Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundInfrastrukturVerwaltung
14.10.2017 Norbert Paul

Stadtverwaltung Dortmund gesteht nicht ausreichende Verkehrsüberwachung ein

In Drucksache Nr. 08092-17 heißt es: Geh- und Radwege, Überwege an Kreuzungen oder Zebrastreifen werden zunehmend zugeparkt. Die Verkehrsüberwachung ist hier personell nicht in der

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrspolitik
13.10.2017 Norbert Paul

Dortmund bekommt weitere Fahrradstraße im Nichts

Aus Drucksache Nr. 07782-17-E1 Bei der Verkehrszählung am 05.07.2017 wurde die Röhrenstraße in der Zeit von 17:30 bis 18:00 Uhr von 17 Fahrrädern und

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
12.10.2017 Norbert Paul

Mandatsträger per E-Mail erreichen

In den letzten Jahren hat sich bei mir parallel zum verkehrspolitischen Engagement aus diesem heraus ein weiterer Themenkomplex aufgedrängt. Immer

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
11.10.2017 Pressemitteilung

Dortmund plant für 2018 nur ca. 3,25 Euro je Einwohner für den Radverkehr inkl. RS 1 auszugeben

(Stadt Dortmund) Der Verwaltungsvorstand hat sich gestern mit einer Sachstandsvorlage zur Förderung der Radverkehrsinfrastruktur befasst und die Weiterleitung an die

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
10.10.2017 Peter Fricke

Dortmund beschließt geänderte Trasse für den RS1: Kreuzviertel bis Bananenradweg

Im ersten Artikel zur neuen Führung des RS1 in Dortmund ging es von der Stadtgrenze Bochum bis zur Dorstfelder Allee,

Weiterlesen
Andernorts und überallTermine
09.10.2017 Norbert Paul

Parkraumpolitik in Australien und Deutschland

Am 24. 10. gibt es einen Vortrag in englischer Sprache zum Thema Parken an der TU Dortmund. Car parking is

Weiterlesen
Radkultur
08.10.2017 Simon Knur

Springorumbahn ist fast fertig. 

Es dauert nicht mehr lange und in Bochum wird die Verbindung mit dem kleinen Tunnel eröffnet.  Eine unserer Leserinnen hat

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
05.10.2017 Peter Fricke

Dortmund beschließt geänderte Trasse für den RS1: Radschnellweg mit Dach

Der Rat der Stadt Dortmund hat eine geänderte Trassenführung für den Radschnellweg Ruhr im Stadtgebiet beschlossen. Durch eine stärkere Anlehnung

Weiterlesen
DortmundVerwaltung
05.10.2017 Norbert Paul

Dortmunds 600.000 Euro für den Radverkehr – Update

Im Jahr 2016 sollten die Mittel für den Radverkehr aufgestockt werden in Dortmund, dann sollte es 2017 so weit sein.

Weiterlesen
BochumVerwaltung
05.10.2017 Pressemitteilung

Bochumer Tiefbauamt fährt mit Bürger*innen Fahrrad

(Stadt Bochum) Am […] 17. September fand bei strahlendem Sonnenschein die letzte der sechs Fahrradtouren statt, die die Stadt in

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
05.10.2017 Pressemitteilung

Weitere Fahrradstation mit 545 Stellplätzen am Basler Hauptbahnhof

(SBB) Im September  haben der Kanton Basel-Stadt und die SBB gemeinsam die neue SBB Velostation Nord eröffnet. Die Anlage mit

Weiterlesen
Andernorts und überallTermineVerwaltung
05.10.2017 Norbert Paul

NRW Hackathon – arbeiten mit offenen Daten

Von der breiten Masse ziemlich unbemerkt findet ein Kulturwandel in der Verwaltung statt. Neben Informationsfreiheit ist OpenData hier ein wichtiges

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturVerkehrsrecht
04.10.2017 Pressemitteilung

Erfolgsgeschichte Begegnungszonen

(Kanton Basel-Stadt) In den Basler Wohnquartieren sind in den vergangenen 15 Jahren mehr als 80 Begegnungszonen entstanden. Die Ergebnisse der ersten

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturVerkehrspolitik
04.10.2017 Pressemitteilung

Parkraumbewirtschaftung nutzt Basler Einwohner*innen

(Kanton Basel-Stadt) Seit Ende 2016 ist die Parkraumbewirtschaftung in Basel vollständig umgesetzt. Nun liegen die Ergebnisse der ersten Wirkungskontrolle vor:

Weiterlesen
EssenRadkulturVeloCityRuhr
25.09.2017 Simon Knur

Neue freie „Essener Lastenräder“ in der Grünen Hauptstadt gestartet!

Wir haben es geschafft, in der letzten Woche sind die neuen freien Essener Lastenräder des ADFC Essen mit unserer Hilfe

Weiterlesen
ImpressionenRadkultur
17.09.2017 Fabian Menke

Fahrt zur Fahrradsternfahrt Mönchengladbach

Angelehnt an die Europäische Mobilitätswoche (16.-22.9.) gab es am 17.09.2017 die 4. Mönchengladbacher Fahrradsterfahrt. Unter dem Motto „Grüne Welle für

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturVereineVerkehrspolitik
11.09.2017 Pressemitteilung

Hälfte der Bevölkerung will Veränderung

(ADFC Bundesverband) Im Vorfeld des „Internationalen PARK(ing) Day“ hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Das

Weiterlesen
BochumTermine
10.09.2017 Norbert Paul

Ausstellung unter Beteiligung von VeloCityRuhr eröffnet am Freitag

Fabian, inzwischen verantwortlich für die gute Mine zur autofreundlichen Politik in Dortmund1, und ich haben einen Artikel geschrieben über die

Weiterlesen
DortmundSicherheit
04.09.2017 Pressemitteilung

Radfahrer in Dortmund von Hundehalter angegriffen

(Polizei Dortmund) Ein Hundehalter hat am Sonntag (13. August) an der Emscherpromenade in Hörde einem 57-jährigen Dortmunder gegen den Oberkörper

Weiterlesen
RVR und EmschergenossenschaftVerkehrspolitikVerwaltung
03.09.2017 Pressemitteilung

Regionalverband Ruhr schon jetzt mit Kontrolle des Knotenpunktsystems überfordert

(Regionalverband Ruhr) Die Route der Industriekultur per Rad und den RuhrtalRadweg in der Metropole Ruhr kontrollieren sie schon. Die 17 Radwegepatinnen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.