Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundRadkultur
04.05.2017 Norbert Paul

Fürsorge [mit Updates]

Mit Verkehrszeichen 101 Gefahrenstelle kann man auf besondere Gefahrenstellen hinweisen1: Gefahrzeichen sind nach § 45 Abs. 9 nur anzuordnen, wenn

Weiterlesen
EssenInfrastruktur
02.05.2017 Simon Knur

Doch ein Baustopp? Weiterbau des Radschnellweg Ruhr im Eltingviertel möglicherweise in Essen völlig offen…

Entgegen aller Aussagen aus dem Januar droht in Essen der Stillstand und im schlimmsten Fall eine vollständige Unterbrechung des Radschnellweges.

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
02.05.2017 Norbert Paul

Immer noch kein neuer Rad- und Fußverkehrsbeauftragter in Dortmund

Seit Anfang des Jahres ist die Stelle des Rad- und Fußverkehrsbeauftragten in Dortmund nicht besetzt. Zum Stand der Besetzung berichtet

Weiterlesen
DortmundRadkultur
01.05.2017 Norbert Paul

Kein Ride of Silence in Dortmund

Nachdem es letztes Jahr einen Ride of Silence gab in Dortmund findet dieses Jahr wohl keiner statt, obwohl es dieses

Weiterlesen
InfrastrukturWitten
28.04.2017 Pressemitteilung

Beschluss über Brücke für den Rheinischen Esel über die Pferdebachstraße

Der Entwurf einer Brücke für den Rheinischen Esel über die Pferdebachstraße ist am kommenden Donnerstag (6.4.) Thema im Verkehrsausschuss (VKA).

Weiterlesen
RuhrgebietVerkehrspolitik
27.04.2017 Norbert Paul

FDP will mit visionsloser Verkehrspolitk in den Landtag

Im Wahl-o-Mat zur Landtagswahl wird auch das Thema Radschnellwege mit einbezogen. Konkret lautet die These: Nordrhein-Westfalen soll die Landesmittel zur

Weiterlesen
DortmundSicherheit
26.04.2017 Pressemitteilung

Radfahrer auf Kreuzung umgefahren – Polizei Dortmund sucht Täter*in

(Polizei Dortmund) Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen (24. April) auf der Rheinischen Straße ist ein 59-jähriger Dortmunder leicht verletzt worden.

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
26.04.2017 Pressemitteilung

Verwaltungsvorstand will Umbau der Faßstraße

(Stadt Dortmund) Der Verwaltungsvorstand schlägt dem Rat der Stadt Dortmund den Umbau der Faßstraße vor. Mit dem Umbau soll die

Weiterlesen
Andernorts und überallBochumInfrastruktur
26.04.2017 Norbert Paul

Rad- und fußverkehrsfreundlicher Straßenumbau – ein Beispiel aus Basel

Man kann in den seltensten Fällen etwas 1:1 übernehmen, aber man kann sich ja inspirieren lassen, daher berichten wir ja

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRuhrgebiet
24.04.2017 Pressemitteilung

Knotenpunktsystem im Ruhrgebiet kommt

(RVR) […] Der Regionalverband Ruhr (RVR) will jetzt die Orientierung und Routenplanung nicht nur für auswärtige Radfahrerinnen und Radfahrer weiter verbessern –

Weiterlesen
DortmundRadkulturUnna
23.04.2017 Pressemitteilung

GLS setzt nun in Dortmund und Unna je ein Lastenrad ein

(GLS/GLS/GLS – Beitrag zusammengesetzt aus den Meldungen) Mit dem E-Bike liefert GLS in Dortmund bereits seit über einem Monat Pakete aus.

Weiterlesen
InfrastrukturRadkulturRuhrgebietVerkehrspolitik
23.04.2017 Norbert Paul

Michael Groschek im Interview bei Correctiv.Ruhr

In einem Interview wird deutlich in welchem konzeptionellen Kontext die RS 1-Initiative des Landes zu sehen ist. Welchen ausgewogenen oder

Weiterlesen
BochumInfrastrukturVerwaltung
22.04.2017 Norbert Paul

Detaillierte Trassenplanung für den RS 1 in Bochum fortgeschritten

Die Stadtverwaltung hat dem bochumer Stadtat nun ein detaillierte Trassenplanung vorgelegt. Die Trasse kommt demnach auf einem stillgelegten Stück der

Weiterlesen
Andernorts und überallImpressionenInfrastrukturRadkultur
21.04.2017 Nico Faust

Radfahren für alle (NL#3)/ Cycling for all (NL#3)

previous post Manchmal sagen bewegte Bilder mehr als 1000 Worte. Hier sehen wir einen ganz normalen Nachmittag in Nimwegen. Enjoy

Weiterlesen
Andernorts und überallRadkulturVerkehrspolitik
20.04.2017 Norbert Paul

Die Partei-Spitzenkandidat fordert Autobahnen zu Radwegen

Als Ministerpräsident würde er allen Bürger*innen Fahrräder schenken, sagt Dr. Mark Benecke als Spitzenkandidat von Die Partei im WDR. Er sei

Weiterlesen
HagenVerkehrsrechtVerwaltung
19.04.2017 Michael Schröder

Kaum zu glauben: Bereits nach 20 Jahren setzt die Hagener Straßenverkehrsbehörde geltendes Recht um

Die Westfalenpost berichtete am 18.04.2017 sowohl in der Printausgabe, wie auch online, dass Ampeln in der Stadt wegen der Radfahrer

Weiterlesen
BochumVerkehrspolitik
18.04.2017 Norbert Paul

Bochumer OB Thomas Eiskirch lädt alle ein, mit ihm Fahrrad zu fahren

Die Stadt Bochum bietet im im Sommer einmal im Monat geführte Radtouren an, um Routen in allen Teilen der Stadt kennen

Weiterlesen
BergkamenBochumCastrop-RauxelDortmundHagenHattingenHerdeckeHerneHolzwickedeKamenLünenRadkulturRecklinghausenSchwerteUnnaVerkehrspolitikVerkehrsrechtVerwaltungWaltropWetter (Ruhr)Witten
17.04.2017 Norbert Paul

Falschparker-Report: So gehen die Städte im östlichen Ruhrgebiet mit Anzeigen gegen Falschparker um

Über den Umgang mit Falschparkern allgemein und legalem- und illegalem Gehwegparken in Dortmund haben wir in den letzten Monaten ausführlich berichtet.

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturRadkulturVerkehrspolitikVerkehrsrecht
17.04.2017 Pressemitteilung

Wo ein Wille ist: Zulassung von S-Pedelecs in den Begegnungszonen der basler Innenstadt

(Kanton Basel Stadt) Velofahrerinnen und Velofahrer, die auf sogenannten starken E-Bikes unterwegs sind, dürfen neu mit eingeschaltetem Motor durch die Begegnungszonen

Weiterlesen
RuhrgebietVereineVerkehrspolitik
16.04.2017 Pressemitteilung

ADFC veröffentlicht Forderungen zur Landtagswahl

(ADFC NRW) Radfahren hat sich in den vergangenen Jahren weltweit zum Trend entwickelt. Auch die Städte und Kommunen haben erkannt, dass

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.