Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
BochumVerkehrspolitikVerwaltung
03.09.2017 Pressemitteilung

Dankeschön an Radfahrer*innen in Bochum Chefsache

(Stadt Bochum/Stadt Bochum) Die Stadt Bochum hat am Donnerstag (31. August) Brezeln und kleine Geschenke an Radpendlerinnen und -pendler verteilt

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturRadkultur
01.09.2017 Pressemitteilung

Bewerbung um Deutsche Fahrradpreis 2018 nun möglich

(Der deutsche Fahrradpreis)  Ob Radschnellweg, Fahrradparkhaus, Handy-App mit nützlichen Tipps, Verleihsystem für Lastenräder oder eine durchdachte Kampagne: Richtungsweisende Projekte und Maßnahmen, die

Weiterlesen
InfrastrukturMarlVerkehrsrecht
01.09.2017 Pressemitteilung

1/3 Mitverschulden bei Geisterradeln auf Radweg

(OLG Hamm) Eine Radfahrerin, die beim Befahren eines Radweges entgegen der Fahrtrichtung mit einem wartepflichtigen Pkw kollidiert, kann 1/3 ihres Schadens selbst

Weiterlesen
Ennepe-Ruhr-KreisGevelsbergImpressionenInfrastrukturWetter (Ruhr)Witten
31.08.2017 Peter Fricke

Von Ruhr zu Ruhr: Radweg auf der Elbschebahntrasse eröffnet

Das Warten hat ein Ende: Der 3,8 km lange erste Bauabschnitt des Radwegs auf der Elbschebahntrasse zwischen Bommern und Albringhausen

Weiterlesen
EssenRadkulturTermine
30.08.2017 Pressemitteilung

Europäische Mobilitätswoche – Erstmals in der Stadt Essen

„Gemeinsam Nutzen bringt Dich weiter“, ist das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche. Urbane Mobilität und alternative Konzepte für den Verkehr

Weiterlesen
DortmundVeloCityRuhrVerwaltung
30.08.2017 Pressemitteilung

Vorstellung des neuen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten in Dortmund

(Stadt Dortmund) Seit dem 14. August gibt es einen neuen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten: Fabian Menke. Die Amtsleiterin des Tiefbauamtes Sylvia Uehlendahl begrüßt

Weiterlesen
Wetter (Ruhr)
29.08.2017 Pressemitteilung

Elbschetalbahn offiziell eröffnet

(Stadt Wetter) Auf diesen Lückenschluss haben viele Fahrradfreunde sehnsüchtig gewartet: Die Stadt Wetter (Ruhr) lud alle interessierten Bürgerinnen und Bürger heute

Weiterlesen
VeloCityRuhr
22.08.2017 Norbert Paul

… und tschüß

Heute vor genau 2,5 Jahren ist hier der erste Artikel von mir erschienen. Das nehme ich zum Anlass, einen Schnitt

Weiterlesen
DortmundVeloCityRuhr
21.08.2017 Norbert Paul

Neuer Radfahr- und Fußgängerbeauftragter in Dortmund

Fabian macht inzwischen große Karriere bei der Stadt Dortmund und ist inzwischen Radfahr- und Fußgängerbeauftragter der Stadt Dortmund geworden. Damit

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
21.08.2017 Norbert Paul

Umbau der Stadionstrasse in Basel: Was möglich ist, wenn man will

In Basel war die Stadionstrasse bisher eine zweispurige Einbahnstraße, genauso wie die sie kreuzende Lehenmattstrasse. Das ergab vier Blöcke, die

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrsrechtVerwaltung
20.08.2017 Norbert Paul

VzKat vs. Arbeit der Straßenverkehrsbehörde Dortmund

Seit dem 30. Mai 2017 gibt es ein neues Zeichen im Verkehrszeichenkatalog (VzKat). Es ist das Verkehrszeichen 1053-39 „Schrägparken als Sinnbild“ Was

Weiterlesen
DortmundSicherheitVerwaltung
19.08.2017 Peter Fricke

Dialogdisplays und mehr richtige Geschwindigkeitskontrollen

Die Stadt Dortmund hat in den letzten Wochen 28 dynamische Rückmeldesysteme installiert, mit denen die Verkehrsteilnehmer „an besonders schützenswerten Stellen“

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkulturVerkehrsrecht
18.08.2017 Norbert Paul

Vorsitzender des Deutschen Richterbundes fordert weniger Bußgeldverfahren wegen Tempoverstößen

In einem Interview im Spiegel kritisiert  Jens Gnisa, der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, dass die Gesellschaft emotionaler und moralisierender wird

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerwaltung
18.08.2017 Norbert Paul

Stadt Dortmund kennt Pflichtaufgabe der Straßenverkehrsbehörde nicht

In Dortmund kommt es regelmäßig zu massiven Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung. Peter Maier schrieb kürzlich: Meist kann man nach ein

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturVereine
16.08.2017 Norbert Paul

Radfahrwege zum Schutze der Radfahrer 1928

Im Jahre 1928 berichtet Polizeimajor Walter Borchert in der Zeitschrift Deutsches Autorecht über einen Runderlass der Reichsregierung vom Jahresanfang. In

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
15.08.2017 Norbert Paul

Brücke am Rombergpark kommt später

Wie die Ruhr Nachrichten in ihrer Diensttagausgabe berichteten, verzögert sich der Brückenschlag zwischen Phoenix West und Rombergpark. Vor 2019 wird

Weiterlesen
RadkulturVeloCityRuhr
15.08.2017 Norbert Paul

Aktueller Stand: RS1 in Leichter Sprache

Seit einiger Zeit steht das Projekt „RS1 in Leichter Sprache“ im Raum. Mangels Geld ist in den letzten Monaten bisher

Weiterlesen
Die CM sammelt sich vor dem Hauptbahnhof
HagenRadkultur
12.08.2017 Michael Schröder

Das war die erste Critical Mass in Hagen

  Ein Gastbeitrag von Markus Röhr Am Freitag, 11.08.2017 war es soweit: Die erste Hagener Critical Mass ging an den

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrsrecht
08.08.2017 Norbert Paul

Legal in einer nicht freigegeben Einbahnstraße radeln?

Auf KA-Radler schlägt Thomas die Freigabe einer Nebenfahrbahn in Gegenrichtung vor. Diese ist in die eine Richtung mit VZ 267

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVereine
06.08.2017 Norbert Paul

Er fing an in Dortmund Rad zu fahren – was er erlebte ist unglaublich

Am Freitag haben die Ruhr Nachrichten einen Leserbrief veröffentlicht, in dem der Leser schreibt, was er erlebt, seit er hin

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.