Schnettkerbrücke im Winterdienst geräumt
Heute gegen 10 Uhr war die Schnettkerbrücke geräumt. Da scheint die Berichterstattung der Ruhr Nachrichten Ende letzten Jahres doch Wirkung
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Heute gegen 10 Uhr war die Schnettkerbrücke geräumt. Da scheint die Berichterstattung der Ruhr Nachrichten Ende letzten Jahres doch Wirkung
WeiterlesenEs gab viel zu meckern im Jahr 2016 in Dortmund: Stagnation und fehlender Wille zu Veränderung in Politik und Verwaltung,
WeiterlesenEs gibt eine Fortsetzung In Potsdam verkündet man stolz, dass man großes vor hat 2017: Demnach sollen auch im Jahr
WeiterlesenVor einem Monat habe ich mich bereits um eine Versachlichung der Debatte um die »Protected Bikelanes« bemüht. Wenn Christian Linow die Debatte
WeiterlesenDer Tweet der Essener Fahrradinitiative hat mich motiviert mal nachzufragen, was es mit der neuen „Fahrradzone“ im CentrO Oberhausen auf
WeiterlesenEs ist nicht zu überlesen, dass ich empfehle, sich ein wenig an Basel zu orientieren. Dort ist der in drei
WeiterlesenBurkhard Stork, Geschäftsführer des ADFC Bundesverbandes, verkündete im September auf Twitter: New York baut 111 km hochwertige Radinfra[struktur] in 1
WeiterlesenWer vom Bahnhof kommt, läuft direkt auf einen Adventskalender zu, in dem wohl Dinge für s. g. gute Zwecke sind.
WeiterlesenTrotz Gewitterregenguss eine halbe Stunde vor dem Treffzeitpunkt sind heute in wechselnder Zusammensetzung vielleicht max. 20 Leute gleichzeitig unterwegs gewesen
WeiterlesenViele von euch haben es schon in den sozialen Medien gelesen: Die Ausstellung „The Good City“ über die Fahrradstadt Kopenhagen
WeiterlesenKürzlich berichtete ich über die Mobilitätskampagne der Stadt Potsdam. Es gibt jetzt ein weiteres Motiv und das zugehörige Foto finde
WeiterlesenIn Essen zieht aktuell ein ehemaliger ÖPNV-Mitarbeiter, Fußgänger und Radfahrer gegen Fahrradstraßen vor Gericht. Ein wenig wirr ist zwar seine
WeiterlesenDie Agentur tippingpoints verantwortet neben der positiv rezipierten osnabrücker Kampagne (hier, hier, hier) auch eine umfassende Mobilitätskampagne für die Stadt Potsdam „Besser
WeiterlesenSeit kurzem sind Lastenräder in Herne und Bochum im gewerblichen Einsatz im Stadtbild zu sehen. In Kamen sind sechs Lastenräder
WeiterlesenDie Stadt Bochum ist seit dem 25. August dieses Jahres offizielles Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der fußgänger- und fahrradfreundlichen Städte
WeiterlesenStatt einem braunen Lastwagen fährt demnächst ein Elektro-Fahrrad mit Paketen durch die Bahnhofstraße. Der Paketdienst UPS und die Stadt Herne
WeiterlesenZur Akteurskonferenz Radschnellweg 1 hat das Düsseldorfer Verkehrsministerium alle Verantwortlichen an einen Tisch geholt: Mit dabei waren elf Kommunen, drei
WeiterlesenIn Dortmund wird der Stillstand beim Einsatz von Lastenräder im Wirtschaftsverkehr offiziell von der Wirtschaftsförderung begleitet. Bochum, die Stadt, die
WeiterlesenDie Stadt Bochum ist seit Mai Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der fußgänger- und fahrradfreundlichen Städte, Gemeinden und Kreise in NRW
WeiterlesenDank der Transition Town ist es in Essen auch soweit: Es gibt ein erstes Cargobike in der Stadt, dass von
Weiterlesen