Bilder Sternfahrt Bochum 2018: Die Tour
Nach der Fotos vom Startpunkt folgen nun Fotos zum Eintreffen in Bochum und der Sammlung der Sternfahrt. Bevor ihr die Bilder
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Nach der Fotos vom Startpunkt folgen nun Fotos zum Eintreffen in Bochum und der Sammlung der Sternfahrt. Bevor ihr die Bilder
WeiterlesenMan kann ab sofort hier einen Newsletter abonnieren, der einen informiert, wenn ein weiteres Ghost Bike aufgestellt wird oder ein
WeiterlesenNach der Fotos von der Zulaufroute aus Dortmund folgen nun Fotos zum Eintreffen in Bochum und der Sammlung der Sternfahrt. Bevor
WeiterlesenÜber 600 gezählte (nicht geschätzte) Teilnehmer*innen haben heute trotz schlechter Wetteraussichten an der Fahrradsternfahrt nach Bochum teilgenommen. Bis zum Eintreffen
Weiterlesen(RVR) Bereits zum 12. Mal laden der Regionalverband Ruhr und die Bochumer Veranstaltungs-GmbH zu einem abwechslungsreichen Tag zur Jahrhunderthalle in
WeiterlesenAm 2. Mai ist ein 58-jähriger Radfahrer in Lünen-Preußen von einem rechts abbiegenden LKW-Fahrer erfasst worden und verstarb noch an
Weiterlesen(Stadt Bochum) Die Sternfahrt.Ruhr findet einmal jährlich in einer Kommune im Ruhrgebiet statt. Dieses Jahr wurde Bochum als Ziel gewählt. Am
Weiterlesen(ADFC Bundesverband) Jeden Tag im Pendler-Stau und dann stundenlang am Schreibtisch sitzen? Das ist bekanntermaßen ungesund, macht schlapp und
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Kunst und Architektur auf Rädern erfahren: Zum DEW21 E-Bike-Festival Dortmund, greift die nächste Nordwärts-Fahrradtour aus der Reihe „Kunst im öffentlichen
Weiterlesen(Stadt Bochum) Über aktuelle Projekte und Planungen im Radverkehr haben sich am Dienstag, 13. März, das Tiefbauamt der Stadt Bochum und die
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Tiere sind ein beliebtes Motiv für Künstlerinnen und Künstler – auch im öffentlichen Raum. Bei der nächsten „Nordwärts“-Radtour zur Kunst steuert
WeiterlesenEssen (idr). Die „Fanseite“ für den Radschnellweg Ruhr (RS1) in der Metropole Ruhr – www.rs1.velocityruhr.net – ist in der Kategorie
Weiterlesen(Stadt Dortmund) „Die Rückeroberung des Stadtraums oder Was kommt nach der autogerechten Stadt?“ ist der Titel des nächsten Forums Stadtbaukultur am Montag, 27.
WeiterlesenGelsenkirchen/Bochum (straßen.nrw). Im Rahmen des Neubaus des Radschnellwegs Ruhr (RS1) in Gelsenkirchen lädt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr interessierte Bürgerinnen und Bürger
WeiterlesenAm 24. 10. gibt es einen Vortrag in englischer Sprache zum Thema Parken an der TU Dortmund. Car parking is
WeiterlesenVon der breiten Masse ziemlich unbemerkt findet ein Kulturwandel in der Verwaltung statt. Neben Informationsfreiheit ist OpenData hier ein wichtiges
WeiterlesenFabian, inzwischen verantwortlich für die gute Mine zur autofreundlichen Politik in Dortmund1, und ich haben einen Artikel geschrieben über die
Weiterlesen„Gemeinsam Nutzen bringt Dich weiter“, ist das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche. Urbane Mobilität und alternative Konzepte für den Verkehr
WeiterlesenPer Mund-zu-Mund-Propaganda erfuhr VeloCityRuhr, dass in Hagen erstmals eine Critical Mass stattfinden soll. Der Termin soll Freitag, 11. August 2017
WeiterlesenAm Sonntag war die Sternfahrt Ruhr nach Essen, die VeloCityRuhr mit anderen zusammen organisiert hat. Knapp 600 Radfahrer*innen liesen sich
Weiterlesen