Dortmund beschließt geänderte Trasse für den RS1: Radschnellweg mit Dach
Der Rat der Stadt Dortmund hat eine geänderte Trassenführung für den Radschnellweg Ruhr im Stadtgebiet beschlossen. Durch eine stärkere Anlehnung
WeiterlesenWir radeln schon mal vor.
Der Rat der Stadt Dortmund hat eine geänderte Trassenführung für den Radschnellweg Ruhr im Stadtgebiet beschlossen. Durch eine stärkere Anlehnung
Weiterlesen(SBB) Im September haben der Kanton Basel-Stadt und die SBB gemeinsam die neue SBB Velostation Nord eröffnet. Die Anlage mit
Weiterlesen(Kanton Basel-Stadt) In den Basler Wohnquartieren sind in den vergangenen 15 Jahren mehr als 80 Begegnungszonen entstanden. Die Ergebnisse der ersten
Weiterlesen(Kanton Basel-Stadt) Seit Ende 2016 ist die Parkraumbewirtschaftung in Basel vollständig umgesetzt. Nun liegen die Ergebnisse der ersten Wirkungskontrolle vor:
Weiterlesen(ADFC Bundesverband) Im Vorfeld des „Internationalen PARK(ing) Day“ hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Das
Weiterlesen(Der deutsche Fahrradpreis) Ob Radschnellweg, Fahrradparkhaus, Handy-App mit nützlichen Tipps, Verleihsystem für Lastenräder oder eine durchdachte Kampagne: Richtungsweisende Projekte und Maßnahmen, die
Weiterlesen(OLG Hamm) Eine Radfahrerin, die beim Befahren eines Radweges entgegen der Fahrtrichtung mit einem wartepflichtigen Pkw kollidiert, kann 1/3 ihres Schadens selbst
WeiterlesenDas Warten hat ein Ende: Der 3,8 km lange erste Bauabschnitt des Radwegs auf der Elbschebahntrasse zwischen Bommern und Albringhausen
WeiterlesenIn Basel war die Stadionstrasse bisher eine zweispurige Einbahnstraße, genauso wie die sie kreuzende Lehenmattstrasse. Das ergab vier Blöcke, die
WeiterlesenSeit dem 30. Mai 2017 gibt es ein neues Zeichen im Verkehrszeichenkatalog (VzKat). Es ist das Verkehrszeichen 1053-39 „Schrägparken als Sinnbild“ Was
WeiterlesenIm Jahre 1928 berichtet Polizeimajor Walter Borchert in der Zeitschrift Deutsches Autorecht über einen Runderlass der Reichsregierung vom Jahresanfang. In
WeiterlesenWie die Ruhr Nachrichten in ihrer Diensttagausgabe berichteten, verzögert sich der Brückenschlag zwischen Phoenix West und Rombergpark. Vor 2019 wird
WeiterlesenAuf KA-Radler schlägt Thomas die Freigabe einer Nebenfahrbahn in Gegenrichtung vor. Diese ist in die eine Richtung mit VZ 267
WeiterlesenAm Freitag haben die Ruhr Nachrichten einen Leserbrief veröffentlicht, in dem der Leser schreibt, was er erlebt, seit er hin
WeiterlesenBekanntlich führen alle Wege nach Rom. Aber die mit dem Fahrrad sollten natürlich kürzer sein als die mit dem Auto.
Weiterlesen(Pressemitteilung Radentscheid) Berlin, 4. August 2017. Heute wurde der Referentenentwurf von Deutschlands erstem Radgesetz vorgestellt. Die Initiative Volksentscheid Fahrrad stieß
WeiterlesenAuf der Webseite eines Fahrradverleihes lese ich gerade: Auf Pellworm sind noch diverse fehlkonstruierte Fahrradständer vorhanden. Wir möchten, dass diese
Weiterlesen(Regionalverband Ruhr) Der Regionalverband Ruhr (RVR) baut die ehemalige Bahntrasse Springorum Schritt für Schritt zu einem rund zehn Kilometer langen Rad-
WeiterlesenSoll die Benutzungspflicht eines gemeinsamen Geh- und Radweges aufgehoben werden, muss Verkehrszeichen 240 aufgehoben werden. Dann ist der Weg aber
WeiterlesenGemäß Vorlage für die letzten Sitzungen des Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün und der Bezirksvertretung Innenstadt-West sollen nach Jahren
Weiterlesen