Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundVerkehrspolitik
30.01.2017 Norbert Paul

CDU Huckarde hält Rechtslage für uneindeutig

Mein masochistischer Durchgang durch die Tagesordnungen der BV-Sitzungen in den nächsten Tagen hat noch ein Schmankerl der Absurdität hervorgebracht. Die

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerkehrspolitik
30.01.2017 Norbert Paul

Grüne in der BV Brackel jetzt auch auf Kuschelkurs mit ungehemmter Automobilität

Nach dem Kuschelkursbeschluss des Verwaltungsvorstandes zur Ausweitung des Dortmunder Parkwahnsinns im öffentlichen Straßenraum fallen alle Hemmungen, wie ich heute beim Blick

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
29.01.2017 Norbert Paul

Die Dortmunder 600.000 €

Bis Ende März muss die Verwaltung Vorschläge erarbeiten, was mit den 600.000 € passieren soll, die für den Radverkehr zusätzlich

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitik
29.01.2017 Norbert Paul

SPD Aplerbeck will Rüpelverhalten legalisieren anstatt zu bekämpfen

Nicht nur die SPD in der BV Mengede sondern auch die SPD in der BV Aplerbeck will lieber Rüpelparken legalisieren

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitik
29.01.2017 Norbert Paul

SPD Mengede fordert weitere Bevorzugung des Autos

Der aktuelle Antrag der SPD in der BV Mengede zeigt einmal mehr, dass die dortmunder Sozialdemokratie weniger an Menschen denn

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
28.01.2017 Norbert Paul

Dortmunder Bürger*innen beschäftigt das Thema Verkehr und insbesondere das Thema Parken

Im „Tätigkeitsbericht des Büros für Anregungen, Beschwerden und Chancengleichheit (BABC)  Berichtszeitraum 2014 – 2016“ gibt es eine Übersicht aller an

Weiterlesen
DortmundVeloCityRuhr
28.01.2017 Norbert Paul

VeloCityRuhr-Antrag zum RS 1 in leichter Sprache entfaltet ungeahnte Dynamik

Nach der Fraktion Die Linke & Piraten haben auch die Grünen im Rat unseren Antrag zur Finanzierung eines Flyers in

Weiterlesen
EssenInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitik
27.01.2017 Norbert Paul

Politischer Hickhack zum RS 1

Die CDU Landtagsfraktion empört sich in einer Pressemitteilung des verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Klaus Voussem, dass Rot-Grün mit dem RS

Weiterlesen
DortmundRadkulturVeloCityRuhrVerkehrspolitikVerwaltung
24.01.2017 Norbert Paul

Fraktion Die Linke & Piraten will VCR-Projekt zum RS 1 in leichter Sprache unterstützen

Ein VCR-Projekt, dass mit sehr am Herzen liegt ist der Flyer zum RS 1 in Leichter Sprache. Aktuell versuche ich

Weiterlesen
EssenInfrastrukturRuhrgebietVerwaltung
24.01.2017 Simon Knur

AKTUALISIERUNG: Kein Weiterbau des RS1 in Essen im Grünen Hauptstadtjahr 2017

Aktuelleste Ergänzung für eilige Leser: Immer ganz unten. Die Grüne Hauptstadt 2017 ist als Titel in die Stadt gekommen, in

Weiterlesen
DortmundSicherheit
24.01.2017 Norbert Paul

Führt dortmunder Fehlplanung zur Eskalation?

Die Planung am Phoenixsee hat nicht zu einem harmonischen Miteinander zwischen Rad- und Fußverkehr geführt sondern trägt neben der Masse

Weiterlesen
BochumDortmundInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitikVerwaltung
24.01.2017 Norbert Paul

Bochum geht offen mit Aktivitäten für den Rad- und Fußverkehr um

Die Stadt Bochum hat eine detaillierte Übersicht ihrer Aktivitäten für den Rad- und Fußverkehr veröffentlicht für das letzte Jahr. Diese

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitikVerwaltung
21.01.2017 Pressemitteilung

Dortmunder Grüne fordern Winterdienstkonzept für den Radverkehr

Gerade das Radfahren wird im Winter häufig zur gefährlichen Rutschpartie, da der Winterdienst auf Dortmunds Radwegen erst an letzter Stelle

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
20.01.2017 Pressemitteilung

Ergebnisse von einem Jahr Dauerzählung in Bochum veröffentlicht

Auf der Herner Straße erfasst die Stadt seit einem Jahr mit einer Wärmebildkamera alle Radfahrer, die von Norden oder Süden

Weiterlesen
EssenInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitikVerwaltung
20.01.2017 Norbert Paul

Jahresrückblick und Jahresausblick aus Sicht der Städte II

In Essen hat man unsere Anfrage für den Jahresrück- und ausblick mit verschiedenen Fachbereichen abgestimmt, sodass die Antwort nun erst

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturSicherheitVerkehrsrecht
19.01.2017 Norbert Paul

Berichterstattung der Ruhr Nachrichten zur Gehwegparkförderungen der Stadt Dortmund

Ich bin kein Fan davon, den Medien grundsätzlich schlechte Arbeit zu unterstellen. Sehr bedenklich finde ich aber, dass die Ruhr

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVeloCityRuhrVerkehrspolitikVerwaltung
13.01.2017 Norbert Paul

Stadtverwaltung Dortmund lehnt Förderung eines VCR-Projektes zur Kommunikation des RS 1 ab

Aus städtischen Mitteln werden immer wieder Projekte der Bürgerschaft gefördert. Die Bezirksvertretung Hörde z. B. fördert einstimmig mit 1.343,04 Euro

Weiterlesen
InfrastrukturRadkulturVerwaltung
06.01.2017 Norbert Paul

Seitenwechsel richtig planen

Weil es vorhin schon mal um das Thema lernende Verwaltung ging, hier noch eine Sache, die deutsche Verwaltungen endlich lernen

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkultur
06.01.2017 Norbert Paul

Augsburg mit Winterdienst-Task-Force und öffentliche Luftpumpe im Vergleich zu Dortmund

In Dortmund wird inzwischen seit Jahren „geplant“, wo denn überhaupt geräumt werden sollte. Das wird sich sicherlich wieder negativ im

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitikVerwaltung
05.01.2017 Norbert Paul

Dortmund plant weiter wie bisher

Auf den Tag der letzten Sitzung des Nahmobilitätsbeirats der Stadt Dortmund datiert auch ein Schreiben (Drucksache Nr.05718-16-E5) zu den geplanten Aktivitäten im

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.