Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundSicherheit
05.12.2017 Norbert Paul

Mache weiteres Ghost Bike in Dortmund möglich – falls es nötig wird

Letzte Woche wurde ein Ghost Bike in Dortmund aufgestellt. Leider ist es nötig, immer ein, zwei Räder auf Vorrat vorzubereiten

Weiterlesen
EssenInfrastruktur
05.12.2017 Pressemitteilung

ADFC Essen kritisiert Verzögerungspolitik beim RS 1

(ADFC NRW) Bei den Informationsveranstaltungen der Stadt Essen und dem Landesbetrieb Straßen.NRW zum Weiterbau des Radschnellwegs Ruhr RS1 in Essen ist

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
04.12.2017 Norbert Paul

Wie reagiert die Stadt auf den tödlichen Unfall?

Aufgrund des für einen 11-jährigen Radfahrer tödlich ausgegangen Unfalls will die Stadt Dortmund den Unfallort und die Verkehrssituation im Bereich

Weiterlesen
LünenSicherheit
03.12.2017 Norbert Paul

Radwegnutzender Radfahrer wurde in Lünen leicht verletzt – Polizei spricht von selbstverletzendem Verhalten

Im Zusammenhang mit dem Unfall, bei dem ein 11-jähriger Radfahrer getötet worden ist, wurde Werner Blanke, Vorsitzender des ADFC Dortmund, mit

Weiterlesen
DortmundSicherheit
03.12.2017 Pressemitteilung

Polizei sucht Zeugen zu tödlichem Unfall an der Leopoldstraße

(Polizei Dortmund) Wie am 29. November berichtet, kam es auf der Mallinckrodtstraße in der nördlichen Innenstadt zu einem tragischen Verkehrsunfall,

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
02.12.2017 Norbert Paul

Radwegweisung an der Schnettkerbrücke: Für Ortsunkundige ungeeignet

Seit über Jahren rühmt sich die Stadt Dortmund, fahrradfreundlich zu sein. Der damals zuständige Dezernent ist inzwischen Oberbürgermeister und bis

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
02.12.2017 Norbert Paul

Baustelle an der Emil-Figge-Straße

Auch wenn im Baustellenkataster (noch) nichts steht, wird es an der Emil-Figge-Straße demnächst wohl eine Baustelle geben, die den Rad-

Weiterlesen
Radkultur
02.12.2017 Norbert Paul

Zweites Ghost Bike in Dortmund aufgestellt

Am Mittwoch ist ein 11-jähriger Junge nach einem Unfall verunglückt, als er auf seinem Rad von einem LKW-Fahrer erfasst wurde.

Weiterlesen
DortmundRadkulturVerwaltung
30.11.2017 Pressemitteilung

Radeldankfest am Dienstag, den 05.12.17 ab 15:00 Uhr am Hbf Dortmund

(Stadt Dortmund) Menschen, die alltäglich zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit, Schule oder Uni pendeln, sorgen mit ihrer

Weiterlesen
DortmundSicherheit
30.11.2017 Norbert Paul

Gedenken für tödlich verunglückten Radfahrer am morgigen Freitag

Gestern ist in Dortmund ein 11-jähriger Radfahrer verunglückt. Dortmunder Radfahrer*innen drücken ihre Anteilnahme mit der Aufstellung eines Ghost-Bikes aus am

Weiterlesen
DortmundSicherheit
25.11.2017 Norbert Paul

Mütter aus der „Gattung der Helikopter-Eltern“ kennen Bremse nicht

Aus einer Stellungnahme der Polizei für die BV Aplerbeck. Die Befragungen einzelner Fahrzeugführer bzw. Fahrzeugführerinnen (darunter auch die eine oder andere

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastruktur
24.11.2017 Norbert Paul

Die gleichen Forderungen und Konzepte wie 1984

Frappierend ist die Ähnlichkeit der Forderungen, die Switaiski 1984 formulierte (S. 42), mit der aktuellen Diskussion. Für die nähere Zukunft gilt

Weiterlesen
EssenInfrastrukturVereine
24.11.2017 Norbert Paul

ADFC Essen kritisiert Stillstand beim RS 1 in Essen

Damit auch wirklich jeder versteht, dass das mit der Grünen Hauptstadt nicht ernst gemeint war, sorgt Essen ja während des

Weiterlesen
DortmundTermine
19.11.2017 Pressemitteilung

Forum Stadtbaukultur zum Umbau Faßstraße: Die Rückeroberung des Stadtraums oder Was kommt nach der autogerechten Stadt?

(Stadt Dortmund) „Die Rückeroberung des Stadtraums oder Was kommt nach der autogerechten Stadt?“ ist der Titel des nächsten Forums Stadtbaukultur am Montag, 27.

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerwaltung
19.11.2017 Norbert Paul

Update: Schnettkerbrücke

Die Schnettkerbrücke bot mir nicht nur hier sondern auch schon beim ADFC Blog genug Stoff und er geht mir nicht aus.

Weiterlesen
EssenInfrastrukturRadkultur
18.11.2017 Simon Knur

Die Problemlage RS1 im Essener Eltingviertel – Viele gute Gründe gegen die Variante 3

Die Problemlage RS1 im Essener Eltingviertel – Viele gute Gründe gegen die Variante 3 UPDATE des Artikel vom 28.0 April

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitikVerwaltung
11.11.2017 Norbert Paul

Stadt Dortmund und die Herausforderung der StVO-Auslegung [mit Update]

In der Anlage 3 Nr. 12 StVO heißt es zum verkehrsberuhigten Bereich einerseits Wer ein Fahrzeug führt, darf den Fußgängerverkehr weder

Weiterlesen
DortmundVerkehrspolitik
11.11.2017 Norbert Paul

SPD Innenstadt-Ost besteht auf Gehwegparken und stellt Nahmobilitätsbeirat in Frage

Während die Zahl der Beschwerden über rücksichtsloses Parken in den Wohnstraßen in Dortmund rapide steigt, besteht die SPD in der

Weiterlesen
Radkultur
08.11.2017 Simon Knur

Schokofahrt nach Amsterdam!

Heute nur kurz das Video zur Schokofahrt nach Amsterdam. Wir haben mit einem Essener Lastenrad den Roger mitgeschickt um einige

Weiterlesen
Andernorts und überallVerkehrsrecht
06.11.2017 Norbert Paul

Falschparker

Irgendwie sind ja alle für Verkehrsüberwachung, nur wenn man dann selber plötzlich ein Bußgeld bekommt, dann … Ein schöner Beitrag

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.