Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
Andernorts und überallVerkehrsrecht
16.04.2017 Norbert Paul

Urteile Kreisverkehr

Nicht alles, was nach Kreisverkehr aussieht, ist auch zwingend einer. Das OLG Hamm (Aktenzeichen 9 U 22/16) hatte einen Fall zu entscheiden,

Weiterlesen
Andernorts und überallHagenHerdeckeRadkulturWetter (Ruhr)
16.04.2017 Norbert Paul

Paketauslieferung mit dem Lastenrad in Siegen

Im südlichen Ruhrgebiet in Städten wie Hagen, Herdecke oder Wetter wird gerne die Steigung angeführt als Grund, warum man nicht

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
16.04.2017 Norbert Paul

BV Eving für Gehwegparken und ohne Interesse für den Fußverkehr

Hier könnte eine positive Nachricht über Dortmund stehen. Das dies nicht möglich ist, liegt nicht in meiner Verantwortung. Frag die

Weiterlesen
RadkulturRuhrgebietVereineVerkehrspolitik
15.04.2017 Norbert Paul

Radverkehr noch schnell als Thema im NRW Wahlkampf setzen?

Die Initiative wird innerhalb von VeloCityRuhr zur Zeit debattiert. Im Gegensatz zum Verfasser vertreten andere die Ansicht, dass es aktuell

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerkehrspolitik
15.04.2017 Pressemitteilung

GRÜNE fordern in Dortmund CDU und SPD auf, mehr für den Radverkehr zu tun

(Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Dortmund) Die Ergebnisse der jetzt vorliegenden Greenpeace-Studie zur nachhaltigen Mobilität erinnern an den letzten Fahrradklimatest des

Weiterlesen
Andernorts und überallDortmundInfrastrukturVerkehrspolitikVerwaltung
15.04.2017 Norbert Paul

BV Hombruch wartet ab, bis Geld für eine Fake-Lösung ausgegeben wurde anstatt Beschluss rechtzeitig zu revidieren

Stammleser*innen wissen, dass ich skeptisch bin, was so manche Hypes in der Radverkehrsszene angeht. Dazu gehört die Erzählung, man müsse

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
13.04.2017 Pressemitteilung

Dokumentation der ersten Dialogveranstaltung zum dortmunder Masterplan Mobilität 2030 veröffentlicht

(Stadt Dortmund) Die Ideen und Anregungen aus der ersten öffentlichen Dialogveranstaltung zum Masterplan Mobilität 2030 sind so vielfältig wie die

Weiterlesen
RVR und Emschergenossenschaft
12.04.2017 Norbert Paul

Piraten beim RVR unterstützten VeloCityRuhr-Projekt zum RS 1

Der RS 1 ist ein mittelfristig kontinuierlich edeutsames, nicht unumstrittenes und neues Thema. Daher möchte ich, dass auch Menschen, die

Weiterlesen
Andernorts und überallImpressionenInfrastruktur
12.04.2017 Nico Faust

Radfahren für alle (NL#2)/ Cycling for all (NL#2)

[English below] previous post next post Fahrradabstellanlagen #1 Zur beeindruckenden Infrastruktur hier in Nimwegen gehören auch Fahrradabstellanlagen. Neben großen Abstellanlagen

Weiterlesen
Andernorts und überallImpressionenInfrastrukturRadkultur
08.04.2017 Nico Faust

Radfahren für alle (NL#1)/ Cycling for all (NL#1)

[English below] next post Nun lebe ich schon einige Zeit in einer Stadt, die den Titel Fahrradstadt (Fietsstad) wirklich verdient

Weiterlesen
EssenInfrastruktur
07.04.2017 Peter Fricke

Plant die „Grüne Hauptstadt“ weitere Verzögerungen für den Radschnellweg Ruhr? [aktualisiert]

Im Januar sorgten mögliche Verzögerungen für den Bau des Radschnellwegs Ruhr in Essen für Schlagzeilen: Es drohte eine Umweltverträglichkeitsprüfung für

Weiterlesen
DortmundRadkultur
04.04.2017 Fabian Menke

Lastenfahrräder gehören in Dortmund schon fast zum Alltagsbild

Es tut sich was in Sachen CargoBikes! Und das auch in Dortmund! Während in anderen Metropolen wie Hamburg oder Kopenhagen

Weiterlesen
Radkultur
03.04.2017 Peter Fricke

Lichtblick für Dortmund: Schnettkerbrücke nicht mehr finster

Es hat lange gedauert, aber nun ist die Nordseite der Schnettkerbrücke – der vielleicht wichtigsten Verbindung für den Radverkehr in

Weiterlesen
RadkulturTermine
02.04.2017 Norbert Paul

Heute: Open Streets Mitchells Plain

Die verkehrspolitische Diskussion ist hierzulande doch sehr auf Mitteleuropa und Nordamerika fokussiert. Daher sei hier kurz erwähnt, dass in Cape

Weiterlesen
Dortmund
30.03.2017 Peter Fricke

Ruhrtalradweg nach fünf Jahren Sperrung wieder befahrbar

Nach nur fünf Jahren Sperrung wegen Steinschlaggefahr ist der Ruhrtalradweg an der Lennemündung wieder befahrbar. Die ungünstige und stark mit

Weiterlesen
Dortmund
29.03.2017 Peter Fricke

Bezirksvertretung will mehr Kfz-Verkehr auf dem Radschnellweg Ruhr im Kreuzviertel

Die Suche nach positiven Ansätzen für den Rad- und Fußverkehr ist in Dortmund leider sehr mühsam. Im letzten Dezember wurde

Weiterlesen
VereineVerkehrspolitik
29.03.2017 Norbert Paul

ADFC fördert nun aktiv die Autonutzung [mit Update]

Nachdem der ADFC in der Vergangenheit schon die Schwächung des Bahnverkehrs unterstützt hat, indem er durch eine Kooperation seine Mitglieder

Weiterlesen
DortmundLünenSicherheit
28.03.2017 Norbert Paul

Verkehrsunfallbericht 2016 der Polizei Dortmund veröffentlicht

Die Polizei Dortmund hat ihren Bericht zum Unfallgeschehen in Dortmund und Lünen veröffentlicht. Darin finden sich auch wenig hilfreiche Aussagen:

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
27.03.2017 Norbert Paul

Stadtverwaltung Dortmund hält wassergebundene Decken für den Stand der Technik

In einer Antwort an die BV Hombruch schreibt die Stadtverwaltung Dortmund. Oberflächenbefestigungen für Rad- und Fußwege können aus Betonsteinpflaster, Asphalt

Weiterlesen
HagenInfrastruktur
26.03.2017 Pressemitteilung

Vier Bahnhöfe in Hagen bekommen Fahrradoxen

(Stadt Hagen) Die Nutzung des Fahrrads und die damit verbundene Radverkehrsplanung wird in Hagen in den kommenden Jahren deutlich stärker in

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.