Dankeschön an Radfahrer*innen in Bochum Chefsache
(Stadt Bochum/Stadt Bochum) Die Stadt Bochum hat am Donnerstag (31. August) Brezeln und kleine Geschenke an Radpendlerinnen und -pendler verteilt
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
(Stadt Bochum/Stadt Bochum) Die Stadt Bochum hat am Donnerstag (31. August) Brezeln und kleine Geschenke an Radpendlerinnen und -pendler verteilt
Weiterlesen(Der deutsche Fahrradpreis) Ob Radschnellweg, Fahrradparkhaus, Handy-App mit nützlichen Tipps, Verleihsystem für Lastenräder oder eine durchdachte Kampagne: Richtungsweisende Projekte und Maßnahmen, die
Weiterlesen(OLG Hamm) Eine Radfahrerin, die beim Befahren eines Radweges entgegen der Fahrtrichtung mit einem wartepflichtigen Pkw kollidiert, kann 1/3 ihres Schadens selbst
Weiterlesen„Gemeinsam Nutzen bringt Dich weiter“, ist das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche. Urbane Mobilität und alternative Konzepte für den Verkehr
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Seit dem 14. August gibt es einen neuen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten: Fabian Menke. Die Amtsleiterin des Tiefbauamtes Sylvia Uehlendahl begrüßt
Weiterlesen(Stadt Wetter) Auf diesen Lückenschluss haben viele Fahrradfreunde sehnsüchtig gewartet: Die Stadt Wetter (Ruhr) lud alle interessierten Bürgerinnen und Bürger heute
Weiterlesen(Pressemitteilung Radentscheid) Berlin, 4. August 2017. Heute wurde der Referentenentwurf von Deutschlands erstem Radgesetz vorgestellt. Die Initiative Volksentscheid Fahrrad stieß
Weiterlesen(ADFC Dortmund) Am 10. September 2017 startet die 1. Dortmunder Kinder-, Jugend- und Familiensternfahrt der ADFC Radfahrjugend mit Unterstützung des
Weiterlesen(Regionalverband Ruhr) Der Regionalverband Ruhr (RVR) baut die ehemalige Bahntrasse Springorum Schritt für Schritt zu einem rund zehn Kilometer langen Rad-
Weiterlesen( Oberlandesgericht Frankfurt am Main) Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat mit Beschluss vom 09.05.2017 auf die erhöhten Sorgfaltsanforderungen hingewiesen, die
WeiterlesenGleich am ersten Tag der Schulferien startete die Jugendabteilung des ADFC Dortmund zu ihrer Radtour nach Norderney. Am nächsten Sonntag
Weiterlesen(Lärm- und Abgas-Schutzgemeinschaft B 1-Initiative Dortmund e.V./B1 Dortmundplus) Die Lärm- und Abgas- Schutzgemeinschaft B 1-Initiative Dortmund e. V. und der Initiative
Weiterlesen(Die Linke) Ein Projekt, das älteren Mitbürgern und Langzeitarbeitslosen gleichermaßen zu Gute kommen könnte, wird derzeit in Dortmund auf seine
Weiterlesen(ADFC Dortmund) Während aller Fahrradtrainings in den Grund- und Förderschulen sowie bei anderen öffentlichen Veranstaltungen wie Fahrradrallyes qualifizieren sich die
Weiterlesen(Stadt Salzburg – Hervorhebung durch VeloCityRuhr) Für den Salzburger Bürgermeister Heinz Schaden ist klar: „Der Radverkehr in der Stadt Salzburg hat
Weiterlesen(Stadt Dortmund) „Bike ma anders“ ist ein Aktionstag überschrieben, der am Samstag, 1. Juli, 10 bis 16 Uhr auf dem Friedensplatz
Weiterlesen(Bike Citizens) Gemeinsam mit Mobiel 21, der flämischen Vereinigung für nachhaltige Mobilität, lancierte Bike Citizens am 31. Mai 2017 die
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Über den Planungsbeschluss zur Maßnahme „Abriss- und Neubau der Fuß- und Radwegbrücke Lindemannstraße“ beraten die Bezirksvertretung Innenstadt-West am
WeiterlesenGas geben beim Radwegeausbau möchte die SPD in Brackel, Innenstadt-Ost und Innenstadt-West. Die Bevölkerung wird daher zu einer Radtour über die
Weiterlesen200 Jahre Fahrrad – und nun? (ADFC Bundesverband) Radfahren ist angesagt, aber im Autoland Deutschland fehlt es an Platz und
Weiterlesen