Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
BottropEssenHerneInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitik
04.03.2017 Norbert Paul

Bottrop mit Ankündigung für Deutschen Fahrradpreis Best for Bike nominiert [mit Update]

Wenn Auszeichnungen beim Deutschen Fahrradpreis Best for Bike für innovative Lösungen wie der Soester Schutzstreifen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerkehrspolitik
04.03.2017 Norbert Paul

BV-Mengede will fußverkehrsunfreundlichster Stadtbezirk werden

Wie berichtet, will die SPD im Stadtbezirk Mengede, dass alle Gegwehfläche zu Parkplätzen werden, bei denen man das irgendwie begründen

Weiterlesen
InfrastrukturRuhrgebietVerkehrspolitikVerkehrsrecht
27.02.2017 Norbert Paul

Zur Notwendigkeit des Erlasses von Fahrradabstellplatzsatzungen in NRW

In der noch gültigen Fassung der Bauordnung NRW ist in § 51 die Pflicht zur Errichtung von Fahrradstellplätzen geregelt: (1)

Weiterlesen
DortmundHagenInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
26.02.2017 Norbert Paul

Hagener müssen auf Radabstellplätze warten

Wer in Dortmund die Stadtverwaltung auf einen Bedarf an Fahrradabstellplätzen hinweist, hat gute Chancen, dass innert weniger Monate der Wunsch

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
24.02.2017 Pressemitteilung

Ruhrtalradweg bald wieder befahrbar im dortmunder Süden

(Stadt Dortmund) Entlang des Ruhrtalradweges lässt das Tiefbauamt der Stadt Dortmund derzeit umfangreiche Arbeiten zur Hangsicherung ausführen. Die Hangsicherung erfolgt

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitikVerwaltung
23.02.2017 Pressemitteilung

Masterplan Mobilität: Große Resonanz engagierter Bürger

(Stadt Dortmund) Mobilität und Verkehrsentwicklung bewegen die Menschen in Dortmund: Mehr als 200 Interessierte haben sich bei der Dialogveranstaltung im Rathaus

Weiterlesen
DortmundVeloCityRuhrVerkehrspolitikVerwaltung
21.02.2017 Norbert Paul

Erste Öffentlichkeitsbeteiligung zum Masterplan Mobilität in Dortmund

Am Montag fand die erste Öffentlichkeitsbeteiligung zum Masterplan Mobilität in Dortmund statt. Die Stadt Dortmund hatte im Vorfeld vergleichsweise viel geworben

Weiterlesen
InfrastrukturVereine
20.02.2017 Norbert Paul

RASt soll aktualisiert werden

Die FGSV hat nun bekannt gegeben, dass sie die RASt aktualisieren will. Zuerst soll geprüft werden,  ob es aufgrund neuer

Weiterlesen
GladbeckInfrastrukturVereine
19.02.2017 Norbert Paul

ADFC kritisiert geplante Strecke des Radschnellweges Gladbeck – Essen

In der aktuellen Ausgabe von Rad im Pott kritisiert der ADFC Gladbeck die geplante Führung des Radschnellweges zwischen Gladbeck und

Weiterlesen
SicherheitVerkehrsrechtWerne
18.02.2017 Pressemitteilung

Illegales Gehwegradeln kann auch für Elfjährige hohe Haftungssummen zur Folge haben

(Oberlandgericht Hamm)  Verursacht ein verkehrswidrig fahrender, elfjähriger Radfahrer einen Zusammenstoß mit einer […] Radfahrerin, bei dem diese erhebliche Verletzungen leidet,

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerkehrspolitikVerkehrsrechtVerwaltung
18.02.2017 Pressemitteilung

Stadt Dortmund wehrt sich mit Pressemitteilung gegen zu offensive Forderungen nach Gehwegparken

(Stadt Dortmund) In den vergangenen Wochen hat die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes verschiedene Straßen im Dortmunder Stadtgebiet kontrolliert, die schon lange nicht

Weiterlesen
InfrastrukturRadkulturTermineVereineVerkehrspolitikVerwaltung
17.02.2017 Norbert Paul

Burkhard Stork: Radschnellwege sind nicht zum schnellen Radfahren

Am Donnerstag war in Essen wieder der gut besuchte AGFS-Jahres-Kongress. Inhaltlich gab es dort nichts Neues, außer den Ausblick auf

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitikVerwaltung
13.02.2017 Pressemitteilung

Stadt Dortmund lädt ein zur Mini-Mitarbeit am Masterplan Mobilität

(Stadt Dortmund) Dortmund erarbeitet einen neuen Masterplan Mobilität und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihn mitzugestalten. Menschen sind zu

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturOberhausenVerwaltung
12.02.2017 Norbert Paul

Dortmund bekommt Dauerzählstelle an der Schnettkerbrücke

Dortmund ist gefühlt die letzte Großstadt Europas ohne Fahrradbarometer. Am 12. 11. habe ich daher bei der Stadt Dortmund die

Weiterlesen
BochumRadkultur
10.02.2017 Norbert Paul

Besser als die Pressestelle der Polizei Bochum?

Diese Woche kam es in Bochum zu einem Unfall. Welche Variante ist die Originalmeldung? Viel Glück hatte ein 66-jähriger Radfahrer

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
05.02.2017 Norbert Paul

CDU Innenstadt möchte gegen Geister vorgehen, die die CDU gerufen hat

Das Thema Parken ist gerade das politische TOP-Thema in den BV in Dortmund, nachdem der Verwaltungsvorstand eine Steilvorlage gab. Auch Linke/Piraten in

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitik
04.02.2017 Norbert Paul

Auch Linke/Piraten in Dortmund mit Opfer-Täter-Umkehr beim Parken

Am Freitag berichtete Rüdiger Peltzer als Mitglied des Seniorenbeirates in einem Leserbrief in den Ruhr Nachrichten, dass er … häufig von

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitikVerwaltung
04.02.2017 Norbert Paul

Dortmund vs. Darmstadt: Darmstadt schlägt Dortmund u. a. mit Winterdienstkarte

Während die EDG, als für den Winterdienst zuständige Stadttochter,  und Winterdienst ein sehr, sehr kompliziertes Thema ist, findet man in Darmstadt

Weiterlesen
EssenInfrastrukturRadkulturVerkehrsrecht
02.02.2017 Norbert Paul

RS 1 unionsrechtlich kein wichtiger Verkehrsweg

Nach juristischer Prüfung ist das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW zu der Einschätzung gekommen, dass der

Weiterlesen
InfrastrukturVerkehrspolitikVerkehrsrechtVerwaltung
31.01.2017 Norbert Paul

Irgendeine Lösung für Soester Schutzstreifen

Vor einem halben Jahr berichteten wir über die Probleme mit dem Soester Schutzstreifen. Nun gibt es eine Lösung, die entweder

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.