Veloroute Dortmund: Das steckt dahinter
In einer Diskussion (€, ab 57:47) zur OB-Stichwahl erläutert der Dortmunder OB Westphal, was die Idee hinter den Velorouten ist.
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
In einer Diskussion (€, ab 57:47) zur OB-Stichwahl erläutert der Dortmunder OB Westphal, was die Idee hinter den Velorouten ist.
WeiterlesenAm kommenden Samstag demonstrieren voraussichtlich Tausend Radfahrende aus ganz NRW für eine faire Verteilung des Straßenraums, der den Bedürfnissen aller
WeiterlesenIn einer Pressemitteilung berichtet die Polizei Frankfurt: Drei der Strafanzeigen wurden wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz gefertigt und richteten sich
WeiterlesenWahlprogramme sind oft lang, komplex und voller Fachbegriffe. Wer hat schon die Zeit, hunderte Seiten zu lesen, um die Kernbotschaften
WeiterlesenDiese Woche berichtete ich, über die humoristisch formulierte Kritik, dass sich Politik nicht auf das Denken in Überschriften beschränken darf,
WeiterlesenEin Ghost Bike – deutsch auch als Geisterrad oder Geisterfahrrad bezeichnet – ist ein weiß lackiertes Fahrrad, das an Unfallorten
WeiterlesenEssen wird aktuell von einer Serie tragischer Fahrradunfälle erschüttert: Innerhalb weniger Wochen sind drei Menschen bei Fahrradunfällen ums Leben gekommen.
WeiterlesenDu willst dein Fahrrad selber fit halten, weißt aber nicht wie? Komm vorbei zum Fahrrad-Schrauberinnen-Workshop für Frauen und FLINTA! 🌟
WeiterlesenAm 11. Mai 2025 hatte ich die große Freude, in Essen-Huttrop als Referent bei einer besonderen Veranstaltung des DİD e.V.
WeiterlesenDie Reihe der Blamagen und Possen der Essener Verwaltung an der Rü reisst nicht ab: Das VG Gelsenkirchen zerlegt den
WeiterlesenAm 18. Januar 2025 fand das Lastenradinitiativentreffen im Ruhrgebiet statt – ein inspirierender Tag, der viele Ideen und Ansätze diskutierte,
WeiterlesenIm äußerst interessanten Museum für Kommunikation Frankfurt gibt es auf einem Bildschirm auch ein paar alte BTX-Seiten aus der Zeit
WeiterlesenDas Deutsche Technikmuseum in Berlin präsentiert vom 29. November 2024 bis 7. September 2025 die Sonderausstellung „Rückenwind. Mehr Stadt fürs
WeiterlesenDie Weihnachtszeit steht vor der Tür, und damit die Chance, gemeinsam etwas Großes zu bewegen. Als Initiative für Nachhaltigkeit nehmen
WeiterlesenDie Sparkasse Essen macht einen neuen Spendenmarathon und Trägerverein von Velocityruhr.net und des RS1-Projektes ist mit dabei! Die Sparkasse Essen
WeiterlesenLiebe Initiative für freie Lastenräder im Ruhrgebiet, Wir machen es 2025 nochmal: Nach der gemütlichen Runde in 2023 laden wir
WeiterlesenDortmund, 10.8.2024. Zahlreiche Radfahrende aus dem gesamten Bundesland waren am Samstag auf den Dortmunder Hauptverkehrsadern unterwegs, um sich mit deutlichen
Weiterlesen🚲 Du willst dein Fahrrad selber fit halten, weißt aber nicht wie? Komm vorbei zum Fahrrad-Schrauber*innen-Workshop für FLINTA*-Personen! 🌟 Lerne
WeiterlesenAm 10.08. treffen mit der Fahrradsternfahrt Ruhr voraussichtlich Tausend Radfahrende aus ganz NRW in Dortmund ein. Unter dem Motto „RS1
WeiterlesenFür alle, für die Verkehrsplanung vor allem Bauen ist, gibt es den FGSV-Kongress als Bubble-Kongress. Dieses Jahr trifft sich die
Weiterlesen