Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundImpressionenInfrastruktur
21.01.2018 Norbert Paul

Impression: Präzise zugemüllt

Wenn Dortmund was kann, dann deutlich machen, welchen Stellenwert der Radverkehr hat.

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkultur
19.01.2018 Norbert Paul

Datenstrip für Berliner Radverkehr

In der letzten Zeit such Berlin immer wieder Mitarbeiter für die Radverkehrsplanung. Aktuell ist eine Stelle „Tarifbeschäftigte/r in der Koordinierungsstelle Radverkehr“

Weiterlesen
DortmundSchwerte
19.01.2018 Norbert Paul

B263n-Weiterbau: Weitere Jahrzehnte ohne gute Radverbindung zwischen Schwerte und Hörde

Schon seit Jahren gibt es Kritik durch VCD und ADFC an der der vorgesehenen Radverkehrsführung im Rahmen des Ausbaus der

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
19.01.2018 Norbert Paul

Masterplan Dortmund hat nun ein Zielkonzept

In den Tiefen des Ratsinformationssystems findet man nun das Zielkonzept für den Masterplan, wie es die Politik beschließen soll. Eine

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
19.01.2018 Norbert Paul

Zwischen Kapitulation und Fortschritt: 1. Sitzung des Jahres der BV Innenstadt-Ost in Dortmund

In der nächsten BV soll ein Bauvorhaben durchgewunken werden, dass deutlich vom gültigen Baurecht abweicht. In der Theorie hat die

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
17.01.2018 Norbert Paul

»Das mit begehbaren Gehwegen ohne Autos war nur ein Spaß.«

Der Dortmunder OB hat die Tage ja via Presse dem Nahmobilitätsbeirat implizit mitgeteilt, er möge bitte weiterhin eine Albi-Veranstaltung sein.

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
14.01.2018 Norbert Paul

Marode Radweg keine Gefahrstelle für Bundesgesetzgeber?

Viele Städte stecken ihr Geld z. B. lieber in das Hobby des Oberbürgermeisters und verlegen dafür den Busbahnhof an eine

Weiterlesen
BochumDortmundInfrastrukturRVR und EmschergenossenschaftVereine
12.01.2018 Pressemitteilung

Geld für Freizeitverkehr aus Arnsberg

(Bezirksregierung Arnsberg) Ein dichtes, gut genutztes Radwegenetz führt durch den Regierungsbezirk Arnsberg und das östliche Ruhrgebiet. Einheimische und Touristen radeln abseits

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
11.01.2018 Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen erwarten Ergebnisse vom Nahmobilitätsbeirat Dortmund

(Bündnis 90/Die Grünen Dortmund) Am Dienstag hat der Verwaltungsvorstand das Zielkonzept zum Masterplan Mobilität vorgestellt. Eines der acht dort definierten,

Weiterlesen
InfrastrukturRecklinghausen
11.01.2018 Pressemitteilung

Broschüre zum Radfahren in der Recklinghauser Altstadt

(Stadt Recklinghausen) Am 1. Juni 2017 sind weite Teile der Fußgängerzone in der Recklinghäuser Altstadt für den Radverkehr freigegeben worden.

Weiterlesen
BergkamenBönenKamenKreis UnnaRecklinghausenVereine
11.01.2018 Pressemitteilung

Bönen, Bergkamen, Kamen, Recklinghausen und Kreis Unna weiterhin in der AGFS

(AGFS) Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) hat heute im Rahmen ihrer jährlichen

Weiterlesen
InfrastrukturRecklinghausen
11.01.2018 Pressemitteilung

Geh- und Radweg an der Wiesenstraße in Recklinghausen gesperrt

(Stadt Recklinghausen) Der Geh- und Radweg an der Wiesenstraße ist voraussichtlich bis Mitte Februar 2018 rund um die Autobahnbrücke gesperrt.

Weiterlesen
HerneInfrastruktur
11.01.2018 Pressemitteilung

Rad- und Fußgängerbrücke an der Schleuse Wanne-Eickel gesperrt

(Stadt Herne) Die nördliche Rad- und Fußgängerbrücke an der Schleuse Wanne-Eickel ist derzeit aus Verkehrssicherheitsgründen gesperrt. Vom alten Bauwerk der nördlichen

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerwaltung
10.01.2018 Pressemitteilung

Winterdienstpilotstrecke für Radverkehr in Dortmund

(Stadt Dortmund) Das Radwegenetz in Dortmund umfasst rund 650 Kilometer. Die Zuständigkeit für den Winterdienst auf Radwegen ist unterschiedlich geregelt. Gesetzliche Verpflichtungen

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerkehrspolitik
10.01.2018 Norbert Paul

OB Auto-Ulli will keine Veränderungen in Dortmund

Wenn ich ihn nicht selbst mal abseits von Pressevertretern und öffentlichen Veranstaltungen auf einem Fahrrad gesehen hätte, würde ich bei

Weiterlesen
Radkultur
09.01.2018 Pressemitteilung

Aktueller Stand des Masterplan Mobilität der Stadt Dortmund

(Stadt Dortmund) Der Verwaltungsvorstand hat heute das Zielkonzept des Masterplans Mobilität in Dortmund beraten und es an die politischen Gremien mit

Weiterlesen
DortmundVereineVerwaltung
09.01.2018 Norbert Paul

Generation Fahrrad in Dortmund

Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW hat beim letzten AGFS-Kongress in Essen die „Generation Fahrrad“ ausgerufen.

Weiterlesen
DortmundVerkehrsrecht
08.01.2018 Norbert Paul

Parken – da steigt selbst des Richters Blutdruck

Selbst ich, der nur zu Fuß oder mit dem Rad einkaufen geht bzw. fährt im Supermarkt oder Discounter, habe längst

Weiterlesen
BottropEssenGladbeckInfrastruktur
06.01.2018 Simon Knur

RSMR – Warum die Forderung der Nutzung der alten Bahntrasse in Bottrop den Bau der Strecke gefährdet…

Im letzte Jahr wurde die Studie zum Radschnellweg mittleres Ruhrgebiet (RSMR) vorgestellt. Der RSMR ist aufgenommen worden in die Prioritätenliste

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkulturUnna
05.01.2018 Norbert Paul

Radstation Dortmund: bis zu 88 € für einmal Abstellen

Dortmund hat ja eine Radstation, nur ist die aktuell auf Leute ausgerichtet, die 1) diese regelmäßig nutzen oder 2) MO-FR tagsüber

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.