CDU Huckarde hält Rechtslage für uneindeutig
Mein masochistischer Durchgang durch die Tagesordnungen der BV-Sitzungen in den nächsten Tagen hat noch ein Schmankerl der Absurdität hervorgebracht. Die
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Mein masochistischer Durchgang durch die Tagesordnungen der BV-Sitzungen in den nächsten Tagen hat noch ein Schmankerl der Absurdität hervorgebracht. Die
WeiterlesenNach dem Kuschelkursbeschluss des Verwaltungsvorstandes zur Ausweitung des Dortmunder Parkwahnsinns im öffentlichen Straßenraum fallen alle Hemmungen, wie ich heute beim Blick
WeiterlesenBis Ende März muss die Verwaltung Vorschläge erarbeiten, was mit den 600.000 € passieren soll, die für den Radverkehr zusätzlich
WeiterlesenNicht nur die SPD in der BV Mengede sondern auch die SPD in der BV Aplerbeck will lieber Rüpelparken legalisieren
WeiterlesenDer aktuelle Antrag der SPD in der BV Mengede zeigt einmal mehr, dass die dortmunder Sozialdemokratie weniger an Menschen denn
WeiterlesenIm „Tätigkeitsbericht des Büros für Anregungen, Beschwerden und Chancengleichheit (BABC) Berichtszeitraum 2014 – 2016“ gibt es eine Übersicht aller an
WeiterlesenNach der Fraktion Die Linke & Piraten haben auch die Grünen im Rat unseren Antrag zur Finanzierung eines Flyers in
WeiterlesenDie CDU Landtagsfraktion empört sich in einer Pressemitteilung des verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Klaus Voussem, dass Rot-Grün mit dem RS
WeiterlesenEin VCR-Projekt, dass mit sehr am Herzen liegt ist der Flyer zum RS 1 in Leichter Sprache. Aktuell versuche ich
WeiterlesenAktuelleste Ergänzung für eilige Leser: Immer ganz unten. Die Grüne Hauptstadt 2017 ist als Titel in die Stadt gekommen, in
WeiterlesenDie Planung am Phoenixsee hat nicht zu einem harmonischen Miteinander zwischen Rad- und Fußverkehr geführt sondern trägt neben der Masse
WeiterlesenDie Stadt Bochum hat eine detaillierte Übersicht ihrer Aktivitäten für den Rad- und Fußverkehr veröffentlicht für das letzte Jahr. Diese
WeiterlesenGerade das Radfahren wird im Winter häufig zur gefährlichen Rutschpartie, da der Winterdienst auf Dortmunds Radwegen erst an letzter Stelle
WeiterlesenAuf der Herner Straße erfasst die Stadt seit einem Jahr mit einer Wärmebildkamera alle Radfahrer, die von Norden oder Süden
WeiterlesenIn Essen hat man unsere Anfrage für den Jahresrück- und ausblick mit verschiedenen Fachbereichen abgestimmt, sodass die Antwort nun erst
WeiterlesenIch bin kein Fan davon, den Medien grundsätzlich schlechte Arbeit zu unterstellen. Sehr bedenklich finde ich aber, dass die Ruhr
WeiterlesenAus städtischen Mitteln werden immer wieder Projekte der Bürgerschaft gefördert. Die Bezirksvertretung Hörde z. B. fördert einstimmig mit 1.343,04 Euro
WeiterlesenWeil es vorhin schon mal um das Thema lernende Verwaltung ging, hier noch eine Sache, die deutsche Verwaltungen endlich lernen
WeiterlesenIn Dortmund wird inzwischen seit Jahren „geplant“, wo denn überhaupt geräumt werden sollte. Das wird sich sicherlich wieder negativ im
WeiterlesenAuf den Tag der letzten Sitzung des Nahmobilitätsbeirats der Stadt Dortmund datiert auch ein Schreiben (Drucksache Nr.05718-16-E5) zu den geplanten Aktivitäten im
Weiterlesen