
31.12.2017 Norbert Paul

Bündnis 90/Die Grünen, wie war das mit der Verkehrswende? [mit Ergänzung]

Schon vor 15 Jahren gab es kritische Stimmen in der Bundestagsfraktion von Bündnis 89/Die Grünen zur Rede von der Verkehrswende.

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
29.12.2017 Norbert Paul

Ab auf den Gehweg

In Dortmund gibt es viele Stellen, bei denen die Infrastruktur suggeriert, Radverkehr gehöre auf den Gehweg, obwohl die Rechtslage genau

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrsrecht
28.12.2017 Norbert Paul

Autobahn zur Polizei – Ein erneuter Ausflug in die Fallstricken der Welt der Verkehrszeichen

Zum Leidwesen der Straßenverkehrsbehörde Dortmund muss ich gar nicht mehr suchen, sondern mir stechen die Dinge ins Auge, um die

Weiterlesen
Andernorts und überallBochumBottropCastrop-RauxelDortmundDuisburgGelsenkirchenHerneInfrastrukturLünen
27.12.2017 Norbert Paul

Lösung Weihnachtsrätsel

Heute gibt es die versprochene Auflösung für unser Weihnachtsrätsel. Frage 1: Am 31. März 1938 waren die drei Städte mit

Weiterlesen
EssenVerkehrspolitik
25.12.2017 Pressemitteilung

Grüne fordern Modellstadtteil für umweltfreundliche Mobilität in Rüttenscheid

(Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Essen) In der Ratssitzung am 13.12.2017 beantragte die Ratsfraktion der Grünen die Erstellung eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes für

Weiterlesen
Andernorts und überallBochumBottropCastrop-RauxelDortmundDuisburgGelsenkirchenHerneInfrastrukturLünen
24.12.2017 Norbert Paul

Weihnachtsrätsel

Zu den Feiertagen ein kleines Wissensrätsel. Frage 1: Hatte am 31. März 1938 a) Münster oder b) Gelsenkirchen oder c)

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
24.12.2017 Norbert Paul

Politik beschließt Geh- und Radweg und er wird nicht umgesetzt – BV interessiert es nicht

Der Bebaungsplan InO 226 Im Dreieck sieht einen Geh- und Radweg als Verbindung zum Bananenradweg vor, dass hat die Dortmunder

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitikVerwaltung
22.12.2017 Pressemitteilung

Bundesgelder für den Masterplan Mobilität Dortmund

(Stadt Dortmund) Das Bundesverkehrsministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert die Erstellung eines Masterplans „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“ in Dortmund.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrsrecht
21.12.2017 Norbert Paul

Nicht benutzungspflichtige Gemeinsame Geh- und Radwege kennzeichnen – Dortmund prüft noch

Seit Mai gibt es eine Regelung wie man einen gemeinsamen Geh- und Radweg kennzeichnen kann, der für Radfahrer*innen nicht benutzungspflichtig

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturSicherheitVerwaltung
21.12.2017 Norbert Paul

Weihnachtsmarkt Dortmund – Das sagt die Stadtverwaltung und der Oberbürgermeister schweigt weiterhin

Vor anderthalb Wochen hatten wir hier über Missstände beim Weihnachtsmarkt aus Sicht des Radverkehrs berichtet. Inzwischen hat die Stadt auf

Weiterlesen
DortmundSicherheit
20.12.2017 Norbert Paul

Wünsch-Dir-Was bei der Polizei Dortmund

Hätte ich einen Account bei Facebook, könnte ich mir was von der Polizei Dortmund wünschen, z. B.: Die Polizei Dortmund

Weiterlesen
DortmundSicherheit
17.12.2017 Pressemitteilung

Zeuge gesucht: Radfahrer in Dortmund angefahren und schwer verletzt

(Polizei Dortmund) Schwerverletzt wurde am vergangenen Freitag, 15. Dezember 2017, 23.55 Uhr, ein 52-Jähriger Radfahrer auf der Florianstraße in Dortmund […] Den

Weiterlesen
Andernorts und überallSicherheit
17.12.2017 Pressemitteilung

ACE fordert mehr Sicherheit für Radverkehr/Bahn am sichersten

(Automobilclub Verkehr) Die Eisenbahn ist laut Verkehrsträgervergleich von Allianz pro Schiene und ACV Automobil-Club Verkehr das sicherste Verkehrsmittel für die Alltagsmobilität.

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitikVerwaltung
17.12.2017 Pressemitteilung

Dortmund bekommt Gelder für s. g. Emissionsfreie Innenstadt

(Stadt Dortmund) Prof. Dr. Andreas Pinkwart, NRW-Landesminister für Wirtschaft,Innovation, Digitalisierung und Energie, hat heute bekannt gegeben, dass die Stadt Dortmund den

Weiterlesen
DortmundVerkehrsrecht
17.12.2017 Norbert Paul

Richtige vs. Reale Schilder in Dortmund – mal wieder [mit Updates]

Leser*innen dieser Seite wissen: Zusatzzeichen dürfen nur in der amtlichen Fassung und nur mit einem Verkehrszeichen aufgestellt werden – soweit

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturSicherheitVerwaltung
11.12.2017 Norbert Paul

Radverkehr vergessen – Stadt Dortmund schweigt gegenüber VeloCityRuhr

Am 21. 12. haben wir ein Update veröffentlicht. Im November 2015 kritisierte Fabian Menke, heute Radfahr- und Fußgängerbeauftragter der Stadt Dortmund, die

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.