Tödlicher Alleinunfall in Dortmund [mit Update]
Am Sonntag befuhr um 18:38 Uhr ein 64-jähriger Fahrradfahrer aus Dortmund im Steinkühlerweg den Gehweg, dem man hier nicht befahren darf. Bis auf
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Am Sonntag befuhr um 18:38 Uhr ein 64-jähriger Fahrradfahrer aus Dortmund im Steinkühlerweg den Gehweg, dem man hier nicht befahren darf. Bis auf
WeiterlesenArbeitsstellen im Straßenraum müssen ordentlich gesichert werden, damit nichts passiert. Dazu gibt es Richtlinien wie die Richtlinien zur Sicherung von
WeiterlesenSeit einiger Zeit gibt es in Mülheim einen kleinen Beleuchtungstest. Es handelt sich um einenen Beleuchtungsverusch mit solarbetriebenenden Bodenleuchten der
Weiterlesen(Bike Citizens) Gemeinsam mit Mobiel 21, der flämischen Vereinigung für nachhaltige Mobilität, lancierte Bike Citizens am 31. Mai 2017 die
Weiterlesen(Polizei Bochum) Bei einem Unfall am Mittwoch, 17. Mai, gegen 16.30 Uhr, ist ein 69-jähriger Wittener schwer verletzt worden. Der Mann
WeiterlesenDie Polizei Bochum sucht die rechtmäßigen Besitzer zweier Fahrräder. Das erste Fahrrad wurde am Fahrraddiebstahl am 3. Mai gestohlen, der
WeiterlesenWenn man will, kann man eine fahrradfreundliche Lösung finden, wenn es baustellenbedingt zu einer Engstelle kommt. In der Maulbeerstraße in Basel
WeiterlesenGanz dem schlechten Image von älteren männlichen Rennradfahrern entsprechend verhielt sich ein ca. 50 Jahre alter Rennradfahrer in Dortmund am
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen (24. April) auf der Rheinischen Straße ist ein 59-jähriger Dortmunder leicht verletzt worden.
WeiterlesenDie Polizei Dortmund hat ihren Bericht zum Unfallgeschehen in Dortmund und Lünen veröffentlicht. Darin finden sich auch wenig hilfreiche Aussagen:
WeiterlesenBei einer Pause während der Nachtschicht beobachtete in Dortmund eine Krankenschwester, wie ein Mann ein schwarzes Trecking Rad trug, berichtet
WeiterlesenAm 2. Februar wollte ein Lkw-Fahrer mit seinem Gespann gegen 10.20 Uhr von der Westfalenhüttenallee aus kommend die Rüschebrinkstraße überqueren
Weiterlesen(Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg) Fahrradhelme sind effektiv, um die Folgen von Fahrradunfällen erheblich abzumildern. Dies belegt eine umfangreiche Grundlagenstudie der
WeiterlesenErst kürzlich berichteten wir, dass die Polizei Bochum – sagen wir – verbesserungsfähige Pressemitteilungen herausgibt, wenn es um Unfälle geht,
WeiterlesenEs wäre schön, wenn folgende Gesetzesänderungen demnächst auch in Deutschland kommen würden: Erhöhung der Bußgelder (Italien, Niederlande) Bei Telefonieren am
Weiterlesen(Oberlandgericht Hamm) Verursacht ein verkehrswidrig fahrender, elfjähriger Radfahrer einen Zusammenstoß mit einer […] Radfahrerin, bei dem diese erhebliche Verletzungen leidet,
WeiterlesenDie Planung am Phoenixsee hat nicht zu einem harmonischen Miteinander zwischen Rad- und Fußverkehr geführt sondern trägt neben der Masse
WeiterlesenIch bin kein Fan davon, den Medien grundsätzlich schlechte Arbeit zu unterstellen. Sehr bedenklich finde ich aber, dass die Ruhr
WeiterlesenNeulich wurde hier im Artikel „Zur Versachlichung der Debatte um die Protected Bikelanes“ eine Aussage von einer privaten Internetseite zitiert,
WeiterlesenImmer wieder wird das Bild des gefährlichen Radverkehrs beschworen. Gleichzeit steht da natürlich die Frage im Raum, wie auffällig das
Weiterlesen