Straßenverkehrsbehörde Dortmund verschleppt Verkehrsberuhigung
In einer Anfrage bemängeln die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt West, dass ein Beschluss
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
In einer Anfrage bemängeln die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt West, dass ein Beschluss
WeiterlesenGemäß Vorlage für die letzten Sitzungen des Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün und der Bezirksvertretung Innenstadt-West sollen nach Jahren
WeiterlesenAls ich 2012 anmerkte, ich würde Fahrradbügel auf dem Südcampus vermissen, wagte ich nicht davon zu träumen, dass daraufhin die
WeiterlesenGleich am ersten Tag der Schulferien startete die Jugendabteilung des ADFC Dortmund zu ihrer Radtour nach Norderney. Am nächsten Sonntag
WeiterlesenProtected Bike Lanes sind ja gerade schwer angesagt bei vielen Radaktivisten. Ich glaube, dass Poller und Co. vor allem eine
WeiterlesenAm Sonntag befuhr um 18:38 Uhr ein 64-jähriger Fahrradfahrer aus Dortmund im Steinkühlerweg den Gehweg, dem man hier nicht befahren darf. Bis auf
WeiterlesenArbeitsstellen im Straßenraum müssen ordentlich gesichert werden, damit nichts passiert. Dazu gibt es Richtlinien wie die Richtlinien zur Sicherung von
Weiterlesen(Lärm- und Abgas-Schutzgemeinschaft B 1-Initiative Dortmund e.V./B1 Dortmundplus) Die Lärm- und Abgas- Schutzgemeinschaft B 1-Initiative Dortmund e. V. und der Initiative
WeiterlesenWenige Jahre nach der Gründung von VeloCityRuhr wird die erste Stelle für den Radverkehr im Ruhrgebiet mit einem Kern-Mitglied
WeiterlesenWir berichteten kürzlich von dem Desinteresse der Ratsmehrheit an der Radverkehrssicherheit in einer Ausschusssitzung. Im Nachgang stellten wir den Fraktionen
Weiterlesen(Die Linke) Ein Projekt, das älteren Mitbürgern und Langzeitarbeitslosen gleichermaßen zu Gute kommen könnte, wird derzeit in Dortmund auf seine
WeiterlesenAn dieser Stelle sollte stehen, wofür die 600.000 Euro ausgeben werden sollen, die eigentlich schon 2016, dann 2017 in Dortmund
WeiterlesenAn den Bootshäusern am Dortmund-Ems-Kanal gibt es einen Gehweg, der die Straßen Weidenstraße und Westerholz verbindet. Er ist mit VZ
WeiterlesenAktuell läuft die Sitzung des Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden. Dort sind zwei Eingaben von mir Thema gewesen.
Weiterlesen(ADFC Dortmund) Während aller Fahrradtrainings in den Grund- und Förderschulen sowie bei anderen öffentlichen Veranstaltungen wie Fahrradrallyes qualifizieren sich die
WeiterlesenWer im Botanische Garten Rombergpark, eine beliebte Grünanlage in Dortmund, spazieren gehen möchte, kann diesen nun besser mit dem Fahrrad erreichen. Die Bezirksvertretung
Weiterlesen(Stadt Dortmund) „Bike ma anders“ ist ein Aktionstag überschrieben, der am Samstag, 1. Juli, 10 bis 16 Uhr auf dem Friedensplatz
WeiterlesenDie Dortmunder Stadtverwaltung hat sich in einer aktuellen Drucksache (07486-17) dazu bekannt, dass die Flüssigkeit des Autoverkehrs ihr wichtiger ist
WeiterlesenDie Neubesetzung der Stelle des Radfahr- und Fußgängerbeauftragten in Dortmund verzögert sich wohl. Es heißt in gewöhnlich gut informierten Kreisen,
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Über den Planungsbeschluss zur Maßnahme „Abriss- und Neubau der Fuß- und Radwegbrücke Lindemannstraße“ beraten die Bezirksvertretung Innenstadt-West am
Weiterlesen