Parken – da steigt selbst des Richters Blutdruck
Selbst ich, der nur zu Fuß oder mit dem Rad einkaufen geht bzw. fährt im Supermarkt oder Discounter, habe längst
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Selbst ich, der nur zu Fuß oder mit dem Rad einkaufen geht bzw. fährt im Supermarkt oder Discounter, habe längst
WeiterlesenDortmund hat ja eine Radstation, nur ist die aktuell auf Leute ausgerichtet, die 1) diese regelmäßig nutzen oder 2) MO-FR tagsüber
WeiterlesenJedes Jahr geben die Sparkassen größere Summen für soziale und kulturelle Zwecke aus. Jeder kann sich per IFG-Antrag eine Übersicht
WeiterlesenWelchen Stellenwert der Radverkehr in Dortmund hat, zeigt sich auch dieses Jahr beim Weihnachtsmarkt. Auch wenn der Markt fast komplett
WeiterlesenIm Bereich des ehemaligen Karstadt-Sport-Gebäudes ist die Kampstraße in Dortmund aktuell gesperrt und mit dem Rad nicht passierbar. Die Absperrung
WeiterlesenSchon vor 15 Jahren gab es kritische Stimmen in der Bundestagsfraktion von Bündnis 89/Die Grünen zur Rede von der Verkehrswende.
WeiterlesenIn Dortmund gibt es viele Stellen, bei denen die Infrastruktur suggeriert, Radverkehr gehöre auf den Gehweg, obwohl die Rechtslage genau
WeiterlesenZum Leidwesen der Straßenverkehrsbehörde Dortmund muss ich gar nicht mehr suchen, sondern mir stechen die Dinge ins Auge, um die
WeiterlesenHeute gibt es die versprochene Auflösung für unser Weihnachtsrätsel. Frage 1: Am 31. März 1938 waren die drei Städte mit
WeiterlesenZu den Feiertagen ein kleines Wissensrätsel. Frage 1: Hatte am 31. März 1938 a) Münster oder b) Gelsenkirchen oder c)
WeiterlesenDer Bebaungsplan InO 226 Im Dreieck sieht einen Geh- und Radweg als Verbindung zum Bananenradweg vor, dass hat die Dortmunder
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Das Bundesverkehrsministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert die Erstellung eines Masterplans „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“ in Dortmund.
WeiterlesenSeit Mai gibt es eine Regelung wie man einen gemeinsamen Geh- und Radweg kennzeichnen kann, der für Radfahrer*innen nicht benutzungspflichtig
WeiterlesenVor anderthalb Wochen hatten wir hier über Missstände beim Weihnachtsmarkt aus Sicht des Radverkehrs berichtet. Inzwischen hat die Stadt auf
WeiterlesenHätte ich einen Account bei Facebook, könnte ich mir was von der Polizei Dortmund wünschen, z. B.: Die Polizei Dortmund
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Schwerverletzt wurde am vergangenen Freitag, 15. Dezember 2017, 23.55 Uhr, ein 52-Jähriger Radfahrer auf der Florianstraße in Dortmund […] Den
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Prof. Dr. Andreas Pinkwart, NRW-Landesminister für Wirtschaft,Innovation, Digitalisierung und Energie, hat heute bekannt gegeben, dass die Stadt Dortmund den
WeiterlesenLeser*innen dieser Seite wissen: Zusatzzeichen dürfen nur in der amtlichen Fassung und nur mit einem Verkehrszeichen aufgestellt werden – soweit
WeiterlesenAm 21. 12. haben wir ein Update veröffentlicht. Im November 2015 kritisierte Fabian Menke, heute Radfahr- und Fußgängerbeauftragter der Stadt Dortmund, die
WeiterlesenLetzte Woche wurde ein Ghost Bike in Dortmund aufgestellt. Leider ist es nötig, immer ein, zwei Räder auf Vorrat vorzubereiten
Weiterlesen