Neuer Radweg über Hauptfriedhof Ende des Monats fertig
(Stadt Dortmund) Die Arbeiten für den neuen, verbesserten Radweg über den Hauptfriedhof befinden sich in den letzten Zügen: Vom 17.
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
(Stadt Dortmund) Die Arbeiten für den neuen, verbesserten Radweg über den Hauptfriedhof befinden sich in den letzten Zügen: Vom 17.
WeiterlesenIn einem Grundlagenbuch von 1997 wird ein als sicher – so die Verfasser –geltendes Kreuzungsdesign für Kreuzungen mit Lichtzeichenanlagen vorgestellt.
Weiterlesen2021 berichtete VeloCityRuhr.Net über die erste und bisher einzige Bochumer Protected Bike Lane in Bochum. Leser Daniel fragt in den
WeiterlesenDie nächste Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass findet am Samstag, dem 6. Mai 2023 statt. Los geht’s um 14 Uhr auf dem Platz vor dem Cinestar (Nordseite Hbf), Ziel ist der Tremionapark.
Veranstaltet wird die Kidical Mass Dortmund von Aufbruch Fahrrad Dortmund. Weil wir eine Stadt wollen, in der Kinder sicher Rad fahren können!
WeiterlesenLiebe Initiative für freie Lastenräder im Ruhrgebiet, wir möchten Euch herzlich zu einem Treffen im Herbst in Essen einladen! Wir
WeiterlesenMan fragt sich ernsthaft, ob jetzt ob die Rathaus alle be****t geworden sind: Da parken Autofahrer am Radweg und die
WeiterlesenDas „Förderprogramm Lastenräder“ ist eine der Sofortmaßnahmen aus dem Aktionsplan für nachhaltige Energie und Klima (Sustainable Energy and Climate Action
WeiterlesenDie Bezirksvertretung Hombruch hat der Anregung von Aufbruch Fahrrad Dortmund entsprochen: der Esel bekommt Vorfahrt am Ballroth.
WeiterlesenDie Cargobike Roadshow war im letzten Jahr im leider verregnten Essen zu Gast. Dieses Jahr freuen wir uns auf neue
WeiterlesenDer Rheinische Esel wird auf Dortmunder Gebiet im Herbst endlich asphaltiert. Nach einem Antrag der Dortmunder Grünen aber leider nicht vollständig, sondern es verbleiben hunderte Meter Schlamm- und Schotterpiste am Friedhof. Der Radverkehr soll dort durch den Dreck fahren, weil ein kurzer asphaltierter Drei-Meter-Radweg neben einem Naturschutzgebiet ein Problem sein soll. Gleichzeitig führt eine 40 Meter breite Autobahn auf einer Länge von zwei Kilometern mitten durch dieses Naturschutzgebiet. Das kann man keinem vernünftigen Menschen erklären.
Aufbruch Fahrrad Dortmund hat den Antrag gestellt, an der Straße Ballroth die Vorfahrt zu ändern und dem Esel künftig Vorfahrt zu geben. Am Dienstag entscheidet die Bezirksvertretung darüber.
(Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) [… Hessen stellt] den Rad- und Fußverkehr mit dem Straßen-, Bus- und Bahnverkehr
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Wenn Abfallbehälter nicht geleert werden können, weil parkende Fahrzeuge verhindern, dass die Müllwagen die Stellplätze erreichen, ist das
WeiterlesenNach außen hat die Stadt Dortmund immer den Eindruck erweckt, dass der Sachverhalt zur Sperrung der Westfalenhallenweges eindeutig ist, dennoch
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Das Teilstück der Emscher-Promenade zwischen der Rodenbergstraße und der Feldchenbahnbrücke (nördlich Haus Rodenberg) im Dortmunder Stadtbezirk Aplerbeck wird
WeiterlesenDer Radschnellweg-Stummel in Dortmund wird von Autos zum Umgehen der Ampeln an der Lindemannstraße missbraucht. Aufbruch Fahrrad Dortmund hat eine Verkehrszählung gemacht und im Beirat Nahmobilität immer wieder auf eine Lösung gedrängt, aber die Verwaltung bremste und wollte selbst zählen, obwohl die Mobilitätsplaung der Stadt bereits 2021 Poller zugesagt hatte.
WeiterlesenZwischen Dortmund und Schwerte wird die B 236n ausgebaut. Für den Radverkehr bringt das wie üblich Verschlechterungen. VeloCityRuhr.Net berichtete. Das
WeiterlesenInternationale Filmkunst, ein roter Teppich und eine gute Portion Kettenfett: Das 17. Internationale Festival des Fahrrad-Films verwandelt die Herner Flottmann-Hallen
WeiterlesenDIE FGSV hat ein Merkblatt für den Einsatz von temporären Umleitungsbeschilderungen neu herausgegeben. Was mag sie wohl mit: Bei der
WeiterlesenNur böse Zungen sehen hier einen Planungsfehler zu Lasten der Barrierefreiheit. Dortmunder sehen hier einen pragmatischen Kompromiss.
Weiterlesen(Westfalenhallen) Auf dem Verbindungsweg […] zwischen dem Dortmunder Kreuzviertel und dem Signal-Iduna-Park, kommt es am 06. & 11. Februar 2023
Weiterlesen