Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundSicherheit
19.02.2018 Pressemitteilung

Drittes Dortmunder Ghost Bike in Gedenken an tödlich verunglückten Radfahrer aufgestellt

(ADFC Dortmund/CM Dortmund/VeloKitchen/VeloCityRuhr/VCD Dortmund-Unna) Dortmunder Radfahrer*innen haben am Montag Abend ein Ghost Bike für den am vergangenen Dienstag tödlich verunglückten 63-jährigen Radfahrer

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheit
17.02.2018 Pressemitteilung

Grüne fordern mehr Sicherheit für Radfahrer*innen in Dortmund

(Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Dortmund) Drei tödliche Radunfälle mit LKW in nur einem Jahr, dazu noch weitere Unfälle mit Schwerverletzen: Aus

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
16.02.2018 Pressemitteilung

Vorbereitende Maßnahmen zur Verlängerung des Bananenradweges beginnen

(Stadt Dortmund) In der kommenden Woche beginnen im Auftrag des Tiefbauamtes Rodungsarbeiten im Vorgriff für die Gestaltung einer Grünanlage auf dem ehemaligen Gelände

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
16.02.2018 Norbert Paul

»Suche Geh- oder Radweg«-Funktion in Streifenwagen

Ein Streifenwagen fährt durch Dortmund, die Besatzung sieht eine leere Fahrbahn. Was mach die Polizistin oder der Polizist am Steuer?

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
15.02.2018 Norbert Paul

Winterdienst Schnettkerbrücke verbessert

Nach meinem Hinweis vor wenigen Tagen, wurde offensichtlich die Durchführung angepasst, wie dieses Bild von heute Morgen um halb 8

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
15.02.2018 Pressemitteilung

1,6 % weniger Kfz-Stellplätze im öffentlichen Raum innert zwei Jahren in Basel

(Kanton Basel-Stadt) Das Amt für Mobilität veröffentlicht den zweiten Parkplatzkataster für die Stadt Basel. Am Stichtag standen im öffentlichen Raum 27‘498

Weiterlesen
Andernorts und überallVereine
14.02.2018 Pressemitteilung

FUSS: Kostenloser ÖPNV reduziert nicht den Kfz-Verkehr

(FUSS) FUSS e.V. begrüßt jede Anstrengung der Bundesregierung,  Lebensqualität und Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen.  Die Ergebnisse internationaler Projekte zum kostenfreien

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturSicherheit
14.02.2018 Norbert Paul

Drittes Ghost Bike in Dortmund wird am Montag aufgestellt

Gestern gab es wieder einen tödlich ausgegangen Unfall. Ein 63-jähriger Radfahrer ist in der Dortmunder Nordstadt durch einen rechts abbiegenden

Weiterlesen
DortmundSicherheit
13.02.2018 Norbert Paul

Nachwuchspolizit erwischt Polizei bei Sicherheitsgefährdung

Beim Rosenmontagsumzug war der einjährige Paul in Dortmund als Polizist unterwegs. Dabei gelang es ihm auch, die echte Polizei bei

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
13.02.2018 Norbert Paul

Aus der täglichen Arbeit eines Rad- und Fußverkehrsrangers: Eis auf der Schnettkerbrücke

Auf der Nordseite der Schnettkerbrücke sammeln sich schon länger Pfützen an der Seite, die bei Glätte gefrieren. Da ich inzwischen

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
13.02.2018 Pressemitteilung

Karlsruhe baut Bahnhofsparkhaus zu zusätzlichen 600 Fahrradstellplätzen um

(Stadt Karlsruhe) […] Noch mehr Platz für „wartende“ Fahrräder gibt es ab Frühjahr 2018 am [Karlsruher] Hauptbahnhof. Dann soll die neue

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrsrecht
12.02.2018 Norbert Paul

CDU Dortmund will Vollzeitstelle für mich ;-)

Schon länger kümmere ich mich, von der Öffentlichkeit unbeachtet und ohne Dank von irgendwem, mit mindestens einer anderen Person ehrenamtlich

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
12.02.2018 Pressemitteilung

Sperrung des Radverkehrsnetz NRW im Bereich Haltestelle Körne-West

(Stadt Dortmund) Mit der Fahrbahndeckensanierung in der Straße Lange Reihe im Bereich zwischen den Straßen Am Bertholdshof und Am Zehnthof wird

Weiterlesen
Andernorts und überallWissenschaft
10.02.2018 Pressemitteilung

Bessere Lichtverhältnisse führen zu Temporeduktion

(Universität St. Gallen) Weltweit sterben jedes Jahr mehr als eine Million Menschen bei Verkehrsunfällen. Bei einem Drittel dieser tödlichen Unfälle ist

Weiterlesen
Andernorts und überallBochumDortmundEssenRadkultur
10.02.2018 Norbert Paul

Karlsruher OB will flächendeckendes Tempo 30

Die Verwaltung hat durchaus Spielräume dabei, wie sie mit politischen Anfragen umgeht. So hat in den letzten Wochen Bochum Fragen

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
09.02.2018 Norbert Paul

»Die Radfahrer haben an dieser Stelle das kleinere Recht« – alles beim Alten bei der Löttringhauser Straße

Wie die Ruhr Nachrichten in der heutugen Ausgabe berichten, passiert an der Löttringhauser Straße nichts. Die Grünen hatten nun einen

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrspolitik
07.02.2018 Peter Fricke

Der Radverkehr im Koalitionsvertrag

Im Entwurf des Koalitionsvertrags gibt es auch einige Zeilen zum Radverkehr. Zunächst fällt auf, dass Radverkehr 2013 noch Verkehr war,

Weiterlesen
BochumVerwaltung
07.02.2018 Norbert Paul

Auswertung der Bochumer Zählstelle für 2017 veröffentlicht

Während in Dortmund die erste Dauerzählstelle noch im Testbetrieb ist, gibt es in Bochum schon seit Ende 2015 eine Dauerzählstelle. 

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
07.02.2018 Norbert Paul

Fahrradbarometer im Testbetrieb

Das Dortmunder Fahrradbarometer an der Ersten Dauerzählstelle für den Radverkehr ist kurz nach der Errichtung eingehaust worden, was Verwunderung auslöste. Stadtsprecherin

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
07.02.2018 Norbert Paul

Was die Dortmunder Verwaltung zur Löttringhauser Straße schreiben müsste und was sie tatsächlich tut

Anfang des Jahres hatte ich mich zweimal lobend zu Verwaltungsvorlagen der Stadt Bochum geäußert. Auch die Stadt Wuppertal zeigt nun, dass

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.