Radschnellweg Darmstadt – Frankfurt: Servicestationen schrottreif
Die Idee von Fahrrad-Servicestation ist nicht falsch. Ich vermute, dass sich selten Gedanken um den Unterhalt gemacht wird. Gerade den
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
»Die Schweiz täte gut daran, Deutschland künftig als Drittweltstaat einzustufen, insbesondere, wenn es dort um Infrastruktur- und Verkehrspolitik geht.«
Die Idee von Fahrrad-Servicestation ist nicht falsch. Ich vermute, dass sich selten Gedanken um den Unterhalt gemacht wird. Gerade den
WeiterlesenGenauso mühsam wie beim RS 1 geht es beim Radschnellweg Darmstadt – Frankfurt voran. Auf der Seite der Regionalpark Südwest
WeiterlesenMatthias Distel hat ein Gartenbauunternehmen und ein Plattenlabel gegründet und gehört damit zu den mittelständischen Unternehmern. Der vor allem als
WeiterlesenMit genereller Bürokratiekritik lassen sich vielleicht auch zu schnell Punkte machen. Eine funktionierende Bürokratie hat auch eine liberalisierende Wirkung, weil
WeiterlesenGoogle veröffentlich frei zugängliche Daten im Environmental Insights Explorer. Auf den ersten Blick klingt das sehr interessant, und lädt vielleicht
WeiterlesenAlso das ist einfach Autoland Deutschland. Das ist eigentlich ein PR-Gag, dass wir kein Tempolimit haben. Simon Gosejohann
Weiterlesen(Stadt Ratingen) Ob lockerer Sattel, ein platter Reifen oder eine abgesprungene Fahrradkette: Für kleinere Reparaturen am Rad stehen im Ratinger
WeiterlesenDie gerade in jüngster Zeit zu beobachtende verständnisreiche und wohlwollende Einstellung der Behörden zu dem beruflichen Radverkehr wird durch die
WeiterlesenAschaffenburg macht es einfach: Es stehen 400 Fahrrad-Parkplätze zur Verfügung und keine Besucher*innen-Parkplätze. Abzüge in der B-Note, für die falsche
WeiterlesenZufällig habe ich eine Übersicht der DB gefunden mit Bahnlinien, auf denen man sein Rad besser nicht mitnehmen sollte, da
Weiterlesen(Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) [… Hessen stellt] den Rad- und Fußverkehr mit dem Straßen-, Bus- und Bahnverkehr
WeiterlesenDIE FGSV hat ein Merkblatt für den Einsatz von temporären Umleitungsbeschilderungen neu herausgegeben. Was mag sie wohl mit: Bei der
Weiterlesen(Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) Hessen hat im letzten Jahr mit der flächendeckenden Erfassung des Radverkehrs begonnen, um
WeiterlesenAuf jeden Radentscheid folgt der Jubel darüber, wenn die Stadtverwaltung ankündigt, die Ziele aufzugreifen. Erfahrene Leute lächeln dann einmal müde.
Weiterlesen(Uni Freiburg) Werden Radfahrer*innen von Autos überholt, können sich daraus gefährliche Situationen entwickeln. Wie bedroht oder sicher Radfahrer*innen sich bei einem
WeiterlesenIn Bad Krozingen soll an zentraler Stelle eine Fußgängerzone entstehen. In der Ratsvorlage wird vorgeschlagen, in der Fußgängerzone allein Lieferverkehr
WeiterlesenJeder Bäcker weiß: Die Deko ist als letztes dran. Das gilt auch für die Radverkehrsförderung. Nur ist die Deko nicht
WeiterlesenSeit Jahren werden immer mehr Bundesstraßen zu Kraftfahrstraßen. Nun steht dies ab 1.12.2022 für die B 10 zwischen on Pirmasens-Fehrbach
WeiterlesenJohanna Henkel-Waidhofer in Kontext:Wochenzeitung (Beilage zur Wochentaz) von Samstag (12.11.21) über die Grünen in Baden-Württemberg: Und den Grünen, allen voran
WeiterlesenDer Tageszeitungsservice in der ersten Klasse des ICE ist wie die Züge: fällt regelmäßig aus (der Kundenservice erklärt auch schon
Weiterlesen