Zum Inhalt springen
VeloCityRuhr

VeloCityRuhr

Wir radeln schon mal vor.

  • Kommunen
    • Kreise
      • Ennepe-Ruhr-Kreis
        • Breckerfeld
        • Ennepetal
        • Gevelsberg
        • Hattingen
        • Herdecke
        • Sprockhövel
        • Wetter
        • Witten
      • Kreis Recklinghausen
        • Castrop-Rauxel
        • Datteln
        • Dorsten
        • Gladbeck
        • Haltern am See
        • Herten
        • Marl
        • Oer-Erkenschwick
        • Recklinghausen
        • Waltrop
      • Kreis Unna
        • Bergkamen
        • Bönen
        • Fröndenberg
        • Holzwicke
        • Kamen
        • Lünen
        • Schwerte
        • Selm
        • Unna
        • Werne
    • Kreisfreie Städte
      • Bochum
      • Bottrop
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Hagen
      • Hamm
      • Herne
      • Mülheim
      • Oberhausen
    • RVR und Emschergenossenschaft
    • Andernorts und überall
  • Themen
    • Fahrradtechnik
    • Impressionen
    • Infrastruktur
    • Karten und Navigation
    • Radkultur
    • Sport
    • Termine
    • Sicherheit
    • Vereine
    • Verkehrspolitik
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltung
    • Wissenschaft
  • Unsere Aktivitäten
    • Aufbruch Fahrrad
    • Aufbruch Fahrrad Dortmund
    • Offene Fahrradwerkstätten
    • Kidical Mass Dortmund
    • Lastenräder
      • Dein RUDOLF
      • Essener Lastenräder
      • Pottkutsche Witten
      • Software Commons Booking
    • Fahrradsternfahrt.Ruhr
    • E-Rikscha „E.Rika“ im Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen
    • RadEntscheid Essen
    • Info & Öffentlichkeitsarbeit
      • Gartenstadtradweg
      • FeinesFahrradFestival & FeineFahrradFibel
      • Radschnellweg Ruhr
      • VeloBlogsRuhr
      • VeloWikiRuhr
    • VeloVillage
    • Pausierende Projekte
      • Gut zu wissen
      • KuRsA
      • Velo-Bus
      • Wir sind VeloCityRuhr.
  • Über VeloCityRuhr
    • Team VeloCityRuhr
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • VeloNewsRuhr
  • Radkalender Ruhr
  • Spenden
  • Impressum
DortmundVerkehrspolitik
07.02.2018 Pressemitteilung

Behindertenpolitische Netzwerk unzufrieden mit Masterplan Mobilität

(Stadt Dortmund) Die erste Stufe des Masterplans Mobilität wird abgeschlossen. Das Behindertenpolitische Netzwerks setzt sich für die Berücksichtigung der Menschen mit Behinderungen in

Weiterlesen
DortmundTermine
06.02.2018 Pressemitteilung

Mit dem Rad zu Tier-Skulpturen und Street Art

(Stadt Dortmund) Tiere sind ein beliebtes Motiv für Künstlerinnen und Künstler – auch im öffentlichen Raum. Bei der nächsten „Nordwärts“-Radtour zur Kunst steuert

Weiterlesen
DortmundSicherheitVerkehrsrecht
06.02.2018 Norbert Paul

Vorfahrt bei Freien Rechtsabbiegern – ein Urteil

Am 10. 12. 2015 stand Radfahrer auf dem Gehweg an dem freien Rechtsabbieger von der Münstersstraße in die Beethovenstraße in

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
02.02.2018 Norbert Paul

Stand der RS 1-Planung in Bochum

Unsere umfassende Begleitung des RS 1 ist für den Deutschen Fahrradpreis nominiert. Eine eigene Seite der beteiligten Kommunen ist übrings

Weiterlesen
Andernorts und überallInfrastrukturVerkehrsrecht
02.02.2018 Norbert Paul

Radverkehrsnetz NRW am Möhnesee: Schieben ist Radfahren

Wer der Wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr folgt, stößt am Möhnesee auf folgendes Schild: Lassen wir mal beiseite, dass VZ

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
02.02.2018 Norbert Paul

Zähldaten des ersten Fahrradbarometers am geplanten RS 1 in Dortmund verfügbar

Seit einer guten Woche ist das Fahrradbarometer – wenn auch in einem Holzkasten – in Betrieb. Für Dortmunder Verhältnisse ungewohnt,

Weiterlesen
DortmundWissenschaft
29.01.2018 Norbert Paul

Befragung zum Radverkehr in Dortmund

Im Rahmen einer Lehrveranstaltung führt eine Gruppe Studierender aktuell eine kleine Online-Umfrage zum Radverkehr durch, die ihr in ein paar

Weiterlesen
DortmundSicherheit
27.01.2018 Norbert Paul

Linke/Piraten fragen nach, was Stadt gegen tödliche Radunfälle macht

In der nächsten Sitzung des Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün bringt in Dortmund die Fraktion Die Linke & Piraten einen

Weiterlesen
DortmundVeloCityRuhrVerkehrspolitik
26.01.2018 Norbert Paul

Berufung eines neuen Vertreters für VeloCityRuhr im Beirat für Nahmobilität der Stadt Dortmund

In der nächsten Tagungsrunde der Gremien der Stadt Dortmund steht die Berufung eines neuen Vertreters für VeloCityRuhr auf der Tagesordnung,

