Radtour zum RS1 in Dortmund
Gas geben beim Radwegeausbau möchte die SPD in Brackel, Innenstadt-Ost und Innenstadt-West. Die Bevölkerung wird daher zu einer Radtour über die
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Gas geben beim Radwegeausbau möchte die SPD in Brackel, Innenstadt-Ost und Innenstadt-West. Die Bevölkerung wird daher zu einer Radtour über die
WeiterlesenAm vergangen Samstag war Tag der Verkehrssicherheit. Die Polizei kontrollierte über 100 Fahrzeuge im Innenstadtbereich, um Raser aus dem Verkehr
WeiterlesenSeit Jahren (!) bemängeln aktive Radfahrer*innen, dass es am Hbf Dortmund keinen Radwegweiser gibt. Nun gibt es einen Wegweiser zu
WeiterlesenManchmal kommen die Dinge anders als gedacht. Als die Idee des RS 1 publik wurde, sind selbst nicht zur Euphorie
WeiterlesenDie Stadt Dortmund hat ja prinzipiell einen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten. Der erste Stelleninhaber hat aber nach einem guten Jahr seinen
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Sarah Kusché Nach knapp 14 h Zugfahrt stieg ich am Hauptbahnhof Dortmund aus. Voll bepackt mit großem
WeiterlesenAktualisierung vom 7.4.2018: Der Bau des Emscherkanals und die naturnähere Umgestaltung der Emscher führt immer wieder zu größeren Baustellen und
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat am Dienstag den Ausbau der Fahrradabstellanlagen im Umfeld von Stadion und Westfalenhallen
WeiterlesenSeit heute sind die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2016 bekannt. Bei den Städten über 100.000 Einwohnern ist keine einzige Stadt so
WeiterlesenDer Bochumer Stadtbaurat Markus Bradtke sieht die Stadtverwaltung in einer Vorbildrolle beim Radverkehr. In einer der Redaktion von VeloCityRuhr.Net vorliegenden E-Mail an
Weiterlesen(Piratenpartei Dortmund) Mit Stolz und dem Ziel, den Wettbewerb des Umweltministeriums zur „Emissionsfreien Innenstadt“ zu gewinnen, hat die Dortmunder Stadtspitze beschlossen,
WeiterlesenIn Dortmund wird mal wieder der Radverkehr ausgebremst und gefährdet, wie aus einem Plan hervorgeht, der im RIS der Stadt
WeiterlesenIn der nächsten Sitzung der BV Innenstadt-West ist eine Eingabe aus der Bevölkerung Thema: Mir ist klar, dass in einer
WeiterlesenDie Dortmunder CDU Ratsfraktion wird von Männern dominiert, die dieses Jahr einen Geburtstag im 6. oder 7. Lebensjahrzehnt haben, wie
WeiterlesenGanz dem schlechten Image von älteren männlichen Rennradfahrern entsprechend verhielt sich ein ca. 50 Jahre alter Rennradfahrer in Dortmund am
WeiterlesenBeim Neubau des Brüderwegs hatte man am Wall die Markierung an der Straßenmitte größtenteils gespiegelt. Stadtauswärts, also links im Bild,
WeiterlesenMit Verkehrszeichen 101 Gefahrenstelle kann man auf besondere Gefahrenstellen hinweisen1: Gefahrzeichen sind nach § 45 Abs. 9 nur anzuordnen, wenn
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres ist die Stelle des Rad- und Fußverkehrsbeauftragten in Dortmund nicht besetzt. Zum Stand der Besetzung berichtet
WeiterlesenNachdem es letztes Jahr einen Ride of Silence gab in Dortmund findet dieses Jahr wohl keiner statt, obwohl es dieses
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen (24. April) auf der Rheinischen Straße ist ein 59-jähriger Dortmunder leicht verletzt worden.
Weiterlesen