Beleuchtungslücken [mit Update]
So ganz allmählich bekommt die Verbindung Südwest-Friedhof – Dorstfeld Süd über die Schnettkerbrücke eine durchgängige Beleuchtung. Hier soll mal der
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
So ganz allmählich bekommt die Verbindung Südwest-Friedhof – Dorstfeld Süd über die Schnettkerbrücke eine durchgängige Beleuchtung. Hier soll mal der
WeiterlesenErst kürzlich berichteten wir, dass die Polizei Bochum – sagen wir – verbesserungsfähige Pressemitteilungen herausgibt, wenn es um Unfälle geht,
WeiterlesenIm Rahmen des Umbaus der Faßstraße soll auch ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Anlass des Bebauungsplan ist es, die Ausdehnung des
WeiterlesenParkt der erste falsch, hat man gleich weitere Falschparker. Macht der erste es richtig, macht es der nächste dann häufig
WeiterlesenDer etwas in die Jahre gekommen Radrouten-Planer NRW ist nun überarbeitet worden. Im Dezember ist die Routingoption »Knotenpunktnetz bevorzugen« und neue
WeiterlesenWie berichtet, will die SPD im Stadtbezirk Mengede, dass alle Gegwehfläche zu Parkplätzen werden, bei denen man das irgendwie begründen
WeiterlesenWer in Dortmund die Stadtverwaltung auf einen Bedarf an Fahrradabstellplätzen hinweist, hat gute Chancen, dass innert weniger Monate der Wunsch
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Entlang des Ruhrtalradweges lässt das Tiefbauamt der Stadt Dortmund derzeit umfangreiche Arbeiten zur Hangsicherung ausführen. Die Hangsicherung erfolgt
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Mobilität und Verkehrsentwicklung bewegen die Menschen in Dortmund: Mehr als 200 Interessierte haben sich bei der Dialogveranstaltung im Rathaus
WeiterlesenAm Montag fand die erste Öffentlichkeitsbeteiligung zum Masterplan Mobilität in Dortmund statt. Die Stadt Dortmund hatte im Vorfeld vergleichsweise viel geworben
Weiterlesen(Stadt Dortmund) In den vergangenen Wochen hat die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes verschiedene Straßen im Dortmunder Stadtgebiet kontrolliert, die schon lange nicht
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Dortmund erarbeitet einen neuen Masterplan Mobilität und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihn mitzugestalten. Menschen sind zu
WeiterlesenDortmund ist gefühlt die letzte Großstadt Europas ohne Fahrradbarometer. Am 12. 11. habe ich daher bei der Stadt Dortmund die
WeiterlesenDas Thema Parken ist gerade das politische TOP-Thema in den BV in Dortmund, nachdem der Verwaltungsvorstand eine Steilvorlage gab. Auch Linke/Piraten in
WeiterlesenAm Freitag berichtete Rüdiger Peltzer als Mitglied des Seniorenbeirates in einem Leserbrief in den Ruhr Nachrichten, dass er … häufig von
WeiterlesenWährend die EDG, als für den Winterdienst zuständige Stadttochter, und Winterdienst ein sehr, sehr kompliziertes Thema ist, findet man in Darmstadt
WeiterlesenMein masochistischer Durchgang durch die Tagesordnungen der BV-Sitzungen in den nächsten Tagen hat noch ein Schmankerl der Absurdität hervorgebracht. Die
WeiterlesenNach dem Kuschelkursbeschluss des Verwaltungsvorstandes zur Ausweitung des Dortmunder Parkwahnsinns im öffentlichen Straßenraum fallen alle Hemmungen, wie ich heute beim Blick
WeiterlesenBis Ende März muss die Verwaltung Vorschläge erarbeiten, was mit den 600.000 € passieren soll, die für den Radverkehr zusätzlich
WeiterlesenNicht nur die SPD in der BV Mengede sondern auch die SPD in der BV Aplerbeck will lieber Rüpelparken legalisieren
Weiterlesen