Weiterlesen
DortmundVereine
26.01.2018 Pressemitteilung

VeloKitchen als Engel der Nordstadt ausgezeichnet

(Quartiersmanagement Nordstadt) Es sind die Ehrenamtlichen, die gute Seelen von nebenan oder die Vereine aus der Nachbarschaft, die einen ganz großen

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
26.01.2018 Norbert Paul

Fahrradbarometer Dortmund schon wieder außer Betrieb

In dieser Woche war – wohl auch in der Verwaltung – die Überraschung groß, als das Dortmunder Fahrradbarometer still und

Weiterlesen
DortmundInfrastruktur
26.01.2018 Norbert Paul

Jahrelanger Einsatz gegen Schiebestrecke in Hörde erfolgreich

Seit Jahren haben Karl-Heinz Kibowski vom ADFC und ich uns darum bemüht, ein wenige Meter lange Schiebestrecke im Radverkehrsnetz NRW in

Weiterlesen
EssenVerkehrspolitik
26.01.2018 Norbert Paul

So wirkungslos war die Grüne Hauptstadt Essen: Kfz-Besitzquote gestiegen

Ende letzten Jahres bekam Essen Gelder für einen kommunalen Masterplan zur nachhaltigen Mobilität mit dem Ansatz, u. a. den motorisierten Individualverkehrs

Weiterlesen
EssenVerkehrspolitik
26.01.2018 Pressemitteilung

Stadt Essen erhält Förderbescheid für nachhaltige Mobilität

(Stadt Essen) Die Stadt Essen hat am 20.12. einen Förderbescheid in Höhe von 240.000 Euro für die Entwicklung eines kommunalen Masterplans

Weiterlesen
EssenInfrastruktur
26.01.2018 Pressemitteilung

300 geöffnete Einbahnstraße in Essen

(Stadt Essen) Im Jahr als Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 konnten gleich zwei Meilensteine für den Essener Radverkehr erreicht werden:

Weiterlesen
InfrastrukturRuhrgebietVerkehrspolitik
24.01.2018 Norbert Paul

Radverkehr in NRW auf unbestimmte Zeit sturmbedingt eingeschränkt

Letzte Woche sorgte Sturmtief Friederike für Einschränkungen im Radverkehr. Noch im Laufe des Donnerstages begann die Meistereien des Landesbetriebes mit allen verfügbaren Kräften

Weiterlesen
BochumInfrastruktur
24.01.2018 Norbert Paul

Jahresrück- und ausblick Bochum

Im letzten Jahr haben wir immer wieder positiv – aber nicht nur – über Bochum berichtet. Das nehmen wir zum

Weiterlesen
RadkulturTermineVeloCityRuhr
23.01.2018 Pressemitteilung

RS1-Fanseite von VeloCityRuhr für Deutschen Fahrradpreis nominiert

Essen (idr). Die „Fanseite“ für den Radschnellweg Ruhr (RS1) in der Metropole Ruhr – www.rs1.velocityruhr.net – ist in der Kategorie

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturRadkultur
22.01.2018 Norbert Paul

Dortmunder Fahrradbarometer errichtet

Vor keinem Jahr habe ich von meiner Anregung berichtet, ein Fahrradbarometer an der Schnettkerbrücke aufzustellen. Eigentlich sollte das Fahrradbarometer bis

Weiterlesen
DortmundInfrastrukturVerkehrsrecht
22.01.2018 Norbert Paul

Hörder Fußgängerzone – darf ich oder darf ich nicht?

Wer der Wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr folgt, trifft in Hörde auf folgende Situation. Der durchschnittliche Verkehrsteilnehmer muss, so die

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projektträger

  • Facebook

Archiv

  1. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet02.09.2025

    Ja, du hast Dinge gleichgesetzt, die nicht gleich sind.

  2. Simon Knur zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Vielleicht kommst du ja noch auf den Kern meiner Aussage.

  3. Simon Knur zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Norbert, ich weiß was die können. Warum DU etwas nicht nutzen willst, ist deine eigene Entscheidung.

  4. Norbert Paul zu „Fahrradsternfahrt Ruhr“: 1.000 Teilnehmende bei Fahrraddemo in Dortmund erwartet20.08.2025

    Eine Nazi-Demo ist auch politisch und noch ist das eine Minderheit. Ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass sich mir die…

  5. Norbert Paul zu Essener Wahlprogramme mit KI-zerlegt: Was wollen die Parteien im Radverkehr?20.08.2025

    Ja sollte man sie nicht gerade deswegen nicht nutzen? Erkennen die, was offen gelassen wird? Können die einordnen? Können die…

Für mehr freie Lastenräder im Ruhrpott

  • Facebook
  • WordPress

Velokitchen Dortmund

  • Facebook
  • WordPress

Unser Projektträger

Radentscheid Essen

Fancy Woman Bike Ride

  • Facebook
  • WordPress

Radschnellweg Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

Sternfahrt Ruhr

  • Facebook
  • WordPress

    Tools und Empfehlungen

    Impressum

    RSS-Feeds

    • Beiträge als RSS-Feed
    • Kommentare als RSS-Feed

    Hinter die URL von Kategorien oder Schlagworten kann man einfach ein /feed anfügen und bekommt einen passgenauen Feed, z. B. für alle Beiträge über Dortmund: https://velocityruhr.net/rubrik/ruhrgebiet/dortmund/feed/

    Copyright © 2025 VeloCityRuhr. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.