Mache weiteres Ghost Bike in Dortmund möglich – falls es nötig wird
Letzte Woche wurde ein Ghost Bike in Dortmund aufgestellt. Leider ist es nötig, immer ein, zwei Räder auf Vorrat vorzubereiten
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Letzte Woche wurde ein Ghost Bike in Dortmund aufgestellt. Leider ist es nötig, immer ein, zwei Räder auf Vorrat vorzubereiten
Weiterlesen(ADFC NRW) Bei den Informationsveranstaltungen der Stadt Essen und dem Landesbetrieb Straßen.NRW zum Weiterbau des Radschnellwegs Ruhr RS1 in Essen ist
WeiterlesenAufgrund des für einen 11-jährigen Radfahrer tödlich ausgegangen Unfalls will die Stadt Dortmund den Unfallort und die Verkehrssituation im Bereich
WeiterlesenIm Zusammenhang mit dem Unfall, bei dem ein 11-jähriger Radfahrer getötet worden ist, wurde Werner Blanke, Vorsitzender des ADFC Dortmund, mit
Weiterlesen(Polizei Dortmund) Wie am 29. November berichtet, kam es auf der Mallinckrodtstraße in der nördlichen Innenstadt zu einem tragischen Verkehrsunfall,
WeiterlesenSeit über Jahren rühmt sich die Stadt Dortmund, fahrradfreundlich zu sein. Der damals zuständige Dezernent ist inzwischen Oberbürgermeister und bis
WeiterlesenAuch wenn im Baustellenkataster (noch) nichts steht, wird es an der Emil-Figge-Straße demnächst wohl eine Baustelle geben, die den Rad-
WeiterlesenAm Mittwoch ist ein 11-jähriger Junge nach einem Unfall verunglückt, als er auf seinem Rad von einem LKW-Fahrer erfasst wurde.
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Menschen, die alltäglich zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit, Schule oder Uni pendeln, sorgen mit ihrer
WeiterlesenGestern ist in Dortmund ein 11-jähriger Radfahrer verunglückt. Dortmunder Radfahrer*innen drücken ihre Anteilnahme mit der Aufstellung eines Ghost-Bikes aus am
WeiterlesenAus einer Stellungnahme der Polizei für die BV Aplerbeck. Die Befragungen einzelner Fahrzeugführer bzw. Fahrzeugführerinnen (darunter auch die eine oder andere
WeiterlesenFrappierend ist die Ähnlichkeit der Forderungen, die Switaiski 1984 formulierte (S. 42), mit der aktuellen Diskussion. Für die nähere Zukunft gilt
WeiterlesenDamit auch wirklich jeder versteht, dass das mit der Grünen Hauptstadt nicht ernst gemeint war, sorgt Essen ja während des
Weiterlesen(Stadt Dortmund) „Die Rückeroberung des Stadtraums oder Was kommt nach der autogerechten Stadt?“ ist der Titel des nächsten Forums Stadtbaukultur am Montag, 27.
WeiterlesenDie Schnettkerbrücke bot mir nicht nur hier sondern auch schon beim ADFC Blog genug Stoff und er geht mir nicht aus.
WeiterlesenDie Problemlage RS1 im Essener Eltingviertel – Viele gute Gründe gegen die Variante 3 UPDATE des Artikel vom 28.0 April
WeiterlesenIn der Anlage 3 Nr. 12 StVO heißt es zum verkehrsberuhigten Bereich einerseits Wer ein Fahrzeug führt, darf den Fußgängerverkehr weder
WeiterlesenWährend die Zahl der Beschwerden über rücksichtsloses Parken in den Wohnstraßen in Dortmund rapide steigt, besteht die SPD in der
WeiterlesenHeute nur kurz das Video zur Schokofahrt nach Amsterdam. Wir haben mit einem Essener Lastenrad den Roger mitgeschickt um einige
WeiterlesenIrgendwie sind ja alle für Verkehrsüberwachung, nur wenn man dann selber plötzlich ein Bußgeld bekommt, dann … Ein schöner Beitrag
Weiterlesen