VzKat vs. Arbeit der Straßenverkehrsbehörde Dortmund
Seit dem 30. Mai 2017 gibt es ein neues Zeichen im Verkehrszeichenkatalog (VzKat). Es ist das Verkehrszeichen 1053-39 „Schrägparken als Sinnbild“ Was
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Seit dem 30. Mai 2017 gibt es ein neues Zeichen im Verkehrszeichenkatalog (VzKat). Es ist das Verkehrszeichen 1053-39 „Schrägparken als Sinnbild“ Was
WeiterlesenIn einem Interview im Spiegel kritisiert Jens Gnisa, der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, dass die Gesellschaft emotionaler und moralisierender wird
WeiterlesenAuf KA-Radler schlägt Thomas die Freigabe einer Nebenfahrbahn in Gegenrichtung vor. Diese ist in die eine Richtung mit VZ 267
WeiterlesenSoll die Benutzungspflicht eines gemeinsamen Geh- und Radweges aufgehoben werden, muss Verkehrszeichen 240 aufgehoben werden. Dann ist der Weg aber
Weiterlesen( Oberlandesgericht Frankfurt am Main) Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat mit Beschluss vom 09.05.2017 auf die erhöhten Sorgfaltsanforderungen hingewiesen, die
WeiterlesenAm 30. Mai 2017 ist ein neuer Verkehrszeichenkatalog in Kraft getreten. Die wichtigsten Änderungen für den Radverkehr im Überblick. Nur
WeiterlesenWeil die Diskussion über Fußgänger vs Radfahrer hier merklich Fahrt aufgenommen hat (was ich persönlich überhaupt nicht gut finde), mal
WeiterlesenDie Westfalenpost berichtete am 18.04.2017 sowohl in der Printausgabe, wie auch online, dass Ampeln in der Stadt wegen der Radfahrer
WeiterlesenÜber den Umgang mit Falschparkern allgemein und legalem- und illegalem Gehwegparken in Dortmund haben wir in den letzten Monaten ausführlich berichtet.
Weiterlesen(Kanton Basel Stadt) Velofahrerinnen und Velofahrer, die auf sogenannten starken E-Bikes unterwegs sind, dürfen neu mit eingeschaltetem Motor durch die Begegnungszonen
WeiterlesenNicht alles, was nach Kreisverkehr aussieht, ist auch zwingend einer. Das OLG Hamm (Aktenzeichen 9 U 22/16) hatte einen Fall zu entscheiden,
Weiterlesen… die Scharnhorster und die SPD. Ausgelöst durch Anwohnerbeschwerden wurden in der jüngsten Vergangenheit Kontrollen der Parksituation seitens der Polizei
WeiterlesenEs wäre schön, wenn folgende Gesetzesänderungen demnächst auch in Deutschland kommen würden: Erhöhung der Bußgelder (Italien, Niederlande) Bei Telefonieren am
WeiterlesenIn der noch gültigen Fassung der Bauordnung NRW ist in § 51 die Pflicht zur Errichtung von Fahrradstellplätzen geregelt: (1)
Weiterlesen(Oberlandgericht Hamm) Verursacht ein verkehrswidrig fahrender, elfjähriger Radfahrer einen Zusammenstoß mit einer […] Radfahrerin, bei dem diese erhebliche Verletzungen leidet,
Weiterlesen(Stadt Dortmund) In den vergangenen Wochen hat die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes verschiedene Straßen im Dortmunder Stadtgebiet kontrolliert, die schon lange nicht
WeiterlesenNach juristischer Prüfung ist das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW zu der Einschätzung gekommen, dass der
WeiterlesenVor einem halben Jahr berichteten wir über die Probleme mit dem Soester Schutzstreifen. Nun gibt es eine Lösung, die entweder
WeiterlesenIch bin kein Fan davon, den Medien grundsätzlich schlechte Arbeit zu unterstellen. Sehr bedenklich finde ich aber, dass die Ruhr
WeiterlesenHerr Remmel kündigte es letzte Woche in Wuppertal an: In der neuen Förderperiode des EU-Förderprogramm werden drei Städte gesucht und
Weiterlesen