VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • Nationaler Radverkehrszustand
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • RS1 in Leichter Sprache
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • VeloNewsRuhr
    • Shop
  • Radkalender Ruhr
  • Weiterlesen …
    • VeloBlogsRuhr
    • Nationaler Radverkehrszustand
  • Spenden
Dortmund Infrastruktur Verkehrspolitik Verwaltung 

Ein Wunsch erfüllt die Stadt Dortmund ihrer Bürgerschaft gerne: Zugeparkte Gehwege – eine Polemik im Angesicht der Einseitigkeit realen Verwaltungshandels

25.04.201825.04.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Gehwegparken

In der Stadtverwaltung gibt es einen Verwaltungsablauf, der zuverlässig funktioniert: Beschwerde aus der Bürgerschaft aufgrund massiver Falschparker-Probleme. Die Verkehrsüberwachung kann

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verkehrspolitik Verwaltung 

BV Hombruch bleibt standhaft: Asphalt für den Esel – aber neues Problem

24.04.201824.04.2018 Peter Maier 2 Kommentare Alltagsverkehr, Asphalt, BV Hombruch, Rheinischer Esel

Die Stadt Dortmund hat mittlerweile verstanden, dass wassergebundene Decken nicht alltagstauglich sind. Noch vor wenigen Jahren lautete die Sprachregelung, Schotterpisten

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Radkultur Verwaltung 

Öffentliche Luftpumpe in Dortmund verzögert sich um Jahre

24.04.2018 Norbert Paul 5 Kommentare Nahmobilitätsbeauftragter, Öffentliche Luftpumpe

Wenn ich gewusst hätte, wie viele Jahre es braucht, bis eine öffentliche Luftpumpe in Dortmund realisiert wird, hätte ich sie

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Sicherheit 

Unfall an der Universitätsstraße

23.04.2018 Norbert Paul 1 Kommentar Unfall

Am letzten Freitag wurde ein Radfahrer in Dortmund schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, nachdem es gegen 20 Uhr zu

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Sicherheit 

Durchgeschnittsgeschwindigkeit in Tempo 30 Zonen über der Höchstgeschwindigkeit

22.04.2018 Norbert Paul 1 Kommentar Dortmund-BV-Mengede, Höchstgeschwindigkeit, Raser, Tempo 30

Tief im Ratsinformationssystem der Stadt Dortmund findet man aktuell hoch interessante Infos (Drucksache Nr. 08740-17-E1). Auf Wunsch der BV Mengede wurden

Weiterlesen
Dortmund Sicherheit 

Fußgänger bringt zwei Radfahrer zu Fall und flüchtet

21.04.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Unfall

(Polizei Dortmund) Zwei Radfahrer sind am vergangenen Mittwochabend (18. April) am Dortmunder Phönixsee mit einem bislang unbekannten Fußgänger zusammengestoßen. Dieser flüchtete

Weiterlesen
Dortmund Verkehrspolitik 

Detlef Münch darf nicht in den Nahmobilitätsbeirat

21.04.201821.04.2018 Norbert Paul 4 Kommentare Beirat für Nahmobilität

Im Dortmunder Rat sitzt Detlef Münch für die Freie Bürger Initiative (FBI), dessen Lieblingsthemen im Rat u. a. die eigene politische

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur Verwaltung 

Radverbindung in Kreuzviertel legalisiert mit einer E-Mail

19.04.201820.04.2018 Norbert Paul 4 Kommentare Baustelle, Sackgasse, VZ 357-50 Sackgasse - für Radverkehr und Fußgänger durchlässige Sackgasse

Vor einigen Wochen wurde die Arneckestraße baustellenbedingt abgebunden. Am 31. 3.  schrieb ich daher an die Stadt mit der Bitte, die

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

Mittelfristig keine Taster mehr an Dortmunder Bettelampeln

19.04.2018 Norbert Paul 2 Kommentare Forschung, Fußverkehr, Lichtsignalanlage, Pilotversuch

Aktuell läuft in Wien ein interessanter Pilotversuch zur Ablösung der Druckknopf-Ampel.  Das neue System soll erkennen, ob eine Person tatsächlich die

Weiterlesen
Dortmund Verkehrsrecht 

Nicht zulassungsfähiges E-Bike in Dortmund aus dem Verkehr gezogen

19.04.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Höchstgeschwindigkeit, Pedelec, Raser, S-Pedelec

(Polizei Dortmund) Am gestrigen Mittwoch, 18. April 2018, bekam die Radarwagenbesatzung des Verkehrsdienstes der Polizei Dortmund von der städtischen Verkehrsüberwachung ein

Weiterlesen
Radkultur Termine Vereine 

Mit dem Rad zur Arbeit 2018

19.04.201819.04.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Mit dem Rad zur Arbeit

  (ADFC Bundesverband) Jeden Tag im Pendler-Stau und dann stundenlang am Schreibtisch sitzen? Das ist bekanntermaßen ungesund, macht schlapp und

Weiterlesen
Andernorts Infrastruktur Radkultur Verkehrspolitik Verkehrsrecht Wissenschaft 

Forderung des ADFC-Bundesverbandes zur LKW-Maut rechtlich und verkehrsplanerisch fragwürdig

19.04.201819.04.2018 Norbert Paul 0 Kommentare ADFC Bundesverband, Infrastrukturfinazierung, Klimaschutz, Maut, Radschnellweg

Nach § 11 III S. 1 BFStrMG (Bundesfernstraßenmautgesetz) ist die Maut auf  Bundesautobahnen und Bundesstraßen für eben diese auszugeben.  Den

