AKTUALISIERUNG: Kein Weiterbau des RS1 in Essen im Grünen Hauptstadtjahr 2017
Aktuelleste Ergänzung für eilige Leser: Immer ganz unten. Die Grüne Hauptstadt 2017 ist als Titel in die Stadt gekommen, in
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Aktuelleste Ergänzung für eilige Leser: Immer ganz unten. Die Grüne Hauptstadt 2017 ist als Titel in die Stadt gekommen, in
WeiterlesenDie Stadt Bochum hat eine detaillierte Übersicht ihrer Aktivitäten für den Rad- und Fußverkehr veröffentlicht für das letzte Jahr. Diese
WeiterlesenGerade das Radfahren wird im Winter häufig zur gefährlichen Rutschpartie, da der Winterdienst auf Dortmunds Radwegen erst an letzter Stelle
WeiterlesenAuf der Herner Straße erfasst die Stadt seit einem Jahr mit einer Wärmebildkamera alle Radfahrer, die von Norden oder Süden
WeiterlesenIn Essen hat man unsere Anfrage für den Jahresrück- und ausblick mit verschiedenen Fachbereichen abgestimmt, sodass die Antwort nun erst
WeiterlesenIch bin kein Fan davon, den Medien grundsätzlich schlechte Arbeit zu unterstellen. Sehr bedenklich finde ich aber, dass die Ruhr
WeiterlesenAus städtischen Mitteln werden immer wieder Projekte der Bürgerschaft gefördert. Die Bezirksvertretung Hörde z. B. fördert einstimmig mit 1.343,04 Euro
WeiterlesenWeil es vorhin schon mal um das Thema lernende Verwaltung ging, hier noch eine Sache, die deutsche Verwaltungen endlich lernen
WeiterlesenIn Dortmund wird inzwischen seit Jahren „geplant“, wo denn überhaupt geräumt werden sollte. Das wird sich sicherlich wieder negativ im
WeiterlesenAuf den Tag der letzten Sitzung des Nahmobilitätsbeirats der Stadt Dortmund datiert auch ein Schreiben (Drucksache Nr.05718-16-E5) zu den geplanten Aktivitäten im
WeiterlesenHeute gegen 10 Uhr war die Schnettkerbrücke geräumt. Da scheint die Berichterstattung der Ruhr Nachrichten Ende letzten Jahres doch Wirkung
WeiterlesenEs gibt eine Fortsetzung In Potsdam verkündet man stolz, dass man großes vor hat 2017: Demnach sollen auch im Jahr
WeiterlesenVor einem Monat habe ich mich bereits um eine Versachlichung der Debatte um die »Protected Bikelanes« bemüht. Wenn Christian Linow die Debatte
WeiterlesenBei der letzten Sitzung des Jahres 2016 des Stadtrates steht ein Antrag von der Koalition aus CDU, Bündnis 90 /
WeiterlesenStefan Warda von hamburgize.com hat einen Blick von außen auf einige fahrradfreundliche Städte in NRW geworfen und seine Beobachtungen in
WeiterlesenEigentlich ist ja schöner, über Positives zu berichten und nicht immer nur zu meckern. Aber dazu muss man erst mal
WeiterlesenDer Tweet der Essener Fahrradinitiative hat mich motiviert mal nachzufragen, was es mit der neuen „Fahrradzone“ im CentrO Oberhausen auf
Weiterlesen(FGSV) Am 29. August 2016 kam in Hannover zum ersten Mal der neue Arbeitskreis 2.5.4 „Radschnellverbindungen“ [… der FGSV] zusammen. […] Das
WeiterlesenEs ist nicht zu überlesen, dass ich empfehle, sich ein wenig an Basel zu orientieren. Dort ist der in drei
WeiterlesenBurkhard Stork, Geschäftsführer des ADFC Bundesverbandes, verkündete im September auf Twitter: New York baut 111 km hochwertige Radinfra[struktur] in 1
Weiterlesen