Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden

Radtouren

Dortmund Termine 

Mit dem Rad zu Tier-Skulpturen und Street Art

06.02.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Radtouren

(Stadt Dortmund) Tiere sind ein beliebtes Motiv für Künstlerinnen und Künstler – auch im öffentlichen Raum. Bei der nächsten „Nordwärts“-Radtour zur Kunst steuert

Weiterlesen
Bochum Verwaltung 

Bochumer Tiefbauamt fährt mit Bürger*innen Fahrrad

05.10.2017 Pressemitteilung 0 Kommentare Radtouren, Vorbildlich

(Stadt Bochum) Am […] 17. September fand bei strahlendem Sonnenschein die letzte der sechs Fahrradtouren statt, die die Stadt in

Weiterlesen
Bochum Radkultur Verwaltung 

OB Eiskirch als prominenter Mitfahrer führt zu Erfolg bei städtischer Fahrradtour

23.05.2017 Pressemitteilung 0 Kommentare Öffentlichkeitsarbeit, Radtouren

(Stadt Bochum) Am Sonntag (21. Mai) starteten um 11 Uhr an der Jahrhunderthalle 111 Fahrradbegeisterte bei strahlendem Sonnenschein zu einer Rundtour.

Weiterlesen
Bochum Verkehrspolitik 

Bochumer OB Thomas Eiskirch lädt alle ein, mit ihm Fahrrad zu fahren

18.04.2017 Norbert Paul 0 Kommentare Radtouren, Vorbildlich

Die Stadt Bochum bietet im im Sommer einmal im Monat geführte Radtouren an, um Routen in allen Teilen der Stadt kennen

Weiterlesen
Impressionen Infrastruktur 

Gastbeitrag aus Zürich: pott by pedal

03.10.201515.11.2015 Simon Knur 3 Kommentare Grüne Hauptstadt Europas, Radtouren, Tourismus

Es soll vorkommen, dass Menschen im Ruhrgebiet Urlaub machen und hier Fahrradfahren. So auch Felix aus der Schweiz, der mir

Weiterlesen
Karten und Navigation Ruhrgebiet 

Freies WLAN: Freifunk, eine praktische Option auch für Radfahrer…

16.08.201526.12.2016 Simon Knur 5 Kommentare Freifunk, Radtouren, WLAN

Viele Radfahrer kennen die Situation im Alltag: Egal ob Tagestour, Radreise oder einfach nur bei der Pause in der Gaststätte.

Weiterlesen
Radkultur 

VeloCityRuhr im März: Der Rückblick.

02.02.201422.02.2017 Simon Knur Bahntrassenradeln, Erzbahntrasse, Kopenhagen, Monatsrückblick, Radschnellweg Ruhr, Radtouren, Ruhrpottchoppers, RVR, Wuppertal

Auch im sonnigen März gab es wieder viele Artikel zum Radverkehr. Die Zusammenfassung wie gewohnt als Überblick. Es gab viele

Weiterlesen
Radkultur 

Saisonstart: Spielplatztouren und Kidical Mass Rides 2014

01.02.201422.02.2017 Simon Knur Kdicial Mass, KuRsA, Radtouren, Spielplatz-Tour

Ein Beitrag von Friederike Behr. „Wann fahren wir wieder mit den anderen zu den Spielplätzen?“ so die Frage meiner dreijährigen

Weiterlesen
Radkultur 

BUND-Radtour zu Hofläden im Dortmunder Nordosten am Samstag, 2012-08-04

02.02.201222.02.2017 Albert Hölzle ADFC, BUND, Hofladen-Tour, Radtouren

Zu einer Radtour zu 5 Hofläden im Dortmunder Nordosten lädt die BUND-Kreisgruppe für kommenden Samstag, 2012-08-04 ein. Start ist um

Weiterlesen
Radkultur 

Fahrradsommer der LogistikRuhr in der Radlhauptstadt eröffnet

12.02.201122.02.2017 Albert Hölzle LogistikRuhr, München, Radlhauptstadt, Radtouren

Auf der Messe transport logistic 2011 präsentiert LogistikRuhr aktuell die wirtschaftliche und wissenschaftliche Exzellenz der Metropole Ruhr in den Bereichen

Weiterlesen
Radkultur 

Essen-West radelt schon mal vor …

07.02.201122.02.2017 Albert Hölzle Essen-West, Radtouren, Stadtteil-Tour

Jeden ersten Mittwoch im Monat fährt der Fahrradbeauftragte Michah Weissinger mit interessierten und engagierten Bürgern eine Stunde lang durch den

Weiterlesen
Radkultur 

Veranstaltungen im August 2010 und darüber hinaus

13.02.201022.02.2017 Albert Hölzle 24h Duisburg, Radtouren, Still-Leben Ruhrschnellweg, Wanderungen

ACHTUNG: Diese Seite ist veraltet. Alle Veranstaltungen findest Du unter velocityruhr.net/termine. Mobilität~Werk~Stadt für das Ruhrgebiet Das Netzwerk Bürgerinitiativen lädt ein

Weiterlesen

Archiv

  1. Norbert Paul zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken08.01.2023

    Ich bin mir nicht sicher, ob man das in allen Fahrschulen wirklich richtig lernt.

  2. Gabi zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken03.01.2023

    Vielleicht nochmal die Fahrschule besuchen. Da lernt man, dass Parken auf Geh- und Radwegen, vor Einfahrten, ganz besonders vor Feuerwehrrinfahrten,…

  3. Thilo Braun zu Schockierend: Dortmunderin traut sich wegen Stadt nicht mehr falsch zu parken03.01.2023

    Dazu drei einfache Fragen: 1) Wieso haben Menschen eine Fahrerlaubnis, wenn sie ganz offensichtlich die Regeln der StVO nicht kennen?…

  4. Norbert Paul zu Dortmunder Radwall: Unklarer Unfall zwischen Radfahrerin und Rollerfahrer12.12.2022

    Laut Polizei hat die Radfahrerin bei der ersten Vernehmung keine genaueren Angaben gemacht, sodass das genau Fahrzeug noch unklar ist.…

  5. Norbert Paul zu Dortmunder Radwall: Unklarer Unfall zwischen Radfahrerin und Rollerfahrer11.12.2022

    Ich hatte unter jungem Rollerfahrer mir einen Jugendlichen auf einem e-Scooter vorgestellt. Ich frag mal nach. Danke für die kritische…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

Impressum

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Bitte verplempert eure wichtige Zeit bei der Arbeit zur Stärkung der Alternativen zum Autoverkehr nicht mit einer solchen Diskussion hier. Bitte hebt, spätestens ab jetzt, das gemeinsame Ziel in den Vordergrund!«

Michael

Leser über Radfahren in Dortmund

»Ich habe das Fahrradfahren in Dortmund aufgegeben, obwohl ich zuvor 35 Jahre gefahren bin. Nach zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen mit Fahrzeugen an Einmündungen an der Wittekindstrasse und Lindemannstrasse ist mir das Fahrradfahren zu gefährlich geworden. Der motorisierte Verkehr wird auch immer dichter, die Rücksichtslosigkeit aller Verkehrsteilnehmer nimmt immer mehr zu. Die saubere und energische Trennung von Autos, Radfahrern und Fußgängern findet immer weniger statt. Auf der dicht befahrenen Lindemannstrasse schmale Fahrradmarkierungen aufzumalen ist eine Zumutung. Ich will noch leben!«

Leserkommentar von Arne Flessau


> > > Zu den vorherigen Zitaten

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Copyright © 2023 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.