Weiterlesen
Infrastruktur Schwerte 

Radweg an der Ruhrbrücke (B236) wird saniert

18.04.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Baustelle

(Straßen NRW) Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Ruhr saniert in den kommenden Monaten die Radwegbrücke über die Ruhr im Zuge der B236. Der

Weiterlesen
Dortmund Kamen 

Sperrung des Radwegs „Sesekebach“ in Kamen

18.04.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Baustelle

(Straßen NRW) Der Radweg „Sesekebach“ ist seit dem 6.4. im Bereich der A2-Brückenbaustelle für vier Wochen gesperrt. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm beginnt

Weiterlesen
Dortmund Verkehrspolitik Verwaltung 

Radverkehr in der Dortmunder Politik & Verwaltung

15.04.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Baustelle, Parken, Radverkehrsförderung

Man stelle sich vor, es gäbe vom Dortmunder Tiefbauamt eine Pressemitteilung, sobald es zu einer kurzfristigen Einschränkungen auf einem Drittel

Weiterlesen
Dortmund Infrastruktur 

CDU-Fraktion Hörde unzufrieden mit Situation in der Faßstraße

13.04.201813.04.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare CDU Dortmund, Faßstraße Dortmund

(CDU Dortmund) Der Umbau Faßstraße – und das damit beschlossene versetzte Befahren der Fahrbahn – ist längst beschlossene Sache. Die CDU-Fraktion hatte

Weiterlesen
Andernorts Verkehrsrecht 

Luxemburg gestaltet Verkehrsregeln fahrradfreundlicher

12.04.2018 Norbert Paul 0 Kommentare Fußverkehrsförderung, Luxemburg, Radverkehrsförderung

Ab dem 1. Mai verbessert Luxemburg die Verkehrsregeln, so eine Pressemitteilung (Original auf Französisch bzw. auf Deutsch mit Google), weil

Weiterlesen
Dortmund Radkultur 

Erster 2.000-Tag am Dortmunder Fahrradbarometer

11.04.201818.04.2018 Norbert Paul 1 Kommentar Fahrradbarometer, Radschnellweg Ruhr, Schnettkerbrücke

Gestern, am 10 April, sind erstmals über 2.000 Radfahrer*innen gezählt worden vom Dortmunder Fahrradbarometer. Es war richtig was los. Keine

Weiterlesen
Dortmund Termine 

Nordwärts-Fahrradtour zum Thema Mobilität

07.04.2018 Pressemitteilung 0 Kommentare Radtour

(Stadt Dortmund)  Kunst und Architektur auf Rädern erfahren: Zum DEW21 E-Bike-Festival Dortmund, greift die nächste Nordwärts-Fahrradtour aus der Reihe „Kunst im öffentlichen

Weiterlesen
Essen Infrastruktur 

Stadt der Zukunft – Verkehr in der Lead-City Essen

06.04.201806.04.2018 Pressemitteilung 2 Kommentare

Die Grünen stellen ein offenes Mobilitätskonzept für eine lebenswerte Stadt vor Essen, 5. April 2018. Die Grünen im Bezirk II

Weiterlesen
  • ← Zurück

Leser über VeloCityRuhr.Net

»Ich freue mich über jeden Artikel hier. So fundierten Lokaljournalismus habe ich in Dortmund bisher nicht gelesen.« Andreas

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

»Die Bestimmung derVeränderungsfähigkeit und derVeränderungsbereitschaft als Schlüsselkompetenzen von Mitarbeitern sind unabdingbare Zukunftsaufgaben von Verwaltungen.«

Matthias Kreft in DVP 68(12), S. 490.


»Es wird oft behauptet: Wenn man den Autoverkehr rausnimmt, stirbt die Urbanität. Aber es gibt auch mediterrane Städte, in denen Autos wegen der engen Straßen nicht fahren können. Wenn man den Autoverkehr aus den Städten wegdenkt. hinterlässt er ja keine Leere. Der Raum wird anders genutzt werden. Das ist die große Herausforderung der Stadtplanung: Sie muss einen Rückgang des Autoverkehrs antizipieren und jetzt Vorschläe entwickeln, wie mit dem frei werdenden Raum umgegangen werden soll. Sonst besteht die Gefahr, diese Chance zu verpassen.«

Jutta Deffner in Fairkehr 1/2018


> > > Zu den vorherigen Zitaten

Neueste Kommentare

  • Norbert Paul bei Parkband West: Rad- und Freitzeitweg vom Westpark bis Springorum-Radweg fertig
  • Norbert Paul bei BV Hombruch bleibt standhaft: Asphalt für den Esel – aber neues Problem
  • Norbert Paul bei Öffentliche Luftpumpe in Dortmund verzögert sich um Jahre
  • Norbert Paul bei Öffentliche Luftpumpe in Dortmund verzögert sich um Jahre
  • Gerrit bei Öffentliche Luftpumpe in Dortmund verzögert sich um Jahre
  • Gerrit bei Öffentliche Luftpumpe in Dortmund verzögert sich um Jahre
  • Peter Maier bei BV Hombruch bleibt standhaft: Asphalt für den Esel – aber neues Problem
  • Andreas bei Unfall an der Universitätsstraße
  • Andreas bei Öffentliche Luftpumpe in Dortmund verzögert sich um Jahre
  • Norbert Paul bei Parkband West: Rad- und Freitzeitweg vom Westpark bis Springorum-Radweg fertig

Shop

Archiv

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS-Feed
  • Kommentare als RSS-Feed

Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: http://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

Impressum
Copyright © 2018 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.