Modellvorhaben Faßstraße dient der Ausweitung von Verkehrsflächen
Im Rahmen des Umbaus der Faßstraße soll auch ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Anlass des Bebauungsplan ist es, die Ausdehnung des
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Im Rahmen des Umbaus der Faßstraße soll auch ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Anlass des Bebauungsplan ist es, die Ausdehnung des
WeiterlesenWenn Auszeichnungen beim Deutschen Fahrradpreis Best for Bike für innovative Lösungen wie der Soester Schutzstreifen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
WeiterlesenIn der noch gültigen Fassung der Bauordnung NRW ist in § 51 die Pflicht zur Errichtung von Fahrradstellplätzen geregelt: (1)
WeiterlesenWer in Dortmund die Stadtverwaltung auf einen Bedarf an Fahrradabstellplätzen hinweist, hat gute Chancen, dass innert weniger Monate der Wunsch
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Entlang des Ruhrtalradweges lässt das Tiefbauamt der Stadt Dortmund derzeit umfangreiche Arbeiten zur Hangsicherung ausführen. Die Hangsicherung erfolgt
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Mobilität und Verkehrsentwicklung bewegen die Menschen in Dortmund: Mehr als 200 Interessierte haben sich bei der Dialogveranstaltung im Rathaus
WeiterlesenDie FGSV hat nun bekannt gegeben, dass sie die RASt aktualisieren will. Zuerst soll geprüft werden, ob es aufgrund neuer
WeiterlesenIn der aktuellen Ausgabe von Rad im Pott kritisiert der ADFC Gladbeck die geplante Führung des Radschnellweges zwischen Gladbeck und
WeiterlesenAm Donnerstag war in Essen wieder der gut besuchte AGFS-Jahres-Kongress. Inhaltlich gab es dort nichts Neues, außer den Ausblick auf
Weiterlesen(Stadt Dortmund) Dortmund erarbeitet einen neuen Masterplan Mobilität und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihn mitzugestalten. Menschen sind zu
WeiterlesenDortmund ist gefühlt die letzte Großstadt Europas ohne Fahrradbarometer. Am 12. 11. habe ich daher bei der Stadt Dortmund die
WeiterlesenDas Thema Parken ist gerade das politische TOP-Thema in den BV in Dortmund, nachdem der Verwaltungsvorstand eine Steilvorlage gab. Auch Linke/Piraten in
WeiterlesenAm Freitag berichtete Rüdiger Peltzer als Mitglied des Seniorenbeirates in einem Leserbrief in den Ruhr Nachrichten, dass er … häufig von
WeiterlesenWährend die EDG, als für den Winterdienst zuständige Stadttochter, und Winterdienst ein sehr, sehr kompliziertes Thema ist, findet man in Darmstadt
WeiterlesenNach juristischer Prüfung ist das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW zu der Einschätzung gekommen, dass der
WeiterlesenVor einem halben Jahr berichteten wir über die Probleme mit dem Soester Schutzstreifen. Nun gibt es eine Lösung, die entweder
WeiterlesenBis Ende März muss die Verwaltung Vorschläge erarbeiten, was mit den 600.000 € passieren soll, die für den Radverkehr zusätzlich
WeiterlesenNicht nur die SPD in der BV Mengede sondern auch die SPD in der BV Aplerbeck will lieber Rüpelparken legalisieren
WeiterlesenDer aktuelle Antrag der SPD in der BV Mengede zeigt einmal mehr, dass die dortmunder Sozialdemokratie weniger an Menschen denn
WeiterlesenDie CDU Landtagsfraktion empört sich in einer Pressemitteilung des verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Klaus Voussem, dass Rot-Grün mit dem RS
Weiterlesen