Stadt Essen erhält Förderbescheid für nachhaltige Mobilität
(Stadt Essen) Die Stadt Essen hat am 20.12. einen Förderbescheid in Höhe von 240.000 Euro für die Entwicklung eines kommunalen Masterplans
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
(Stadt Essen) Die Stadt Essen hat am 20.12. einen Förderbescheid in Höhe von 240.000 Euro für die Entwicklung eines kommunalen Masterplans
Weiterlesen(Stadt Essen) Im Jahr als Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 konnten gleich zwei Meilensteine für den Essener Radverkehr erreicht werden:
WeiterlesenIm letzte Jahr wurde die Studie zum Radschnellweg mittleres Ruhrgebiet (RSMR) vorgestellt. Der RSMR ist aufgenommen worden in die Prioritätenliste
Weiterlesen(Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Essen) In der Ratssitzung am 13.12.2017 beantragte die Ratsfraktion der Grünen die Erstellung eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes für
Weiterlesen(ADFC NRW) Bei den Informationsveranstaltungen der Stadt Essen und dem Landesbetrieb Straßen.NRW zum Weiterbau des Radschnellwegs Ruhr RS1 in Essen ist
WeiterlesenDamit auch wirklich jeder versteht, dass das mit der Grünen Hauptstadt nicht ernst gemeint war, sorgt Essen ja während des
WeiterlesenDie Problemlage RS1 im Essener Eltingviertel – Viele gute Gründe gegen die Variante 3 UPDATE des Artikel vom 28.0 April
WeiterlesenDie Vorentwürfe für den RS1 in Gelsenkirchen und Essen (östlich Universität) von Straßen.NRW liegen vor und können online eingesehen werden.
WeiterlesenWir haben es geschafft, in der letzten Woche sind die neuen freien Essener Lastenräder des ADFC Essen mit unserer Hilfe
Weiterlesen„Gemeinsam Nutzen bringt Dich weiter“, ist das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche. Urbane Mobilität und alternative Konzepte für den Verkehr
WeiterlesenDie Stadt Essen akzeptiert Anzeigen gegen Falschparker, die mit der App „Wegeheld“ erstellt werden. Hinter der App steht Heinrich Strößenreuther,
WeiterlesenAm Sonntag war die Sternfahrt Ruhr nach Essen, die VeloCityRuhr mit anderen zusammen organisiert hat. Knapp 600 Radfahrer*innen liesen sich
WeiterlesenKnapp 600 Radfahrer*innen sind heute nach Essen gekommen, um als Sternfahrt eine Runde durch Essen zu fahren. Ein bisschen Regen
WeiterlesenMorgen ist die Sternfahrt. Heute sind alle Ordner und das Dokumentationsteam von VeloCityRuhr die Tour schon mal abgefahren. Ein paar
WeiterlesenAm Sonntag ist wieder die jährliche Ruhrgebietssternfahrt. Diesmal geht es nach Essen und nicht nach Dortmund. Ab 7:00 Uhr starten
WeiterlesenSo, wir haben es wohl geschafft, dass viele Leute uns anschreiben, Fragen stellen und mit Informationen versorgen. In der Zischenzweit
WeiterlesenEigentlich wäre die Rüttenscheider Straße in Essen die perfekte Fahrradstraße: – Sie ist eine schnurgerade, direkte Verbindung für den Radverkehr
WeiterlesenSeit heute sind die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2016 bekannt. Bei den Städten über 100.000 Einwohnern ist keine einzige Stadt so
WeiterlesenEntgegen aller Aussagen aus dem Januar droht in Essen der Stillstand und im schlimmsten Fall eine vollständige Unterbrechung des Radschnellweges.
WeiterlesenIm Januar sorgten mögliche Verzögerungen für den Bau des Radschnellwegs Ruhr in Essen für Schlagzeilen: Es drohte eine Umweltverträglichkeitsprüfung für
Weiterlesen