Mobiler Weihnachtsmarkt mit zehn Lastenrädern
Der Glühwein war heiß, das Wetter kalt, und alles Wesentliche steht hier.
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Der Glühwein war heiß, das Wetter kalt, und alles Wesentliche steht hier.
WeiterlesenRadentscheid Stuttgart feiert erfolgreiches Bürgerbegehren – Übergabe von über 35 000 Unterschriften an Oberbürgermeister Fritz Kuhn Initiative fordert bessere Radinfrastruktur
WeiterlesenUm 20 Uhr sollte der Poetry-Slam im Audimax der TU Dortmund beginnen. Eigentlich sollten wir zu Beginn der Veranstaltung kurz
WeiterlesenIn den vergangenen zwölf Monaten hat es in Dortmund drei tödliche Radfahrer-Unfälle gegeben, die sich alle nach demselben Muster ereigneten:
WeiterlesenMobile Weihnachtsmärkte auf Lastenrädern: Aufbruch Fahrrad feiert Halbzeit Mit Glühwein und Gebäck für besseren Radverkehr in NRW Die Volksinitiative Aufbruch
WeiterlesenJeder kennt das Problem: Zugeparkte Geh- und Radwege, keine ausreichenden Kontrollen und viel zu niedrige Bußgelder. Nicht alle wissen, dass
WeiterlesenDas erste offene Treffen für Aufbruch Fahrrad in Dortmund war mit fast 40 Menschen gut besucht. Es gab eine Menge
Weiterlesen(Stadt Bochum) Die Stadt Bochum investiert in den Radverkehr – die Initiative „BoVelo“ ist eine Kernaktivität der Bochum Strategie. Die
WeiterlesenAm 26. November findet der erste Dortmunder Aufbruch-Fahrrad-Stammtisch statt. Wir treffen uns um 18 Uhr im Taranta Babu in der
WeiterlesenEin Blick auf die Zähldaten des Fahrradbarometers offenbart, dass es in Dortmund keine Fahrradsaison gibt. Obwohl die letzten Monate bestes
Weiterlesen(Verwaltungsgericht Gelsenkirchen/Verwaltungsgericht Gelsenkirchen) Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat mit einem heute verkündeten Urteil entschieden, dass zum 1. Juli 2019 für das Stadtgebiet Essen
WeiterlesenAm Samstag demonstrierten über hundert Menschen im Eltingviertel in Essen für einen schnellen Weiterbau des Radschnellwegs nach Osten und gegen
WeiterlesenDer Deutsche Bundesjugendring (DBJR) ist eine Arbeitsgemeinschaft der deutschen Jugendverbände. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen die Interessen der Kinder und
WeiterlesenDiese Meldung befasst sich mit den verschiedenen Förderungsmöglichkeiten nach der Richtlinie „Emissionsarme Mobilität“. Für die Förderung von E-Lastenrädern nach dieser
WeiterlesenFür den 3. November lädt der Arbeitskreis BürgerRadweg zum zweiten Trassenfrühstück ins Eltingviertel nach Essen ein. Von 11 bis 13
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund hat aufgrund einer Zunahme von Beschwerden bezüglich falschen Parkens und überhöhten Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen [erneut
Weiterlesen(FUSS/ADFC) „Deutschlands Verkehrsminister können in diesen Tagen viele Menschenleben retten“, sagt Stefan Lieb, Geschäftsführer der Fußgänger-Lobby FUSS e.V. in Berlin.
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Die Stadt Dortmund weist darauf hin, dass ab sofort die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018 läuft. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat den Baubeschluss zum Umbau der Faßstraße an die politischen Gremien weitergeleitet: Die Bezirksvertretung Hörde berät
WeiterlesenPassend zu unserer Sammelaktion für Aufbruch Fahrrad am Samstag ab 13 Uhr an der Fahrradwache „Im Rabenloh“/Strobelallee zeigt der BVB,
Weiterlesen