VeloKitchen als Engel der Nordstadt ausgezeichnet
(Quartiersmanagement Nordstadt) Es sind die Ehrenamtlichen, die gute Seelen von nebenan oder die Vereine aus der Nachbarschaft, die einen ganz großen
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
(Quartiersmanagement Nordstadt) Es sind die Ehrenamtlichen, die gute Seelen von nebenan oder die Vereine aus der Nachbarschaft, die einen ganz großen
Weiterlesen(Bezirksregierung Arnsberg) Ein dichtes, gut genutztes Radwegenetz führt durch den Regierungsbezirk Arnsberg und das östliche Ruhrgebiet. Einheimische und Touristen radeln abseits
Weiterlesen(AGFS) Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) hat heute im Rahmen ihrer jährlichen
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW hat beim letzten AGFS-Kongress in Essen die „Generation Fahrrad“ ausgerufen.
WeiterlesenDamit auch wirklich jeder versteht, dass das mit der Grünen Hauptstadt nicht ernst gemeint war, sorgt Essen ja während des
WeiterlesenWährend schon die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW von großen Teilen der Bevölkerung
Weiterlesen(ADFC Bundesverband) Im Vorfeld des „Internationalen PARK(ing) Day“ hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Das
WeiterlesenIm Jahre 1928 berichtet Polizeimajor Walter Borchert in der Zeitschrift Deutsches Autorecht über einen Runderlass der Reichsregierung vom Jahresanfang. In
WeiterlesenAm Freitag haben die Ruhr Nachrichten einen Leserbrief veröffentlicht, in dem der Leser schreibt, was er erlebt, seit er hin
WeiterlesenOhne Zweifel befindet sich der ADFC in einem Umbruch. Ob die eingeschlagene Richtung gut ist oder nicht, wird bei VeloCityRuhr
WeiterlesenGleich am ersten Tag der Schulferien startete die Jugendabteilung des ADFC Dortmund zu ihrer Radtour nach Norderney. Am nächsten Sonntag
WeiterlesenFür VeloCityRuhr ist Bochum aktuell die Stadt im Ruhrgebiet, aus der am ehesten positive Entwicklungen zu erwarten sind aktuell. Daher
Weiterlesen(Stadt Dortmund) „Bike ma anders“ ist ein Aktionstag überschrieben, der am Samstag, 1. Juli, 10 bis 16 Uhr auf dem Friedensplatz
WeiterlesenIn einem Leserbrief an die WAZ kritisiert Klaus Kuliga, Vorsitzender ADFC Bochum, aktuelle Planungen der Stadt Bochum, den wir hier
WeiterlesenDie Wittener Straße ist ein der Hauptstraßen im Bochumer Südosten. Im Rahmen einer Baumaßnahme hat der ADFC Bochum eine rad-
WeiterlesenDer ADFC befragt aktuell seine Aktiven zur Verbandsentwicklung. Der Fragebogen ist frei im Internet zugänglich und damit für Mehrfachabgaben auch durch
Weiterlesen(ADFC NRW) Radfahren hat sich in den vergangenen Jahren weltweit zum Trend entwickelt. Auch die Städte und Kommunen haben erkannt, dass
WeiterlesenDie Initiative wird innerhalb von VeloCityRuhr zur Zeit debattiert. Im Gegensatz zum Verfasser vertreten andere die Ansicht, dass es aktuell
WeiterlesenNachdem der ADFC in der Vergangenheit schon die Schwächung des Bahnverkehrs unterstützt hat, indem er durch eine Kooperation seine Mitglieder
WeiterlesenDie FGSV hat nun bekannt gegeben, dass sie die RASt aktualisieren will. Zuerst soll geprüft werden, ob es aufgrund neuer
Weiterlesen