ADAC: Viele Bike+Ride-Anlagen mangelhaft
(ADAC) […] Viele Menschen nutzen ihr Fahrrad für den Weg zur nächsten Bahnstation und steigen dort auf öffentliche Verkehrsmittel um.
Weiterlesen(ADAC) […] Viele Menschen nutzen ihr Fahrrad für den Weg zur nächsten Bahnstation und steigen dort auf öffentliche Verkehrsmittel um.
WeiterlesenIn der letzten BV-Sitzung ging es um ein Neubauvorhaben. Das Vorhaben wurde laut Verwaltungsvorlage mehrfach im Gestaltungsbeirat beraten, der Beirat
WeiterlesenUnser Leser Simon weißt uns auf die Seite http://blog.dein-radschloss.de hin, auf der man auf dem Laufenden gehalten wird zum Ausbau von
Weiterlesen(Kanton Basel-Stadt) Das Amt für Mobilität veröffentlicht den zweiten Parkplatzkataster für die Stadt Basel. Am Stichtag standen im öffentlichen Raum 27‘498
Weiterlesen(Stadt Karlsruhe) […] Noch mehr Platz für „wartende“ Fahrräder gibt es ab Frühjahr 2018 am [Karlsruher] Hauptbahnhof. Dann soll die neue
WeiterlesenIm letzten Jahr haben wir immer wieder positiv – aber nicht nur – über Bochum berichtet. Das nehmen wir zum
WeiterlesenIn der nächsten BV soll ein Bauvorhaben durchgewunken werden, dass deutlich vom gültigen Baurecht abweicht. In der Theorie hat die
WeiterlesenDortmund hat ja eine Radstation, nur ist die aktuell auf Leute ausgerichtet, die 1) diese regelmäßig nutzen oder 2) MO-FR tagsüber
Weiterlesen(SBB) Im September haben der Kanton Basel-Stadt und die SBB gemeinsam die neue SBB Velostation Nord eröffnet. Die Anlage mit
WeiterlesenAuf der Webseite eines Fahrradverleihes lese ich gerade: Auf Pellworm sind noch diverse fehlkonstruierte Fahrradständer vorhanden. Wir möchten, dass diese
WeiterlesenGemäß Vorlage für die letzten Sitzungen des Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün und der Bezirksvertretung Innenstadt-West sollen nach Jahren
WeiterlesenAls ich 2012 anmerkte, ich würde Fahrradbügel auf dem Südcampus vermissen, wagte ich nicht davon zu träumen, dass daraufhin die
WeiterlesenWer im Botanische Garten Rombergpark, eine beliebte Grünanlage in Dortmund, spazieren gehen möchte, kann diesen nun besser mit dem Fahrrad erreichen. Die Bezirksvertretung
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat am Dienstag den Ausbau der Fahrradabstellanlagen im Umfeld von Stadion und Westfalenhallen
Weiterlesen[English below] previous post next post Fahrradabstellanlagen #1 Zur beeindruckenden Infrastruktur hier in Nimwegen gehören auch Fahrradabstellanlagen. Neben großen Abstellanlagen
Weiterlesen(Stadt Hagen) Die Nutzung des Fahrrads und die damit verbundene Radverkehrsplanung wird in Hagen in den kommenden Jahren deutlich stärker in
WeiterlesenIn der noch gültigen Fassung der Bauordnung NRW ist in § 51 die Pflicht zur Errichtung von Fahrradstellplätzen geregelt: (1)
WeiterlesenWer in Dortmund die Stadtverwaltung auf einen Bedarf an Fahrradabstellplätzen hinweist, hat gute Chancen, dass innert weniger Monate der Wunsch
WeiterlesenAuf den Tag der letzten Sitzung des Nahmobilitätsbeirats der Stadt Dortmund datiert auch ein Schreiben (Drucksache Nr.05718-16-E5) zu den geplanten Aktivitäten im
WeiterlesenGemäß des Haushaltsplanes 2017, der VeloCityRuhr.Net vorliegt, soll die Anzahl gebührenpflichtige Verwarnungen im Bereich des ruhenden Verkehrs in Dortmund auf 50.000
Weiterlesen