Neue freie „Essener Lastenräder“ in der Grünen Hauptstadt gestartet!
Wir haben es geschafft, in der letzten Woche sind die neuen freien Essener Lastenräder des ADFC Essen mit unserer Hilfe
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Wir haben es geschafft, in der letzten Woche sind die neuen freien Essener Lastenräder des ADFC Essen mit unserer Hilfe
WeiterlesenAngelehnt an die Europäische Mobilitätswoche (16.-22.9.) gab es am 17.09.2017 die 4. Mönchengladbacher Fahrradsterfahrt. Unter dem Motto „Grüne Welle für
Weiterlesen(Der deutsche Fahrradpreis) Ob Radschnellweg, Fahrradparkhaus, Handy-App mit nützlichen Tipps, Verleihsystem für Lastenräder oder eine durchdachte Kampagne: Richtungsweisende Projekte und Maßnahmen, die
Weiterlesen„Gemeinsam Nutzen bringt Dich weiter“, ist das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche. Urbane Mobilität und alternative Konzepte für den Verkehr
WeiterlesenIn einem Interview im Spiegel kritisiert Jens Gnisa, der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, dass die Gesellschaft emotionaler und moralisierender wird
WeiterlesenIn Dortmund kommt es regelmäßig zu massiven Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung. Peter Maier schrieb kürzlich: Meist kann man nach ein
WeiterlesenSeit einiger Zeit steht das Projekt „RS1 in Leichter Sprache“ im Raum. Mangels Geld ist in den letzten Monaten bisher
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Markus Röhr Am Freitag, 11.08.2017 war es soweit: Die erste Hagener Critical Mass ging an den
WeiterlesenAm Freitag haben die Ruhr Nachrichten einen Leserbrief veröffentlicht, in dem der Leser schreibt, was er erlebt, seit er hin
Weiterlesen(ADFC Dortmund) Am 10. September 2017 startet die 1. Dortmunder Kinder-, Jugend- und Familiensternfahrt der ADFC Radfahrjugend mit Unterstützung des
WeiterlesenGrünen-Politiker, Rad-Aktivisten und Andere argumentieren gerne damit, dass junge Leute eher seltener ein PKW haben und/oder Führerschein besitzen und deuten
WeiterlesenDer Fahrrad-Stammladen des ein oder anderen Menschen hinter VeloCityRuhr ist umgezogen – natürlich mit Lastenrädern unter trittkräftiger Beteiligung von VeloCityRuhr-Aktiven.
WeiterlesenOhne Zweifel befindet sich der ADFC in einem Umbruch. Ob die eingeschlagene Richtung gut ist oder nicht, wird bei VeloCityRuhr
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Stefan Lieb Städte oder Länder gehen oft nicht mit integrierter Verkehrsplanung vor, auch wenn sie eine Vekehrsart
Weiterlesen(Die Linke) Ein Projekt, das älteren Mitbürgern und Langzeitarbeitslosen gleichermaßen zu Gute kommen könnte, wird derzeit in Dortmund auf seine
WeiterlesenPer Mund-zu-Mund-Propaganda erfuhr VeloCityRuhr, dass in Hagen erstmals eine Critical Mass stattfinden soll. Der Termin soll Freitag, 11. August 2017
WeiterlesenAm Sonntag war die Sternfahrt Ruhr nach Essen, die VeloCityRuhr mit anderen zusammen organisiert hat. Knapp 600 Radfahrer*innen liesen sich
WeiterlesenAktuell läuft die Sitzung des Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden. Dort sind zwei Eingaben von mir Thema gewesen.
WeiterlesenKnapp 600 Radfahrer*innen sind heute nach Essen gekommen, um als Sternfahrt eine Runde durch Essen zu fahren. Ein bisschen Regen
WeiterlesenIn den Weiten des Internets gibt es viele Bilder, die gute oder vermeidlich gute Lösungen aus den Niederlanden zeigen. Jedoch
Weiterlesen