Dortmund verstrickt sich in Netzplanungen und versteckt sich vor Bürgerfragen
Vorletzten Freitag gab einen Stand der Stadt Dortmund an der neuen Fahrradstraße bzw. Radwall (beides unfertig). Ich radelte hin, um
WeiterlesenVorletzten Freitag gab einen Stand der Stadt Dortmund an der neuen Fahrradstraße bzw. Radwall (beides unfertig). Ich radelte hin, um
WeiterlesenWir berichteten kürzlich von den Verzögerungen bei der trivialen Einrichtung eines Fahrradparkhäuschens am Rathaus im Rahmen der „Emissionsfreie Innenstadt“. Überrascht
WeiterlesenFrappierend ist die Ähnlichkeit der Forderungen, die Switaiski 1984 formulierte (S. 42), mit der aktuellen Diskussion. Für die nähere Zukunft gilt
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau teilt die Kritik von ADFC Kreisverband Dortmund und VCD (Verkehrsclub Deutschland) Kreisverband Dortmund-Unna an
WeiterlesenAuf den Tag der letzten Sitzung des Nahmobilitätsbeirats der Stadt Dortmund datiert auch ein Schreiben (Drucksache Nr.05718-16-E5) zu den geplanten Aktivitäten im
WeiterlesenInfrastruktur besteht nicht nur aus Wegen, sondern auch aus einer soliden Beschilderung. Vielen Radfahrern ist das System von der westlichen
WeiterlesenEs sind die kleinen feinen Apps und Anwendungen, die 2016 Dinge virtuelle Daten in einen praktischen Nutzen verwandeln. Sie ermöglichen
Weiterlesenich bin Studentin an der Uni Essen und schreibe meine Masterarbeit zum Thema Radfahren im Ruhrgebiet – Anreize und Hindernisse
WeiterlesenNochmal unterwegs gewesen, erste verirrte Radfahrer und Jogger bevölkern die Baustelle und nutzen den Weg trotz Sperren zur Freizeitgestaltung trotz
WeiterlesenMit großer Aufregung reagierten in den letzten Tagen viele Blogs, Interessenvertreter und Medien auf den (vor über einer Woche) „überraschend“
Weiterlesen