Bad Kreuznach schlägt Dortmund beim Fahrradparken
Dortmund hat eine Radstation am Hbf, die jedoch aufgrund der Lage in einer Fußgängerzone nicht mit dem Rad erreichbar ist
WeiterlesenDortmund hat eine Radstation am Hbf, die jedoch aufgrund der Lage in einer Fußgängerzone nicht mit dem Rad erreichbar ist
WeiterlesenDas Land NRW plant eine Änderung der Bauordnung, die auch die Regelungen zu Stellplatzsatzungen betrifft (Drucksache 17/12033). Alle Kommunen mit
WeiterlesenDie Stadt Berlin hat sich letztes Jahr mit ihrem Regelblatt für Lastenradstellplätzen für den Deutschen Fahrradpreis beworben, bevor dieser fertig
Weiterlesen(ADFC/FUSS/VCD/VeloCityRuhr) Der Rat der Stadt Dortmund soll am 21. Februar erstmalig eine Stellplatzsatzung beschließen, in der die Zahl der Fahrradabstellplätze
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund geht verstärkt gegen herrenlose Fahrräder im öffentlichen Raum vor. „Grundsätzlich war es bislang
WeiterlesenUnser Leser Simon weißt uns auf die Seite http://blog.dein-radschloss.de hin, auf der man auf dem Laufenden gehalten wird zum Ausbau von
WeiterlesenIn einer aktuellen Ratsvorlage heißt es im Beschlussvorschlag (Drucksache Nr. 10570-18). Die konkrete Anordnung von Besucherstellplätzen für KFZ und Fahrräder
WeiterlesenEnde 2015 hatte Dortmund Lastenradstellplätze in Aussicht gestellt – immerhin inszeniert man sich als Förderer von Lastenrädern (Cargo Bike Dortmund). Wir
Weiterlesen(Stadt Karlsruhe) […] Noch mehr Platz für „wartende“ Fahrräder gibt es ab Frühjahr 2018 am [Karlsruher] Hauptbahnhof. Dann soll die neue
WeiterlesenIm letzten Jahr haben wir immer wieder positiv – aber nicht nur – über Bochum berichtet. Das nehmen wir zum
WeiterlesenDortmund hat ja eine Radstation, nur ist die aktuell auf Leute ausgerichtet, die 1) diese regelmäßig nutzen oder 2) MO-FR tagsüber
Weiterlesen(Stadt Hagen) Die Nutzung des Fahrrads und die damit verbundene Radverkehrsplanung wird in Hagen in den kommenden Jahren deutlich stärker in
WeiterlesenWie berichtet, will die SPD im Stadtbezirk Mengede, dass alle Gegwehfläche zu Parkplätzen werden, bei denen man das irgendwie begründen
WeiterlesenIn der noch gültigen Fassung der Bauordnung NRW ist in § 51 die Pflicht zur Errichtung von Fahrradstellplätzen geregelt: (1)
WeiterlesenWer in Dortmund die Stadtverwaltung auf einen Bedarf an Fahrradabstellplätzen hinweist, hat gute Chancen, dass innert weniger Monate der Wunsch
WeiterlesenWährend die EDG, als für den Winterdienst zuständige Stadttochter, und Winterdienst ein sehr, sehr kompliziertes Thema ist, findet man in Darmstadt
WeiterlesenLaut den zahlreichen Schildern, ist ab dem 18.5.2016 wegen einer Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofes das abstellen von
WeiterlesenEs fiel mir wie Schuppen von den Augen! Endlich weiß ich nun, wozu diese merkwürdig aussehenden Kunstwerke genutzt werden können:
WeiterlesenIn der Zeit während des Weihnachtsmarktes wird es ab dem 2.12.2015 bis einschließlich dem 23.12.2015 in zentraler Lage an der
WeiterlesenIn letzter Zeit wurden einige Fahrradparkplätze mehr an der TU Dortmund geschaffen und das mit durchschlagendem Erfolg wie man unter
Weiterlesen